Immer mehr Cybercrime-Opfer im Bezirk

  • 📰 noen_online
  • ⏱ Reading Time:
  • 33 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 16%
  • Publisher: 51%

Österreich Schlagzeilen Nachrichten

Österreich Neuesten Nachrichten,Österreich Schlagzeilen

Mehr Delikte, aber eine Aufklärungsquote über dem Landesschnitt: Das zeigt der Blick auf die angezeigten Strafdelikte im Vorjahr. Internetkriminalität und Sozialleistungsbetrug beschäftigen die heimischen Ermittler immer mehr.

NÖN.at verwendet Cookies, um dir regionalisierte Inhalte und das beste Online-Erlebnis zu ermöglichen. Daher empfehlen wir dir die Speicherung von Cookies in deinem Browser zuzulassen. Solltest du nicht wissen, wie das funktioniert, werden dir folgende Links helfen:

Die aktuelle Kriminalstatistik für den Bezirk Lilienfeld liegt vor. Diese zeigt eine leichte Steigerung an Straftaten. 930 Delikte wurden angezeigt, um 19,5 Prozent mehr als im Vorjahr. Da waren es 778 Straftaten. Ebenso gang und gäbe sind diverse Bestellbetrugsdelikte, wo Waren nie geliefert werden. Auch durch erfundene Hilfsprojekte kamen Bürger zu Schaden, so wie ein 88-Jähriger, der 28.000 Euro an ein angebliches medizinisches Hilfsprojekt in Uganda überwies. Weiters seit Jahren im Netz und am Telefon unterwegs, sind die „Microsoft“-Betrüger. Sie geben vor, sie müssten am PC etwas reparieren.

 

Vielen Dank für Ihren Kommentar.Ihr Kommentar wird nach Prüfung veröffentlicht.
Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

 /  🏆 15. in AT

Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

„Beunruhigend und schädlich“: Prominente immer öfter Opfer von Deep-Fake-PornosWas früher viel technisches Wissen und Können vorausgesetzt hat, lässt sich heute mit nur wenigen Klicks erreichen. Genau deswegen tauchen immer mehr Pornos mit Prominenten im Netz auf. Zuletzt...
Herkunft: DiePressecom - 🏆 5. / 63 Weiterlesen »

Cybercrime: 'Die Zeiten mit dem nigerianischen Prinzen und der Erbschaft sind vorbei'Die Fälle der Wirtschafts- und Korruptionsstaatsanwaltschaft werden immer komplexer. Vor allem der Bereich Cybercrime bringt technische, praktische und rechtliche Herausforderungen mit sich....
Herkunft: DiePressecom - 🏆 5. / 63 Weiterlesen »

Viele Ladendiebe waren im Bezirk unterwegs4.636 Straftaten hat die Polizei im Jahr 2023 im Bezirk Amstetten (mit Magistrat Waidhofen an der Ybbs) registriert. Das waren um 300 (6,9 %) mehr als im Vorjahr. Deutlich zugenommen haben Ladendiebstähle, Gewalt in der Privatsphäre und die Internetkriminalität.
Herkunft: noen_online - 🏆 15. / 51 Weiterlesen »

“Klimathon” hält im Bezirk WaidhofenIm Bezirk Waidhofen pflanzten zahlreiche Mitglieder der JVP über 250 Bäume im Hardwald bei Thaya. Auch der Landesobmann Sebastian Stark und Nationalrat Lukas Brandweiner besuchten die Pflanzaktion.
Herkunft: noen_online - 🏆 15. / 51 Weiterlesen »

Bezirk Mödling-Tour mit Ministerin Karoline EdtstadlerIm Zuge der Besuchstour im Bezirk Mödling diskutierte Europa- und Verfassungsministerin Karoline Edtstadler, ÖVP, mit Politikvertreterinnen und -vertretern und stattete zwei Betrieben einen Besuch ab.
Herkunft: noen_online - 🏆 15. / 51 Weiterlesen »

Bezirk Gmünd: Avia, GLS Tanks & Qualitätslabor sind „gesunde Betriebe“Drei Unternehmen im Bezirk Gmünd wurden als „gesunde Betriebe“ für die Gesundheitsförderung ihrer Mitarbeiter ausgezeichnet: Avia und Qualitätslabor Niederösterreich in Gmünd sowie GLS Tanks in Heidenreichstein.
Herkunft: noen_online - 🏆 15. / 51 Weiterlesen »