Heumilch ist landwirtschaftliches Weltkulturerbe

  • 📰 Vorarlberg
  • ⏱ Reading Time:
  • 45 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 21%
  • Publisher: 51%

Österreich Schlagzeilen Nachrichten

Österreich Neuesten Nachrichten,Österreich Schlagzeilen

Die 'traditionelle Heumilchwirtschaft im österreichischen Alpenbogen' ist ab sofort landwirtschaftliches Weltkulturerbe. Das hat die in Rom ansässige Food and Agriculture Organization of the United Nations (FAO) beschlossen und die Auszeichnung am Samstag in einem Festakt in Salzburg überreicht.

Die"traditionelle Heumilchwirtschaft im österreichischen Alpenbogen" ist ab sofort landwirtschaftliches Weltkulturerbe. Das hat die in Rom ansässige Food and Agriculture Organization of the United Nations beschlossen und die Auszeichnung am Samstag in einem Festakt in Salzburg überreicht. Die Heuwirtschaft gilt laut FAO als das erste landwirtschaftliche Weltkulturerbe im deutschsprachigen Raum, hieß es in einer Aussendung Samstagabend.

Die FAO würdigt landwirtschaftliche Systeme, die seit Generationen von Bauern entwickelt wurden, um Lebensmittel bereitzustellen, alte Traditionen zu bewahren und natürliche Ressourcen zu schützen."Ein landwirtschaftliches Weltkulturerbe muss eine weltweite Bedeutung als Modell für eine nachhaltige Landwirtschaft haben, die ein wertvolles Erbe darstellt", so Yoshihide Endo von der FAO.

Die Heumilchwirtschaft sei die ursprünglichste Form der Milcherzeugung. Heumilchkühe bekommen frische Gräser und Kräuter im Sommer und Heu im Winter. Vergorene Futtermittel wie Silagen seien strengstens verboten. Die ARGE Heumilch besteht aus rund 7.000 Heumilchbäurinnen und -bauern und mehr als 70 Verarbeitern und Vermarktern in Österreich und dem Allgäu. Aktuell werden pro Jahr ca. 590 Millionen Kilogramm Heumilch gesammelt.

 

Vielen Dank für Ihren Kommentar.Ihr Kommentar wird nach Prüfung veröffentlicht.
Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

 /  🏆 13. in AT

Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Heumilch ist landwirtschaftliches WeltkulturerbeDie Heuwirtschaft ist das erste landwirtschaftliche Weltkulturerbe im deutschsprachigen Raum.
Herkunft: DiePressecom - 🏆 5. / 63 Weiterlesen »

Kaminfeuer außer Kontrolle geraten: Brand im AlpbachtalNachdem die 55-Jährige die Tür des Kachelofens offen ließ, breiteten sich die Flammen rasant aus.
Herkunft: Heute_at - 🏆 2. / 98 Weiterlesen »

Der Gspritzte bleibt aus guten Gründen in ErdbergDie Reisebranche jubelt, die Marillen blühen und das Soda hat nur hier die richtigen Perlen.
Herkunft: DiePressecom - 🏆 5. / 63 Weiterlesen »

Verschwinden der Frauen aus Sprache und ÖffentlichkeitIm Mittelalter war von "Gästin" und "Bürgerin" die Rede - Sprache trug der Existenz beider Geschlechter Rechnung. Mit der Bürgerlichen Moderne verschwanden die Frauen aus Sprache und Öffentlichkeit. Zu Beginn der Französischen Revolution gab es Hoffnung für die Frauen. „Sie waren präsent wie die Männer – in denselben Vereinen und Gewerkschaften. Erst als es um die Macht und das Wahlrecht ging, haben die Befürworter der Gleichheit der Geschlechter verloren“, erzählt die Frauenforscherin Gabriella Hauch.„Mit der bürgerlichen Revolution werden die Frauen in der Öffentlichkeit unsichtbar - und in der Sprache. Das männliche Weltbild setzt sich durch. Man tat so, als ob es geschlechtsneutrale Sphären gäbe – die Politik, den Staat, aber auch die Sprache. Alles auf Männer zugeschnitten.“ Dabei wissen Historiker: Unsere Vorfahren haben jahrhundertelang gegendert, es allerdings nicht so genannt. Im Mittelalter war von „Gästin“ und „Bürgerin“ die Rede
Herkunft: KURIERat - 🏆 4. / 63 Weiterlesen »

Die Schlacht um die Ukraine: Kiew kämpft ums ÜberlebenIn den Erdbunkern in der Ostukraine kämpfen die Soldaten jeden Tag ums Überleben. Artilleriefeuer, Panzerattacken und Infanterieangriffe können rasch den Tod bringen und führen zu schweren körperlichen und seelischen Verwundungen. Die ständige Bedrohung durch Drohnen sowie Nässe und Kälte zerren an den Nerven. Es ist ein schrecklicher Abnutzungskrieg, den die ukrainischen Verteidiger gegen die russischen Truppen führen.
Herkunft: DiePressecom - 🏆 5. / 63 Weiterlesen »

Rendi-Wagner wird Leiterin des Europäischen Zentrums für die Prävention und die Kontrolle von KrankheitenDie ehemalige SPÖ-Chefin setzte sich gegen drei Konkurrenten durch und übernimmt die Leitung des ECDC.
Herkunft: KURIERat - 🏆 4. / 63 Weiterlesen »