Hoheneich: Trauer um ehemaligen Bäckermeister Franz Smetacek

  • 📰 noen_online
  • ⏱ Reading Time:
  • 77 sec. here
  • 7 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 48%
  • Publisher: 51%

Nachruf Nachrichten

Bäckerei Smetacek,Franz Smetacek,Pfarrkirche Hoheneich

Im Jänner 1940 wurde Franz Smetacek in ein traditionsreiches Elternhaus geboren. Am 8. April starb der Hoheneicher Bäckermeister plötzlich und unerwartet mit 84 Jahren im Verlauf eines Rechtsstreites ums Familiengrundstück.

NÖN.at verwendet Cookies, um dir regionalisierte Inhalte und das beste Online-Erlebnis zu ermöglichen. Daher empfehlen wir dir die Speicherung von Cookies in deinem Browser zuzulassen. Solltest du nicht wissen, wie das funktioniert, werden dir folgende Links helfen:

m Jänner 1940 wurde Franz Smetacek in ein traditionsreiches Elternhaus geboren. Am 8. April starb der Hoheneicher Bäckermeister plötzlich und unerwartet mit 84 Jahren im Verlauf eines Rechtsstreites ums Familiengrundstück. Smetacek wurde als zweites von fünf Kindern geboren, sein Vater starb, als er 15 Jahre alt war. Nach Abschluss seiner Lehre in Gmünd und erfolgreicher Gesellenprüfung stieg er in den Familienbetrieb ein. Er legte Meister- und Gewerbeprüfung ab und übernahm die Führung des elterlichen Betriebes nach dem Ableben der Mutter 1984 gemeinsam mit seiner Schwester Maria.

Anfang der 1990er Jahre lernte Franz Smetacek seine spätere Ehefrau Maria kennen. Die beiden bekamen drei Kinder und führten auch die Bäckerei gemeinsam. In den folgenden Jahren wurden Filialen in Schrems, Gmünd, Nondorf, Langegg, Echsenbach und Heidenreichstein eingerichtet – der Betrieb machte sich so weit über Hoheneich hinaus einen Namen. Andere Orte wurden über den fahrenden Verkauf mit frischem Gebäck und Lebensmitteln beliefert.

In der Pension übersiedelte Franz Smetacek zuerst nach Gmünd und fand später in Schrems eine neue Heimat. Hier verbrachte er viel Zeit bei Umbauarbeiten am neuen Haus und schätzte den Blick auf den Sonnenuntergang von der Terrasse aus. Mit der Familie hatte er in den letzten Jahren schöne Erlebnisse, führte etwa seine Tochter bei der Hochzeit im Vorjahr zum Altar.

Bäckerei Smetacek Franz Smetacek Pfarrkirche Hoheneich Redaktion

 

Vielen Dank für Ihren Kommentar.Ihr Kommentar wird nach Prüfung veröffentlicht.
Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

 /  🏆 15. in AT

Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Nach einer Periode im Gemeinderat: Hoheneich bald ohne Grüne-Mandat?2020 trat in Hoheneich erstmals eine Grüne-Liste bei der Gemeinderatswahl an. Angelika Kremsner-Haberleitner holte auf Anhieb 7,5 Prozent. Am 26. Jänner 2025 wird in den Gemeinden des Landes wieder gewählt – Kremsner-Haberleitner wird allerdings nicht mehr am Stimmzettel stehen.
Herkunft: noen_online - 🏆 15. / 51 Weiterlesen »

Hoheneich: Bei B41-Ausfahrten krachte esAm Nachmittag des 22. März waren zwei Pkw zugleich von B41-Abfahrten in Richtung Hoheneich unterwegs - ein leicht Verletzter.
Herkunft: noen_online - 🏆 15. / 51 Weiterlesen »

Teures „Junges Wohnen“ in Hoheneich: Mehr als die Hälfte ist leerAufregung nach Schrems auch in Nachbargemeinde: Ein Jahr hilft dort die Genossenschaft, dann beginnt das große Ausziehen.
Herkunft: noen_online - 🏆 15. / 51 Weiterlesen »

Neue Mitglieder in der Bläsergruppe HoheneichDer Musikverein Bläsergruppe Hoheneich hat mit Jenny und Leon Schandl zwei neue Mitglieder. Die Jahreshauptversammlung mit Neuwahlen fand statt.
Herkunft: noen_online - 🏆 15. / 51 Weiterlesen »

FF-Abschnitt Amstetten-Stadt: „Wir können als Team Großes bewirken“Ehrenhauptbrandmeister Franz Gerlinger wurde beim Abschnittsfeuerwehrtag Amstetten-Stadt für 80-jährige Mitgliedschaft ausgezeichnet.
Herkunft: noen_online - 🏆 15. / 51 Weiterlesen »

Saisonstart des Zwettler RathausmarktesDer Rathausmarkt in Zwettl startet in die Saison und wurde von Bürgermeister Franz Mold eröffnet.
Herkunft: noen_online - 🏆 15. / 51 Weiterlesen »