Höhepunkt der Ganslsaison: Viele Kalorien, viel Genuss

  • 📰 DiePressecom
  • ⏱ Reading Time:
  • 33 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 16%
  • Publisher: 63%

Österreich Schlagzeilen Nachrichten

Österreich Neuesten Nachrichten,Österreich Schlagzeilen

Wie viele Gänse essen die Österreicher, woher kommen die Tiere und muss man ein schlechtes Gewissen haben? Fakten zur Gans. Gansl

Es kommt einem schon fast vor wie zu Weihnachten: Die Martinigans scheint jedes Jahr früher auf der Karte zu stehen.

Der Höhepunkt der Ganslsaison ist nach wie vor der Martinstag am 11. November. Und nach zwei Jahren, in denen viele Ganslessen pandemiebedingt ausgefallen sind, sind die Wiener Wirte guten Mutes: Die Saison sei trotz Herausforderungen gut angelaufen. Immerhin ist das Martiniganslessen nach wie vor für viele Fixpunkt im kulinarischen Jahr: Laut Umfrage der Wiener

ist die Gans für 37 Prozent der Wiener unverzichtbar – nur knapp jeder Zehnte hält es dagegen für total uninteressant. Was man über das Gansl wissen sollte: von Herkunft über den Preis bis zum passenden Wein.Jeden Tag. Überall.

 

Vielen Dank für Ihren Kommentar.Ihr Kommentar wird nach Prüfung veröffentlicht.
Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

 /  🏆 5. in AT

Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Manche Gänse wachsen auch aus der Erde ...Ein Blick in die Natur zeigt: Gansln gibt es mehr, als man meint. [OÖNplus]
Herkunft: nachrichten_at - 🏆 16. / 51 Weiterlesen »

Stmk: Transporter mit 550 Ferkel bei Ilz umgestürzt → rund 50 Tiere verendetILZ (STMK): Am Donnerstagmittag, 10. November 2022, ist ein mit Ferkeln beladener Anhänger in Ilz (Bezirk Hartberg-Fürstenfeld) umgekippt. Mehrere Tiere veren
Herkunft: FireWorldAT - 🏆 17. / 51 Weiterlesen »

Sanktionen: Geld von Österreicher verschwundenWegen Sanktionen: 900 Euro sollte ein Leser von einer russischen Airline für ein Flugstorno erhalten. Der Betrag blieb aber für Monate verschwunden. [Krone+]
Herkunft: krone_at - 🏆 12. / 53 Weiterlesen »

Wie das selbstbestimmte Wohnen vor 25 Jahren nach Oberösterreich kam1997 eröffnete in Linz das erste Wohnprojekt für Menschen mit Beeinträchtigung. [OÖNplus]
Herkunft: nachrichten_at - 🏆 16. / 51 Weiterlesen »