Inflation im Juni auf 8,7 Prozent gestiegen

  • 📰 KURIERat
  • ⏱ Reading Time:
  • 67 sec. here
  • 3 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 30%
  • Publisher: 63%

Österreich Schlagzeilen Nachrichten

Österreich Neuesten Nachrichten,Österreich Schlagzeilen

Die Teuerungsrate ist auf dem höchsten Stand seit 1975. Preistreiber sind weiterhin Treibstoffe und Lebensmittel.

Die Teuerung in Österreich hat sich im Juni weiter beschleunigt. Die Inflationsrate beträgt laut Schnellschätzung der Statistik Austria voraussichtlich 8,7 Prozent. Gegenüber dem Vormonat steigt das Preisniveau voraussichtlich um 1,4 Prozent. Im Mai waren die Preise um 7,7 Prozent höher als vor einem Jahr. Damit hat die Inflationsrate den höchsten Wert seit September 1975 erreicht.

"Mittlerweile hat die Teuerung in nahezu allen Bereichen Fahrt aufgenommen", sagte Statistik Austria-Generaldirektor Tobias Thomas am Freitag laut Mitteilung."Neben neuerlichen Anstiegen der Treibstoff- und Heizölpreise sehen wir auch in den Restaurants und im Lebensmittelhandel deutliche Preissteigerungen."

Der harmonisiert Verbraucherpreisindex stieg laut vorläufiger Schnellschätzung gegenüber dem Vorjahresmonat ebenfalls um 8,7 Prozent. Gegenüber dem Vormonat stieg das Preisniveau laut HVPI um 1,2 Prozent.In der Eurozone ist die Inflationsrate erneut auf einen Rekordstand gestiegen. Die Verbraucherpreise erhöhten sich im Juni um 8,6 Prozent im Jahresvergleich, wie das Statistikamt Eurostat am Freitag in Luxemburg nach einer ersten Schätzung mitteilte.

Die Inflationsrate im Euroraum war noch nie so hoch, seit Einführung der Gemeinschaftswährung als Buchgeld im Jahr 1999. Seit dem Sommer 2021 hat sich die Teuerung kontinuierlich verstärkt, wobei zuletzt bereits Rekordwerte erreicht wurden. Der Krieg in der Ukraine und die harten Coronamaßnahmen in China verschärften den Preisauftrieb.

Im Monatsvergleich stiegen die Verbraucherpreise im Juni um 0,8 Prozent. Hier war ein Anstieg von 0,7 Prozent erwartet worden.

 

Vielen Dank für Ihren Kommentar.Ihr Kommentar wird nach Prüfung veröffentlicht.

Es stellt sich also heraus, dass diese Regierung die schlechteste Regierung seit 1975 ist!

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

 /  🏆 4. in AT

Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Passionsspiele: Die ÖFB-Damen spielen um die große AufmerksamkeitFrauenfußball ist in Österreich immer noch Liebhaberei. Eine Reportage aus einem Milieu, in dem nur eines zählt: der Mann.
Herkunft: profilonline - 🏆 1. / 99 Weiterlesen »

Die Salpêtrière - 'Hysterikerinnen' hinter MauernIn der Pariser Salpetriere ließ man Kranke einst anketten – bis Ende des 18. Jahrhunderts ein wenig Menschlichkeit einkehrte. Als Sigmund Freud in der Anstalt Hypnose-Methoden kennenlernte, war das Spital bereits ein modernes Zentrum der Psychiatrie.
Herkunft: WienerZeitung - 🏆 19. / 51 Weiterlesen »

Der lange Arm Stalins und die Verfolgung der russischen ZivilgesellschaftDie Geschichte der russischen Menschenrechtsorganisation 'Memorial', gegründet zur Zeit der Sowjetunion, verfolgt bis heute. Finden bei uns nicht gerade auch Verfolgungen statt ? Alle PolitikerInnen, KünstlerInnen, SportlerInnen usw. die auch nur einmal mit Russland zu tun hatten, kommen an den medialen Pranger der west-Inquisition ?
Herkunft: profilonline - 🏆 1. / 99 Weiterlesen »

Elektroautos: Die wahre Arbeit beginnt erstDen Verbrennungsmotor ab dem Jahr 2035 zu verbieten war der einfache Teil der Übung. Auf Europas Politik warten harte, ineinander verzahnte Aufgaben - allen voran bei der Schaffung der Ladeinfrastruktur. Elektroautos Morgenglosse von grimmse grimmse Super Sache. Und jetzt schnell den Ausbau der Wasserkraft (Staustufe Wien/Lobau und weitere) vorantreiben. Die stetig wachsende Stadt Wien und hunderttausende Wiener Elektroautos brauchen Strom, sehr viel Strom. Tja und bis dahin kann man auch noch ein modernes A-Kraftwerk bauen.
Herkunft: DiePressecom - 🏆 5. / 63 Weiterlesen »