Im nächsten Jahr: AK warnt vor stark steigenden Handygebühren | Kleine Zeitung

  • 📰 kleinezeitung
  • ⏱ Reading Time:
  • 51 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 24%
  • Publisher: 63%

Österreich Schlagzeilen Nachrichten

Österreich Neuesten Nachrichten,Österreich Schlagzeilen

Wegen der rasant steigenden Preise dürften die Anbieter ihre Gebühren 2023 deutlich nach oben schrauben, erwartet die Arbeiterkammer. Auch Servicegebühren könnten erhöht werden.

Für das kommende Jahr rechnet die Arbeiterkammer mit deutlichen Preiserhöhungen bei Handyverträgen. Von den Steigerungen betroffen sein könnten nicht nur Grundgebühren, sondern auch Servicegebühren, möglich sei dies wegen Wertsicherungs- und Indexanpassungsklauseln in Handyverträgen.

"Noch ist es am Mobilfunkmarkt eher ruhig. Doch im nächsten Jahr wird der Inflationshammer bei vielen Handynutzern kräftig zuschlagen aufgrund der hohen Teuerung", so die AK.würden nämlich in ihren Verträgen seit mehreren Jahren Indexklauseln für Grundgebühren, aber teils auch für Servicepauschalen und andere Leistungen verankern. Diese Klauseln würden dann schlagend, wenn die Inflation einen bestimmten Schwellenwert erreicht.

Wegen der geringen Inflation der vergangenen Jahre sei das bisher kein großes Thema gewesen, wegen der nun rasant steigenden Preise dürften die Anbieter ihre Gebühren 2023 aber deutlich nach oben schrauben, erwartet die AK. Verbrauchern empfiehlt sie daher, ihre Verträge auf derartige Klauseln zu überprüfen. Alternativanbieter wie Spusu, Hot oder Yesss hätten meist keine Indexierung in den Verträgen und würden auch keine Servicepauschalen verrechnen.

 

Vielen Dank für Ihren Kommentar.Ihr Kommentar wird nach Prüfung veröffentlicht.
Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

 /  🏆 6. in AT

Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Klimawandel - Italien beschließt wegen Dürre Notstand in fünf RegionenKlimawandel: Italien hat in fünf Regionen wegen extremer Dürre den Notstand verhängt. Teile Spaniens und Portugals waren in den letzten tausend Jahren noch nie so trocken wie jetzt.
Herkunft: WienerZeitung - 🏆 19. / 51 Weiterlesen »