Hubschrauber und Abfangjäger: 'Es könnte eine Paketlösung geben'

  • 📰 KURIERat
  • ⏱ Reading Time:
  • 1 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 4%
  • Publisher: 63%

Österreich Schlagzeilen Nachrichten

Österreich Neuesten Nachrichten,Österreich Schlagzeilen

Luftraumüberwachung: Die Koalitionsspitze will bis zum Sommer über die kostengünstigste Variante entscheiden.

 

Vielen Dank für Ihren Kommentar.Ihr Kommentar wird nach Prüfung veröffentlicht.
Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

 /  🏆 4. in AT

Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Politik intern: SPÖ-Firma Leykam will mit Max Lercher neu durchstartenMax Lercher, bis vorigen Sommer SPÖ-Bundesgeschäftsführer, wechselt vom Leykam-Aufsichtsrat in die Geschäftsführung. Na Servus! Da hat wieder einmal die SPÖ den besten Mann auf die richtige Position gesetzt.🤣 Wie ich finde ein ganz besonderer Coup, Gratulation an Max Lercher
Herkunft: kleinezeitung - 🏆 6. / 63 Weiterlesen »

Nokia befürchtet schleppenden Start in den 5G-AufbauDie Netzwerkbranche wartet darauf, dass die Aufträge für die 5G-Ausrüstung Fahrt aufnehmen.
Herkunft: DiePressecom - 🏆 5. / 63 Weiterlesen »

Die besten Köpfe müssen an die SpitzeDass Parteiinteressen in Unternehmen nichts verloren haben, schreibt AndreaHodoschek. AndreaHodoschek derneuestil auch nur oldschool, in anderen farben
Herkunft: KURIERat - 🏆 4. / 63 Weiterlesen »

Die Dieselfahrer zahlen die ZecheDas Ärztegutachten sprengt die Schadstoffgrenzwerte der EU für Dieselfahrzeuge in die Luft. Die Herstellung von Diesel ist billiger als die von Benzin. Trotzdem wird er bereits teurer. Mission completed. Würde mich nur interessieren wer das Gutachten in Auftrag gegeben hat? Lobbyisten der Auroindusdrie?
Herkunft: KURIERat - 🏆 4. / 63 Weiterlesen »

Für die Österreicher dreht sich die Zeit zu schnell72 Prozent machen das Internet für das hohe\r\ngesellschaftliche Tempo verantwortlich. Viele wünschen sich Entschleunigung. Naja, der Zusammenhang ist wohl auch nur gefüllt. Es ist doch wenig überraschend, dass für ältere Menschen die Zeit gefühlt schneller läuft. Das Internet kann nichts dafür. Das ist nur ein Werkzeug. Es kommt schon darauf an wie man es verwendet.
Herkunft: KURIERat - 🏆 4. / 63 Weiterlesen »

So umgehen die EU-Staaten die Iran-SanktionenDeutschland, Frankreich und Großbritannien - Mitunterzeichner des Wiener Atomabkommens - haben eine Finanzgesellschaft gegründet, mit deren Hilfe die ... EU = ein Haufen satanischer Verbrecher!! Macron abtreten!
Herkunft: krone_at - 🏆 12. / 53 Weiterlesen »

Die Geister, die sie riefBrexit: Britische Abgeordnete sind sich einig, was sie nicht wollen: den Backstop sowie einen harten Brexit. Doch sie haben die Rechnung ohne die EU gemacht. Die Frage ist nun, ob die restlichen 26 Mitglieder zu Irland halten.
Herkunft: WienerZeitung - 🏆 19. / 51 Weiterlesen »

Führerscheinlose 80-Jährige beging in Bürmoos FahrerfluchtDie Pensionistin hatte die Ausbildung in der Fahrschule abgebrochen und war demnach ohne Führerschein unterwegs.
Herkunft: KURIERat - 🏆 4. / 63 Weiterlesen »

Schneefälle am Montag: Staus und Unfälle im FrühverkehrWeiter teils erhebliche Lawinengefahr in NÖ, ein Todesopfer in Langenlois. Schneekettenpflicht in Kärnten. Verzögerungen bei Öffis in Wien.
Herkunft: KURIERat - 🏆 4. / 63 Weiterlesen »