Himberg: Verkehrseinschränkungen durch Ausbau der Fernwärme

  • 📰 noen_online
  • ⏱ Reading Time:
  • 77 sec. here
  • 3 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 34%
  • Publisher: 51%

Österreich Schlagzeilen Nachrichten

Österreich Neuesten Nachrichten,Österreich Schlagzeilen

Die nächste Ausbaustufe des Fernwärmenetztes erfolgt in der Schulallee beziehungsweise Erberpromenade. Ende Oktober sollen die Arbeiten fertig sein.

NÖN.at verwendet Cookies, um dir regionalisierte Inhalte und das beste Online-Erlebnis zu ermöglichen. Daher empfehlen wir dir die Speicherung von Cookies in deinem Browser zuzulassen. Solltest du nicht wissen, wie das funktioniert, werden dir folgende Links helfen:

ie nächste Ausbaustufe des Fernwärmenetztes erfolgt in der Schulallee beziehungsweise Erberpromenade. Ende Oktober sollen die Arbeiten fertig sein. Die Marktgemeinde Himberg hat es sich zum Ziel gesetzt, künftig auf Gas zu verzichten und mittels Naturwärme, also Fernwärme auf Basis von hochwertiger Biomasse, zu heizen . Nach dem Gemeindeamt und dem Bereich der Hauptstraße soll nun auch das Schulzentrum und das Volkshaus auf Fernwärme umgestellt werden, weshalb In den kommenden Monaten der zweite Ausbauabschritt in Himberg startet.

„Dieser verläuft von der Wienerstraße in die Erberpromenade und über die Schulallee in Richtung Hauptstraße. Im Zuge der Fernwärmeerweiterung werden auch Wasserleitungssanierungen durchgeführt. Die Arbeiten werden voraussichtlich bis Ende Oktober andauern“, sagt Himbergs Bürgermeister Ernst Wendl . An der Erberpromenade wird es aufgrund der Bauarbeiten vorrübergehend zu einer Reduktion der Fahrstreifen und dadurch zu einer Einbahnregelung kommen.

„Bauarbeiten sind meist eine schwierige Sache. Wir bemühen uns natürlich, die Arbeiten so behutsam wie möglich durchzuführen. Trotzdem werden sich punktuelle Verkehrseinschränkungen und Baulärm nicht zur Gänze vermeiden lassen. Wir setzen alles daran, die Beeinträchtigungen für die Bürgerinnen und Bürger so gering wie möglich zu halten und bitten Sie, uns bei Fragen oder Anliegen zu kontaktieren“, sagt David Haas von der Projektleitung der EVN Wärme.

 

Vielen Dank für Ihren Kommentar.Ihr Kommentar wird nach Prüfung veröffentlicht.
Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

 /  🏆 15. in AT

Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Drama spielte sich in Himberg und nicht im Gerichtssaal abNicht immer kann das Recht halten, was es verspricht. Und das liegt oft nicht an der Justiz. Das zeigt auch ein Fall in Himberg, der nun am Landesgericht Korneuburg zu verhandeln war. (NÖNplus)
Herkunft: noen_online - 🏆 15. / 51 Weiterlesen »

Brettfalltunnel in Tirol wird generalsaniert: 'Spaß wird das keiner'Die Sanierung wird sowohl die Anrainer belasten als auch für Verkehrseinschränkungen sorgen.
Herkunft: KURIERat - 🏆 4. / 63 Weiterlesen »

Großriedenthal: 66 Prozent sagen „ja“ zu GlasfaserIn der Gemeinde Großriedenthal hat der Ausbau des moedernen Glasgasernetzes jetzt begonnen.
Herkunft: noen_online - 🏆 15. / 51 Weiterlesen »

Kirchberg ist „Sonnenkönig“: Top bei Photovoltaik-AusbauIm Vorjahr wurden in Kirchberg am Wechsel 76 neue Anlagen gezählt - im Bezirk Neunkirchen ein Spitzenwert.
Herkunft: noen_online - 🏆 15. / 51 Weiterlesen »

Kindergärten im Bezirk Mistelbach bemühen sich um AusbauDie Frist zur Kindergarten Einschreibung ist abgelaufen. Und wie sieht die Nachfrage in den Mistelbacher Kindergärten aus?
Herkunft: noen_online - 🏆 15. / 51 Weiterlesen »

Es braucht auch KinderThomas Weikertschläger über den Ausbau in unseren Kindergärten.
Herkunft: noen_online - 🏆 15. / 51 Weiterlesen »