Im Einzelhandel: Trend zu kürzeren Mietlaufzeiten und flexibleren Ausstiegsklauseln

  • 📰 kleinezeitung
  • ⏱ Reading Time:
  • 38 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 18%
  • Publisher: 63%

Österreich Schlagzeilen Nachrichten

Österreich Neuesten Nachrichten,Österreich Schlagzeilen

Otto Immobilien: Flexible Mietverträge im Einzelhandel 'üblich'. Anpassung an 'Veränderung des Konsumentenverhaltens', 'Auswirkungen und Erkenntnisse der Corona-Pandemie' und auf 'aktuelle wirtschaftliche Situation'.

Otto Immobilien: Flexible Mietverträge im Einzelhandel "üblich". Anpassung an "Veränderung des Konsumentenverhaltens", "Auswirkungen und Erkenntnisse der Corona-Pandemie" und auf "aktuelle wirtschaftliche Situation".Im stationären Einzelhandel gebe es einen Trend zu kürzeren Mietvertragslaufzeiten.

"Neben kürzeren Mietvertragslaufzeiten mit flexibleren Ausstiegsklauseln und kreativ gestalteten Verlängerungsoptionen sind Staffelmieten, Baukostenzuschüsse, Pandemie- sowie Kriegsklauseln, aber auch verstärkt Umsatzmieten im stationären Einzelhandel mittlerweile Usus und Teil jeder Verhandlung", sagt Anthony Crow von Otto Immobilien.

Großflächen ab etwa 500 Quadratmeter in weniger guten Lagen dürften aber in Zukunft bei der Nachvermietung"unter Druck geraten", schreiben Otto Immobilien. Eine rege Nachfrage gebe es dagegen in den Wiener Toplagen. Im Goldenen H in der Wiener Innenstadt betragen die Spitzenmieten rund 500 bis 550 Euro pro Quadratmeter und Monat.

 

Vielen Dank für Ihren Kommentar.Ihr Kommentar wird nach Prüfung veröffentlicht.
Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

 /  🏆 6. in AT

Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Öffi-Anbindung für Bürostandort am wichtigstenDie Umwälzungen in der Arbeitswelt wirken sich auch auf die Wahl von Unternehmen hinsichtlich des Standortes ihrer Immobilien und Büros aus. Öffi Wirtschaft
Herkunft: nachrichten_at - 🏆 16. / 51 Weiterlesen »

New Work - Bei der Arbeit wird alles andersHomeoffice und Künstliche Intelligenz, flexible Arbeitszeiten bei variabler Bezahlung in sinnerfüllenden Jobs für nachhaltig orientierte Unternehmen - am...
Herkunft: WienerZeitung - 🏆 19. / 51 Weiterlesen »

'Indiana Jones und das Rad des Schicksals' - Ein kompromissloser Abenteurer'Das Rad des Schicksals': Harrison Ford begibt sich noch einmal in seine Paraderolle als 'Indiana Jones'.
Herkunft: WienerZeitung - 🏆 19. / 51 Weiterlesen »

Reinigung direkt nach Regen: Leoben wäscht mit 13 Millionen Liter Trinkwasser im Jahr die StraßenUm den Schmutz von Leobens Straßen und Gehwegen zu bekommen, werden pro Jahr rund 13 Millionen Liter Trinkwasser in Straßen- und Gehsteigwaschwägen gepumpt und landen später auf der Straße.
Herkunft: kleinezeitung - 🏆 6. / 63 Weiterlesen »

CO2-Bepreisung - Klimabonus ohne LenkungseffektZweite Runde für den Klimabonus: Wer im Herbst wie viel bekommt, hängt vom Urbanisierungsgrad ab, der das Öffi-Angebot nur bedingt wiederspiegelt. Auch fällt der Lenkungseffekt aufgrund des zugrundeliegenden CO2-Preises gering aus. von kernjulian_
Herkunft: WienerZeitung - 🏆 19. / 51 Weiterlesen »

Stromausfall legte Betrieb im Wiener Prater lahmNachdem es im Sommer 2022 im Wiener Prater mehrfach zu Stromausfällen gekommen war, sind dort am Samstagnachmittag wieder die Lichter ausgegangen. ...
Herkunft: krone_at - 🏆 12. / 53 Weiterlesen »