Hundertjährige Herrschaft: Wie macht das die ÖVP Niederösterreich?

  • 📰 profilonline
  • ⏱ Reading Time:
  • 79 sec. here
  • 3 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 35%
  • Publisher: 99%

Österreich Schlagzeilen Nachrichten

Österreich Neuesten Nachrichten,Österreich Schlagzeilen

Wenn Niederösterreich wählt, zittern in Wien der Kanzler und die SPÖ-Vorsitzende mit. Die ÖVP wird ihre absolute Mehrheit im Land verlieren, ihre unumschränkte Macht aber trotzdem behalten. Story von irisbonavida bauer_gernot und winter_jakob

Von „einem ganz besonderen Jubiläum“ sprach der Bundespräsident. Am 15. September des Vorjahres versammelte sich Prominenz von Alexander Van der Bellen und Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner abwärts zu einer Festmatinee im Palais Niederösterreich in der Wiener Herrengasse. Gefeiert wurde die 100-jährige Eigenständigkeit des Bundeslandes.

So ermittelt die Wirtschafts- und Korruptionsstaatsanwaltschaft im Umfeld der ÖVP-nahen Werbeagentur Media Contacta, zu deren Kunden auch das Land Niederösterreich zählt.Dass die ÖVP NÖ das Land als Lehen führt, zeigt sich auch bei Personalvertretungswahlen im öffentlichen Dienst. 99 Prozent der 583 Personalvertretungsmandate in Landesdienststellen sind von ÖVP-Gewerkschaftern besetzt.

Mit dem Verlust der absoluten Mandatsmehrheit im Landtag hat sich die ÖVP NÖ abgefunden, das inoffizielle Wahlziel lautet: fünf. Mit fünf von neun Landesregierungsmitgliedern hätte die ÖVP weiterhin eine Mehrheit. Derzeit stellt sie inklusive der Landeshauptfrau sechs Landesregierungsmitglieder, die SPÖ zwei und die FPÖ eines. Um fünf Landesräte zu halten, benötigt die ÖVP knapp über 40 Prozent der Stimmen.

Laut der aktuellen Umfrage von Unique Research für profil kommt die FPÖ derzeit auf 28 Prozent und liegt vor SPÖ und ÖVP . Franz Schnabl versucht, im Wahlkampf mit Provokation aufzufallen. In der SPÖ bedeutet das, den burgenländischen Landeshauptmann Hans Peter Doskozil nach Wiener Neustadt einzuladen. In den Schaukästen des Zentralkinos wird zuerst ein Filmabend beworben, dann die Doskozil-Diskussion. Schnabl beschwert sich über seine geringe Medienpräsenz: „Ich habe keine Pressekonferenz gemacht, wo mehr als zwei, drei Kameras dabei waren, bei Mikl-Leitner sind es vier bis fünf.

 

Vielen Dank für Ihren Kommentar.Ihr Kommentar wird nach Prüfung veröffentlicht.

IrisBonavida bauer_gernot winter_jakob Die Neandertaler Bluzer wo in den 30er auf die Arbeiter in Wien geschossen haben! Verzeihe ich diesem Pack NIE!

IrisBonavida bauer_gernot winter_jakob Wie sie es machen Korruption wie denn sonst

IrisBonavida bauer_gernot winter_jakob Warum wird der ÖVP Drachen aus NÖ nie in den Himmel kommen? Weil Drachen nicht höher als 200 Meter fliegen können!

IrisBonavida bauer_gernot winter_jakob Wer braucht den koruppten ÖVP Drachen? Niemand!

IrisBonavida bauer_gernot winter_jakob Es ist und bleibt die 'Mostschädlpartei' wie man so am Stammtisch sagt. Und die sterben nicht aus.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

 /  🏆 1. in AT

Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Leitartikel von Christian Rainer: Wenn Niederösterreich wählt, wählt Österreich'Mit vier Prozentpunkten Vorsprung auf Platz eins österreichweit? Ich kann mich an keine vergleichbaren FP-Werte erinnern.' Der Leitartikel-Podcast von chr_rai chr_rai Jahrelang hat chr_rai den inkompetenten Blender Kurz als Ausnahmetalent vergötzt, als der Ausländerfeindlichkeit in 🇦🇹salonfähig machte, jetzt wundert er sich, dass Ausländerfeindlichkeit mehrheitsfähig ist. Unsere Politik ist so schlecht, weil unsere Medien nicht besser sind. chr_rai Von Geburt auf der Dümmste! chr_rai Ich schon. Der Typ ist dümmer wie Stroh, Stein, oder Erbse. Es ist leider so. Sein sinnloses, und gefördertes Papier ist Null wert, aber er verdient an unverdienten Förderungen. Wie der ORF.
Herkunft: profilonline - 🏆 1. / 99 Weiterlesen »

In Niederösterreich: Aktuelle Umfragen sehen ÖVP-Absturz auf unter 40 Prozent | Kleine ZeitungDass sich die ÖVP bei der Landtagswahl in Niederösterreich am nächsten Sonntag auf kräftige Verluste einstellen muss, ist schon länger klar. Jüngste Umfragen sehen die Landeshauptfrau-Partei aber bereits unter der 40-Prozent-Marke. Ihr verdanken wir mit, diese DRECKSREGIERUNG und den Genozid Impfpflicht nötiger Schallenberg! So ein Parteiparasit hat in einer Demokratie nichts verloren! Zeigt ihr und den Türkisen , die das Grüne Tyrannen PACK an der Macht hält, die Rote Karte! Auch die WkÖ leistet ihren Beitrag „Impfen ist die einzige Chance!“ - Johanna Mikl-Leitner 2021 Wenn es nach ihr ginge wären wir bereits in der Impf-Hölle angelangt.
Herkunft: kleinezeitung - 🏆 6. / 63 Weiterlesen »

ÖVP nur bei 39%: Droht Niederösterreich bald Demokratie?Letzte Umfragen sehen die ÖVP bei 39 Prozent. Drohen NÖ nach der Landtagswahl demokratische Zustände mit fairen Wahlkämpfen? Lange brauchen wir es eh nimmer aushalten 🫡 Um Gottes Willen, nur keine Demokratie.... Wenn es so kommen würde,wie Sie sich das wünschen,ginge halt überhaupt nichts weiter.Besser
Herkunft: DieTagespresse - 🏆 14. / 51 Weiterlesen »

Vor historischem Ergebnis: Verdrängt Blau-Rot die ÖVP?Laut Umfragen ist eine absolute Mehrheit ohne die Volkspartei möglich. Große Frage: wer wird es besser machen,finde das die derzeitige Führung, mit manchen Abstrichen. In diesen Zeiten Corona, Krieg in Europa, mit Energiekrise u.s.w.sich sehr bemüht ,es auch mit Erfolg gemeistert hat. Beinschab läßt grüßen! Blau-Rot hats in der Hand, dem Türkis-Grünen Sauhaufen ein Ende zu setzen.
Herkunft: KURIERat - 🏆 4. / 63 Weiterlesen »

So läuft das Wahlkampf-Finale in Niederösterreich abAm Freitag finden die Schlussveranstaltungen der Parteien statt. Hotspot ist dabei St. Pölten. 
Herkunft: Heute_at - 🏆 2. / 98 Weiterlesen »