Immer weniger machen den Führerschein - auch Moped ist 'out'

  • 📰 KURIERat
  • ⏱ Reading Time:
  • 34 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 17%
  • Publisher: 63%

Österreich Schlagzeilen Nachrichten

Österreich Neuesten Nachrichten,Österreich Schlagzeilen

Zahl der B-Führerscheinprüfungen rückläufig. Starkes Minus beim Lkw. Motorräder wurden beliebter.

Was Autohändler und Frächter schon länger beobachten, bestätigt auch die Statistik: Die Zahl der Jungen, die einen Führerschein erwerben, ist rückläufig - bei Lkw gab es gar einen Einbruch und dasist"out". Die Zahl der erworbenen B-Führerscheine lag 2008 noch bei 87.568, zehn Jahre später waren es 80.423 Lenkerberechtigungen. 7 Personen über 65 Jahre haben im Vorjahr den"Deckel" erworben.

Von den insgesamt 80.400 erteilten B-Lenkberechtigungen im Vorjahr wurden 31 Prozent nach der L17-Ausbildung ausgestellt, bei der man den Führerschein nach einer Grundausbildung in der Fahrschule und privaten Ausbildungsfahrten bereits ab dem 17. Lebensjahr erwerben kann.Bei den Lkw ohne Anhänger ging die Zahl von 7.620 auf 5.023 zurück, bei den Brummis mit Hänger von 7.011 auf 4.

hervor. Die Auswirkungen spüren die Transporteure seit langem, verschärft wird der Lenkermangel dadurch, dass auch inein Fahrermangel herrscht. Aushilfe könnte ein harter Brexit bringen, denn dann würden viele osteuropäische Fahrer in

 

Vielen Dank für Ihren Kommentar.Ihr Kommentar wird nach Prüfung veröffentlicht.

Ja weil einspurige KFZ vom Parkpickerl in Wien ausgenommen sind 🙄 .

ES IST UNBEZAHLBAR GEWORDEN WAS SO AUF EINEN KOMMT BEI FÜHRERSCHEINPRÜFUNG ... !!!!!

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

 /  🏆 4. in AT

Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Immer weniger Kinder lernen schwimmenBei Hitze und in der lernfreien Zeit hat die Abkühlung im Wasser Hochsaison. Und damit leider auch die tragischen Badeunfälle. Die Zahl der ...
Herkunft: krone_at - 🏆 12. / 53 Weiterlesen »

Spiel der Spiele: Der Weltraum fasziniert immerRan an die Würfel? Das Spiel des Jahres 2019 hat wenig mit Glück zu tun, mehr mit guter Zusammenarbeit.
Herkunft: KURIERat - 🏆 4. / 63 Weiterlesen »

Immer weniger Deutsche wollen reich werdenEin Großteil der Bevölkerung in Deutschland hat einer Umfrage zufolge das Gefühl kaum von der Wirtschaft profitiert zu haben. Ich will nicht reich sein. Würde nur durchdrehen, weil ich Angst hätte das Geld zu verlieren. Ein üppiges Monatsgehalt ist das Passende für mich.
Herkunft: DiePressecom - 🏆 5. / 63 Weiterlesen »

Die Rationierung des WassersIndien: Die Lage ist so gespannt, dass immer wieder gewaltsame Konflikte um Trinkwasser ausbrechen.
Herkunft: WienerZeitung - 🏆 19. / 51 Weiterlesen »

Spaltpilz Begegnungszone: Warum sie aufregt und was sie leistetSieben Begegnungszonen gibt es in Wien bereits – und es werden immer mehr. Was für und was gegen dieses Verkehrsmodell spricht. Was dagegen spricht? Die Intelligenz!
Herkunft: KURIERat - 🏆 4. / 63 Weiterlesen »