In Markgrafneusiedl kann man wieder Geld beheben

  • 📰 noen_online
  • ⏱ Reading Time:
  • 46 sec. here
  • 9 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 46%
  • Publisher: 51%

Sprengung Nachrichten

Bankomat,NÖN,Raika

Ziemlich genau sechs Monate nach der Sprengung wird am Mittwoch ein neuer Geldautomat in Betrieb genommen.

NÖN.at verwendet Cookies, um dir regionalisierte Inhalte und das beste Online-Erlebnis zu ermöglichen. Daher empfehlen wir dir die Speicherung von Cookies in deinem Browser zuzulassen. Solltest du nicht wissen, wie das funktioniert, werden dir folgende Links helfen:

iemlich genau sechs Monate nach der Sprengung wird am Mittwoch ein neuer Geldautomat in Betrieb genommen. Ab Mittwoch, 14. Mai, gibt es in der Gemeinde wieder die Möglichkeit, Geld zu beheben. Etwa sechs Monate nach der aufsehenerregenden Sprengung des Geräts wird ein neues in Betrieb genommen. Der Standort ist das ehemalige Foyer der ehemaligen Raiffeisen-Bank. Das Gebäude war von der Gemeinde vorher erworben worden und das Foyer wurde für den Bankomat adaptiert und umgebaut.

Zur Vorgeschichte: Im Oktober des Vorjahres riss ein lauter Knall kurz vor drei Uhr fast das ganze Dorf aus dem Schlaf. Vorerst unbekannte Täter hatten den Bankomat der örtlichen Raika-Filiale in die Luft gesprengt. Im Zuge einer Fahndung war es Ermittlern des Landeskriminalamts Niederösterreich bereits in den Vormittagsstunden gelungen, drei Verdächtige festzunehmen.

Bankomat NÖN Raika Foyer Markgrafneusiedl Robert Knotz Raiffeisen-Bank

 

Vielen Dank für Ihren Kommentar.Ihr Kommentar wird nach Prüfung veröffentlicht.
Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

 /  🏆 15. in AT

Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Betrüger kann es nicht lassen: Handys verkauft, die er gar nicht besaßEinschlägig vorbestrafter 35-Jähriger bot Mobiltelefone an, verschwand aber mit dem Geld: 15 Monate Haft.
Herkunft: KURIERat - 🏆 4. / 63 Weiterlesen »

JVP Markgrafneusiedl spendete an Lebenshilfe BaumgartenMit einem Scheck in Höhe von 200 Euro überraschte die JVP-Ortsgruppe Markgrafneusiedl die Lebenshilfe Baumgarten.
Herkunft: noen_online - 🏆 15. / 51 Weiterlesen »

Antisemitismus-Beauftragte der USA: „Kluge Studenten können ziemlich dumm sein“Die Historikerin Deborah Lipstadt sieht in den Studentenprotesten in ihrer Heimat eine neue, „woke' Form des Antisemitismus.
Herkunft: profilonline - 🏆 1. / 99 Weiterlesen »

Lokalkritik im Dots Establishment: Alles ziemlich durchschnittlichMartin Ho gibt nicht auf und will jetzt die Welt erobern. Ob diese auf Dots Establishment gewartet hat?
Herkunft: DiePressecom - 🏆 5. / 63 Weiterlesen »

Setzungen rund um die „Living City“ sind jetzt „ziemlich auf null“Georg Ecker ist nach dem Runden Tisch zum Bauprojekt in der Sparkassegasse immer noch nicht zufriedengestellt, BH-Stellvertreterin Marianne Prinz unterstreicht die wasserrechtliche Prüfung „ohne Restrisiko“ und Frieden-Direktor Christoph Scharinger sagt, dass nicht das Grundwasser zu den Setzungen geführt hat.
Herkunft: noen_online - 🏆 15. / 51 Weiterlesen »

Lokalkritik im Dots Establishment: Alles ziemlich durchschnittlichMartin Ho gibt nicht auf und will jetzt die Welt erobern. Ob diese auf Dots Establishment gewartet hat?
Herkunft: DiePressecom - 🏆 5. / 63 Weiterlesen »