In diesen Berufen geben die meisten Lehrlinge auf - Inhalte | heute.at

  • 📰 Heute_at
  • ⏱ Reading Time:
  • 24 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 13%
  • Publisher: 98%

Österreich Schlagzeilen Nachrichten

Österreich Neuesten Nachrichten,Österreich Schlagzeilen

Viele Lehrlinge lösen ihre Lehrverträge vorzeitig auf. Besonders betroffen sind Friseure, Köche und Elektroinstallateure.

Ein Drittel macht verbotene ÜberstundenFast die Hälfte erhält keine Unterstützung vom Lehrbetrieb bei der einzigen Prüfung, der LAPBankkaufmann/frau, Speditionskaufmann/frau, MaurerIn, Zimmerei, Steuerassistenz, Informationstechnologie, Karrosseriebautechnik, Versicherungskaufmann/frau, Metalltechnik, Verwaltungsassistenz;FriseurIn und PerückenmacherIn , Restaurantfachmann/frau, Elektrotechnik, Einzelhandel, MalerIn und BeschichtungstechnikerIn, KFZ-Technik,...

"Von einigen Friseur-Lehrlingen hören wir, dass sie im ersten Lehrjahr fast nur an Puppen arbeiten oder bei Kunden nur Haare waschen können. Zudem sind die Löhne tief." Die Ernüchterung darüber sei manchmal so groß, dass sich die Lehrlinge sagten:"So habe ich mir das nach der Schnupperlehre aber nicht vorgestellt."Laut Ruckstuhl kann man nicht pauschal den Berufsbildnern die Schuld in die Schuhe schieben.

 

Vielen Dank für Ihren Kommentar.Ihr Kommentar wird nach Prüfung veröffentlicht.

NusserChristian, wieso geht ein Artikel online, der in irreführender Weise versucht mit Schweizer Zahlen die heimische Lehrausbildung madig zu machen?

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

 /  🏆 2. in AT

Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Für die Umwelt: Wiederbeschichten statt Wegwerfen„Nicht mit der Gabel in die beschichtete Pfanne, sonst zerkratzt sie“, diesen Tipp geben so manche Eltern ihren Kindern. Jedes Jahr landen unter ...
Herkunft: krone_at - 🏆 12. / 53 Weiterlesen »

So stehen die Chancen auf weiße Weihnachten - Wetter | heute.atDie Chance auf weiße Weihnachten ist nur noch halb so hoch wie vor 40 Jahren. In den Landeshauptstädten ist es nur alle drei bis fünf Jahre weiß. Die Bilanz.
Herkunft: Heute_at - 🏆 2. / 98 Weiterlesen »

Rendi-Wagner im Kreuzfeuer und Europa im Klimanotstand: Der Tag im...Wir lassen den Tag Revue passieren, geben Tipps für den Abend und blicken auf morgen.
Herkunft: DiePressecom - 🏆 5. / 63 Weiterlesen »

Deutscher Digital-DilettantismusDeutschland hinkt bei der Digitalisierung hinterher. Die Parteien diskutieren weniger über Inhalte als über die Schaffung eines eigenen Ministeriums.
Herkunft: WienerZeitung - 🏆 19. / 51 Weiterlesen »

Wie gesperrte Frankfurt-Fans ins Stadion kamen - Fussball | heute.atFans der Eintracht waren beim Europa-League-Gastspiel bei Arsenal London eigentlich ausgesperrt. Trotzdem haben es einige hundert in die Arena geschafft.
Herkunft: Heute_at - 🏆 2. / 98 Weiterlesen »

Grelle Einkaufswagerl auf Friedhof sorgen für Wirbel - Niederösterreich | heute.atIn seinem 64-seitigen Bericht listet der Stadtrechnungshof zahlreiche Mängel am Hauptfriedhof St. Pölten und sechs Bezirksfriedhöfen auf. Einer davon: Nicht besonders pietätvolle Einkaufswagerl für Besucher.
Herkunft: Heute_at - 🏆 2. / 98 Weiterlesen »