Immer weniger Beschwerden - das Bundesheer wird zivilisierter

  • 📰 KURIERat
  • ⏱ Reading Time:
  • 25 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 13%
  • Publisher: 63%

Österreich Schlagzeilen Nachrichten

Österreich Neuesten Nachrichten,Österreich Schlagzeilen

Die Zahl der beanstandeten Missstände im österreichischen Bundesheer hat im Vorjahr abgenommen

Und wie jedes Jahr enthält dieser Bericht auch diesmal wieder Auszüge von all jenen Ausfällen und Unzulänglichkeiten, die Berufssoldaten und Grundwehrdiener in Kasernen mitunter über sich ergehen lassen müssen – und im Idealfall beanstanden.Reinhard Bösch

Im konkreten Fall heißt das: Für 230 Mann gab es 22 Duschen, Wasserdruck und Warmwasser waren kaum vorhanden, dafür gab es am WC jede Menge Odeur – und zwar dergestalt, dass man sich als Soldat der Toilette vorzugsweise nur noch mit Gasmaske nähern wollte. Die Zahl der Rechtsauskünfte, die die Kommission alljährlich leistet, ist vergleichsweise unverändert: Im Vorjahr erteilte man 2744 Mal eine juristische Auskunft; 2017 waren es 2680 Fälle.

 

Vielen Dank für Ihren Kommentar.Ihr Kommentar wird nach Prüfung veröffentlicht.
Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

 /  🏆 4. in AT

Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Neue Regelungen: Meldepflicht für Airbnb und Co. kommt 2020Im Vorjahr haben allein 770.000 Gäste aus 187 Ländern via Airbnb Zimmer in Österreich gebucht. Die geplante EU-Richtlinie, wonach Buchungsplattformen alle Buchungen und Umsätze den Behörden bekannt geben müssen, wird daher in Österreich bereits 2020 umgesetzt.
Herkunft: TTNachrichten - 🏆 20. / 51 Weiterlesen »

Die stillen Stars, die sich heimlich den Weg an die Spitze bahnenViele Firmen aus Österreich und Deutschland spielen in der internationalen Topliga, sind aber kaum bekannt. Sie kümmern sich weniger um die Marke als um das Produkt.
Herkunft: DiePressecom - 🏆 5. / 63 Weiterlesen »

Die stillen Stars aus Österreich, die sich heimlich den Weg an die Spitze bahnenViele Firmen aus Österreich und Deutschland spielen in der internationalen Topliga, sind aber kaum bekannt. Sie kümmern sich weniger um die Marke als um das Produkt.
Herkunft: DiePressecom - 🏆 5. / 63 Weiterlesen »

Die ÖVP und das Bundesheer: Ja, der Kampf um die Wehrpflicht wurde gewonnen, schnell aber war das Kind wieder weggelegt
Herkunft: kleinezeitung - 🏆 6. / 63 Weiterlesen »

Ingrid Noll über die Jugend, die nicht gierig sein willDie Krimihandlung im neuen Roman 'Goldschatz' steht im Hintergrund, wichtiger ist, dass entrümpelt wird.
Herkunft: KURIERat - 🏆 4. / 63 Weiterlesen »

Zwei Prozent mehr für die Parteien: Eine Erhöhung, die keine sein willStatt 7,8 bekommen die Parteien nur zwei Prozent mehr. Dafür steigen auch Grenzen für Spenden.
Herkunft: KURIERat - 🏆 4. / 63 Weiterlesen »

Die dem Chef nicht einmal die Handynummer gebenSchöne neue Arbeitswelt. Menschen wollten gar kein Work-Life-Blending, sagt der Jugendexperte Christian Scholz. In der Arbeit wollten sie arbeiten und daheim privat sein. Das gelte für alle Generationen. Aber nur die Jungen sprechen es aus.
Herkunft: DiePressecom - 🏆 5. / 63 Weiterlesen »

Hugo Portisch: 'Die stärkste Waffe ist die Wahrheit'Hugo Portisch erzählt, wie er einst ein Interview mit Julius Raab erfand und wie er Medien und Politik heute sieht. 'Früher kamen die Befehle aus Moskau, und jetzt aus Brüssel. Auch wenn der Vergleich nicht stimmt, empfinden sie es so.' Dir Befehle kommen sehr wohl aus Brüssel, Eigenständigkeit war einmal....😇😎 Als Kind habe ich auch geglaubt, dass es nur EINE Wahrheit gibt WARHEIT KANN MAN HEUTZUTAGE LANGE SUCHEN UND IN POLITIK IST WARHEIT FREMDWORT, IHRE FÜHRUNG UND STIMMEN FANG AM TAGES ORDNUNG!!!!!
Herkunft: KURIERat - 🏆 4. / 63 Weiterlesen »