„Ich kann nicht mein Haus verkaufen und auf der Straße wohnen“

  • 📰 noen_online
  • ⏱ Reading Time:
  • 35 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 17%
  • Publisher: 51%

Österreich Schlagzeilen Nachrichten

Österreich Neuesten Nachrichten,Österreich Schlagzeilen

Für die SPÖ ist klar: Wenn Bund und Land nicht in die Gänge kommen, um etwas gegen die anhaltenden Teuerungen zu tun, kann sich bald niemand mehr Wohnungs- oder Hauseigentum leisten. Richard Hogl, Landtagsabgeordneter der ÖVP, ortet ein anderes Problem: „Es will keiner mehr voll arbeiten gehen. Damit wird es eben immer schwieriger, wenn niemand mehr voll verdient.“

ür die SPÖ ist klar: Wenn Bund und Land nicht in die Gänge kommen, um etwas gegen die anhaltenden Teuerungen zu tun, kann sich bald niemand mehr Wohnungs- oder Hauseigentum leisten. Richard Hogl, Landtagsabgeordneter der ÖVP, ortet ein anderes Problem: „Es will keiner mehr voll arbeiten gehen. Damit wird es eben immer schwieriger, wenn niemand mehr voll verdient.“

„Wir verdienen nur um 6,33 Prozent mehr, die Kosten für den Hausbau sind aber um über 50 Prozent angestiegen“, schüttelte der SPÖ-Funktionär in einem Pressegespräch in Hollabrunn den Kopf. „Wie sollen sich junge Familien etwas schaffen?“ Denn auch die Kosten für Wohnungen und Reihenhäuser seien extrem angestiegen.

Ein konkretes Beispiel sei hier das Göllersdorfer Rathaus, das abgerissen und mit Lokal, Ordination und 15 Wohnungen neu errichtet werden soll, berichtete Hinterberger aus seiner Heimatgemeinde: „Jetzt, wo wir uns endlich alle einig sind, verzögert sich das Projekt wahrscheinlich wieder um ein Jahr.“

 

Vielen Dank für Ihren Kommentar.Ihr Kommentar wird nach Prüfung veröffentlicht.
Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

 /  🏆 15. in AT

Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Bäume für Straße geopfert: „Es ist unerträglich!“Für die neue Straße beim Hollabrunner Schulcampus mussten nun große Bäume geopfert werden. Grünen-Stadträtin Sabine Fasching zeigt sich schockiert: „Wie die Mehrheitspartei in Hollabrunn mit dem Baumbestand umgeht, ist unerträglich!“ Vizebürgermeister Kornelius Schneider sowie Umwelt- und Verkehrsstadtrat Josef Keck, beide ÖVP, bedauern die notwendige Maßnahme.
Herkunft: noen_online - 🏆 15. / 51 Weiterlesen »

„Klebt euch nicht auf die Straße, sondern lernt, die Probleme zu...Die Ziele der Energiepolitik seien ohne ausreichend Arbeitskräfte nicht erreichbar, sagt Kari Kapsch, Unternehmer und Vertreter der österreichischen Elektrotechnik-Unternehmen. Kritik hat er auch...
Herkunft: DiePressecom - 🏆 5. / 63 Weiterlesen »

Experten bei Verpflichtung für Integrationstätigkeit uneinsInnenministerium arbeitet an Konzept für verpflichtende gemeinnützige Tätigkeit für Asylwerber.
Herkunft: Vorarlberg - 🏆 13. / 51 Weiterlesen »

Wie Grün-Abgeordneter Bernie Weber beim Messepark die Perspektive wechselte„Wie Grün-Abgeordneter Bernie Weber beim Messepark die Perspektive wechselteGrün-Politiker arbeitete über Jahre für das Einkaufszentrum und entwickelte „Strategie für Sympathie und Verständnis“.
Herkunft: Vorarlberg - 🏆 13. / 51 Weiterlesen »

Aserbaidschanische Truppen umzingeln Hauptstadt Berg-KarabachsArmenien rüstet sich für eine Massenevakuierung der Region und bereitet 40.000 Plätze für armenische Flüchtlinge vor.
Herkunft: DiePressecom - 🏆 5. / 63 Weiterlesen »

Wie Grün-Abgeordneter Bernie Weber beim Messepark die Perspektive wechselteGrün-Politiker arbeitete über Jahre für das Einkaufszentrum und entwickelte „Strategie für Sympathie und Verständnis“.
Herkunft: Vorarlberg - 🏆 13. / 51 Weiterlesen »