Höchst unangenehm: Unternehmensberatung des WKÖ-Bundessparten-Obmanns ist pleite

  • 📰 KURIERat
  • ⏱ Reading Time:
  • 23 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 13%
  • Publisher: 63%

Österreich Schlagzeilen Nachrichten

Österreich Neuesten Nachrichten,Österreich Schlagzeilen

Nach Pech bei einem Investment musste der bekannte Berater und WKÖ-Funktionär den Weg zum Konkursgericht antreten.

bestätigt „diesen höchst unangenehmen Vorgang" im Gespräch mit dem KURIER. Ihm liegen aber noch keine Unterlagen darüber vor.„Ich nehme an, dass die Gebietskrankenkasse mit einem Antrag erfolgreich war“, sagtzum KURIER. Auslöser der gesamten Misere sei ein „Investment seiner Firma gewesen, das nicht aufgegangen ist“.

„Mit diesem Investment hat sich meine Firma übernommen“, sagt er. Die Forderung der Gebietskrankenkasse soll aber nur ein paar Tausend Euro betragen. Zugleich soll es einen Rückstand beim Finanzamt geben.Dem Firmenbuchgericht liegen keine aktuellen Bilanzen der Firma vor, nur eine zum Stichtag 31. Jänner 2016. In dieser Bilanz werden die Verbindlichkeiten mit knapp 98.000 Euro beziffert und das Eigenkapital mit 354.000 Euro.

 

Vielen Dank für Ihren Kommentar.Ihr Kommentar wird nach Prüfung veröffentlicht.
Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

 /  🏆 4. in AT

Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

'Finding Vivian Maier' im ORF: Die Fotos von Frau SonderbarDie Dokumentation spürt einer Person nach, die nach ihrem Tod zum Kunststar wurde
Herkunft: KURIERat - 🏆 4. / 63 Weiterlesen »

Brandstätters Blick: „Aufwachen!“ - Viele Rufe an die SPÖSie suchen nach der Finanzierung des modernen Sozialstaats – und nach ihrer Identität. Den Sozialdemokraten fehlt es an einem Wirtschaftskonzept. Deren Wahrnehmung ist deckungsgleich mit der Wahrnehmung der Konservativen. Einziger Unterschied: Sie würden gern mehr umverteilen. Das ist zum Scheitern verurteilt und vielleicht auch besser so. SPOE_at spdde
Herkunft: KURIERat - 🏆 4. / 63 Weiterlesen »

Nach Brand im Wiener Donauzentrum wird nach Ursache gesuchtBrandermittler sollen nun klären, ob Schweißarbeiten im Bürotrakt den Brand ausgelöst haben, oder ob es eine andere Ursache gibt.
Herkunft: DiePressecom - 🏆 5. / 63 Weiterlesen »

Brennendes Frachtschiff vor französischer Küste gesunkenDer Brand war bereits am Sonntag ausgebrochen und hatte sich am Dienstag noch verstärkt. Umweltminister Francois de Rugy warnte vor einer Meeresverschmutzung.
Herkunft: TTNachrichten - 🏆 20. / 51 Weiterlesen »

Deutschland: Vater soll seine zwei Kinder getötet habenDer 41-Jährige verständigte nach einem missglückten Selbstmordversuch selbst die Polizei.
Herkunft: KURIERat - 🏆 4. / 63 Weiterlesen »

Masernausbruch an deutscher Schule: Ungeimpften droht AusschlussWer bis Montag seinen Masern-Impfschutz nicht nachweisen kann, darf die Gesamtschule im niedersächsischen Hildesheim nicht mehr betreten.
Herkunft: TTNachrichten - 🏆 20. / 51 Weiterlesen »

Hangrutsch reißt Güterweg im Pongau wegDrei Häuser sind nach einem Hangrutsch in St. Johann im Pongau von der Außenwelt abgeschnitten.
Herkunft: DiePressecom - 🏆 5. / 63 Weiterlesen »

Konjunkturmotor Deutschland stottertDie Sorgen um die deutsche Wirtschaft werden nach einem Fehlstart ins Jahr 2019 größer.
Herkunft: DiePressecom - 🏆 5. / 63 Weiterlesen »

Mieten in Vorarlberg überholen Wien und SalzburgVorarlberg hat nach einem starkem Anstieg von 11 Prozent nun die höchsten Mieten Österreichs.
Herkunft: DiePressecom - 🏆 5. / 63 Weiterlesen »

Nach Konkurs : Sanierungsplan für insolvente MoscheeDer Konkurs einer Moschee in Kematen im Bezirk Amstetten sorgte für Aufsehen. Jetzt wurde ein Sanierungsplan für die insolvente Moschee eingebracht
Herkunft: kleinezeitung - 🏆 6. / 63 Weiterlesen »