Hurra, Ferien! Warum sich nicht alle über neun Wochen freuen

  • 📰 nachrichten_at
  • ⏱ Reading Time:
  • 21 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 12%
  • Publisher: 51%

Österreich Schlagzeilen Nachrichten

Österreich Neuesten Nachrichten,Österreich Schlagzeilen

Letzter Schultag: Für Eltern kleiner Schulkinder beginnt eine harte Prüfungszeit, während sich die Schüler über die Verschnaufpause freuen. Muss sie neun Wochen lang sein? Die Antworten darauf sind unterschiedlich.

„Es geht ja nicht um neun Wochen Faulenzen“ Lehrer und Direktoren verteidigen bei einem OÖN-Rundruf mehrheitlich die Länge der Sommerferien, es gibt aber Kritik daran.

Während die Eltern vor der großen Prüfung stehen, neun Wochen Betreuung für ihre Kinder auf die Füße zu stellen, können Schüler, Lehrer und Direktoren ab Montag erst einmal entspannen. Nicht faulenzen, aber entspannen. Neun Wochen Ferien – dass so lange schulfrei ist, geht auf das frühere Leben amOÖNplus ist ab sofort Teil des OÖNachrichten Digital-Abos.

 

Vielen Dank für Ihren Kommentar.Ihr Kommentar wird nach Prüfung veröffentlicht.
Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

 /  🏆 16. in AT

Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Können Waschbären wirklich waschen?Warum die knuddeligen Vierbeiner ihren Namen nicht ganz zu Unrecht tragen.
Herkunft: nachrichten_at - 🏆 16. / 51 Weiterlesen »

Leonhard Schitter: Salzburg AG-Chef hält Gas-Stopp aus Russland für realistisch | Kleine ZeitungIn der ZiB2 spricht der Salzburg-AG-Generaldirektor Leonhard Schitter über den Öltransit-Stopp aus Kasachstan, die Gas-Speicherung Österreichs und warum Endverbraucher mit hohen Energiepreisen rechnen müssen.
Herkunft: kleinezeitung - 🏆 6. / 63 Weiterlesen »

Russland kappt Öltransit von Kasachstan Richtung WestenNOWOSIBIRSK/WIEN. Kasachstan ist Österreichs größter Erdöllieferant, die OMV sieht sich jedoch nicht betroffen.
Herkunft: nachrichten_at - 🏆 16. / 51 Weiterlesen »

Aufregung nach Bürgermeister-Brief: FPÖ ortet DrohungNicht alle Dächer sind nach dem Hagelunwetter repariert. Die Gemeinde Schrattenberg schickte Brief an Hauseigentümer mit Aufforderung, die Schäden zu beheben.
Herkunft: noen_online - 🏆 15. / 51 Weiterlesen »