Heute vor 100 Jahren: Die entpolitisierte Universität

  • 📰 DiePressecom
  • ⏱ Reading Time:
  • 110 sec. here
  • 3 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 47%
  • Publisher: 63%

Österreich Schlagzeilen Nachrichten

Österreich Neuesten Nachrichten,Österreich Schlagzeilen

Nicht einmal Maiplakate an den Wänden der Universität erscheinen zulässig.

Die Wiener Universität wird entpolitisiert. Man erfährt heute, daß eine Maiversammlung sozialdemokratischer Studenten, die auf der Universitätsrampe hätte stattfinden sollen, vom Rektorat untersagt worden ist. Nicht einmal Maiplakate an den Wänden der Universität erscheinen zulässig. Man gibt sich derart den Anschein, als sei die Universität wirklich dazu da, daß dort gelehrt und gelernt werde.

Es gab weder Rundspruchsendestationen noch käufliche Empfangsapparate. Die Amateure waren daher notgedrungen Bastler geworden. Es kann nicht geleugnet werden, daß dies für ein Land, das zur Ausnützung der Wasserkräfte für die Erzeugung elektrischer Energie übergeht, von großem Vorteil ist. Es darf aber nicht vergessen werden, daß wie jede andere auch die Radiotechnik nur Hilfsmittel für einen höheren Zweck schafft.

Hausmittel aller Art verlocken zur Probe, ob sie wirklich so verjüngend und erfrischend wirken, wie die Freundin verspricht. Die „vegetarische Woche“ soll den Körper entgiften, die Milch- und Obsttage häufen sich, die Wasserkuren aller Art beginnen beim gewöhnlichen Trinkwasser, das - sechs Gläser täglich - zur „Spring-Cleaning-Kur“ verwendet wird. Mit Kleie und Mandelöl, Eidotter, Eiklar und Olivenöl werden allerlei Hautpackungen gebraut.

Aber wozu solchen Idealen nachhängen, es ist ja ganz zwecklos. Wenn man das Pech hat, eine altmodische Hausfrau zu sein, dann hat man ganz andere Frühjahrssorgen. Und nun gelingt es ihm, diesen Blick wirklich aufzufangen. Er kommt von jenem Jungen, den man mit so vielen anderen in die Leichenkammer gebracht hat. Das ist kein Toter! Auch kein aus seiner Ohnmacht Erwachter.

In einem einzigen Bezirk wurden an den beiden Osterfeiertagen nicht weniger als 53 Arretierungen wegen Alkoholexzessen vorgenommen und wenn man sogar geneigt wäre, dies zum Teil wenigstens darauf zurückzuführen, daß jetzt behördlicherseits in solchen Fällen die Zügel mit gutem Grund ein wenig straffer genommen werden, so bleibt noch genug übrig, um zu konstatieren, daß die düsteren Wolken am ökonomischen Himmel viel zu viele nicht daran...

„Nein, weder lassen sich solche Einzelerkenntnisse noch sind die Prinzipien seines Denkens und seiner Methode allgemein anerkannt. Man muß noch weiter gehen: Nicht nur ist hier fast alles in der Schwebe geblieben, sondern dieser umfassende und gewaltige Geist stand doch unter sehr bestimmten Schranken.

 

Vielen Dank für Ihren Kommentar.Ihr Kommentar wird nach Prüfung veröffentlicht.
Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

 /  🏆 5. in AT

Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Heute vor 100 Jahren: Das deutsche Volk muss wieder zur Vernunft kommenReichskanzler Dr. Marx gibt ein Bekenntnis zum Optimismus ab.
Herkunft: DiePressecom - 🏆 5. / 63 Weiterlesen »

Heute vor 100 Jahren: Der Notschrei der HofräteDie Demonstration der hohen Beamten und der Kampf ums Prinzip.
Herkunft: DiePressecom - 🏆 5. / 63 Weiterlesen »

Heute vor 100 Jahren: Ein Wendepunkt in der SeuchenbekämpfungDie Erforschung von Keimen scheiterte bislang daran, dass sie infolge ihrer Kleinheit in jeder Hinsicht unerkennbar waren. Nun scheint eine Lösung gefunden.
Herkunft: DiePressecom - 🏆 5. / 63 Weiterlesen »

Heute vor 100 Jahren: Scheibe ersetzt Ball im EishockeysportVor zwei Jahren entschloss sich der Wiener Eislaufverein als erster in Österreich, das kanadische Spiel mit der Scheibe einzuführen.
Herkunft: DiePressecom - 🏆 5. / 63 Weiterlesen »

Heute vor 100 Jahren: Radiotanzmusik an Bord eines DampfersDas Schiff war mit Verstärkern ausgerüstet, die es den Passagieren aller drei Klassen ermöglichten, Musik, Reden usw. zu hören, die von Rundfunkstationen an Land verbreitet wurden.
Herkunft: DiePressecom - 🏆 5. / 63 Weiterlesen »

Heute vor 100 Jahren: Wiedereinführung des militärischen WaffenrockesSeit der Neuordnung der Dinge in Österreich ist die Parademontur und damit der Waffenrock abgeschafft und zugleich ist die Militärperson aus dem Gesellschaftsbilde verschwunden. Das soll sich ändern.
Herkunft: DiePressecom - 🏆 5. / 63 Weiterlesen »