Hollabrunner Makler für Immobilien-App ausgezeichnet

  • 📰 noen_online
  • ⏱ Reading Time:
  • 43 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 21%
  • Publisher: 51%

Österreich Schlagzeilen Nachrichten

Österreich Neuesten Nachrichten,Österreich Schlagzeilen

Makler aus Obersteinabrunn freut sich über den Constantinus Award für seine Bewertungs-App.

Norbert Bauer arbeitet in Hollabrunn bei der Immobilienfirma SMK. Seit 17 Jahren übt er seinen Beruf mit Leidenschaft aus. Und er ist unter die Erfinder gegangen.

Wie das geht? In jedem Bezirk in Oberösterreich, Niederösterreich und Wien hat Norbert Bauer zwei, drei Makler „an der Hand“, die bei einer Kundenanfrage benachrichtigt werden. In Zukunft soll die App auf ganz Österreich ausgeweitet werden. Der Vorteil: Der jeweilige Makler hat genaue Ortskenntnis und weiß von den Besonderheiten der angefragten Gegend.

„Das Konzept schwebte mir schon seit mehreren Jahren vor“, erzählt der 39-Jährige. Ende 2020 setzte er es mit dem App-Entwickler Paul Dyrek von der Agentur „DeineSeite“ um. Es zahlte sich aus. Beim Constantinus Award – die höchste Anerkennung in Österreichs IT-Branche – war Bauer für sein Projekt ausgezeichnet worden. „Das war schon cool, als unser Projekt bei der Siegerehrung eine Minute lang auf der Leinwand lief“, schwärmt Bauer.

 

Vielen Dank für Ihren Kommentar.Ihr Kommentar wird nach Prüfung veröffentlicht.
Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

 /  🏆 15. in AT

Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Zu heiß zum Arbeiten – Jetzt kommt die Hitze-AppDie extremen Hitzetage werden in Folge der Klimakrise mehr. Viele Menschen arbeiten auf Baustellen oder im Freien. Eine Hitze-App soll helfen. Org, Hitze im Hochsommer 😳 Und am Bau interessiert das niemanden, wurde leider auch früher nie eingehalten bei unerträglichen Temperaturen. Ja es war auch vor 20-30 Jahren schon sehr warm und die Leute wurden trotzdem zum arbeiten genötigt - da kann man gerne ansetzen. Würde die Hitze App auch in Asien gelten, dann müssten diese rund um die Uhr, das ganze Jahr nicht arbeiten Ohne Apps geht wohl bei vielen Menschen gar nix mehr. Sponsort lieber a Kisten Bier für die Buam auf den Baustellen.
Herkunft: Heute_at - 🏆 2. / 98 Weiterlesen »

Kampagne #ichkauflokal: Hollabrunner Betriebe mit im BootMit dem Slogan „Mir ist’s nicht egal. Ich kauf lokal.“ startet eine neue branchenübergreifende Regionalitätskampagne ichkauflokal der Wirtschaftskammer Niederösterreich (WKNÖ). Damit soll der regionale Konsum unterstützt werden. Auch im Bezirk Hollabrunn erhofft man sich erfolgreiche Imagepflege.
Herkunft: noen_online - 🏆 15. / 51 Weiterlesen »

Freizeit - Hot Town, Summer in the CityFür jene, die gerade Urlaub auf „Balkonien“ machen, gibt es viele Angebote zur Abkühlung und Freizeitgestaltung im schönen Wien.
Herkunft: WienerZeitung - 🏆 19. / 51 Weiterlesen »