Herzogenburg: Vortrag zum Thema Tier-Ethik

  • 📰 noen_online
  • ⏱ Reading Time:
  • 57 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 26%
  • Publisher: 51%

Österreich Schlagzeilen Nachrichten

Österreich Neuesten Nachrichten,Österreich Schlagzeilen

Zahlreiche Besucher kamen ins Pfarrzentrum, wo der ehemalige Universitätsprofessor Walter Schaupp referierte.

NÖN.at verwendet Cookies, um dir regionalisierte Inhalte und das beste Online-Erlebnis zu ermöglichen. Daher empfehlen wir dir die Speicherung von Cookies in deinem Browser zuzulassen. Solltest du nicht wissen, wie das funktioniert, werden dir folgende Links helfen:

ahlreiche Besucher kamen ins Pfarrzentrum, wo der ehemalige Universitätsprofessor Walter Schaupp referierte. Einen interessanten Vortrag gab es im Herzogenburger Pfarrzentrum: Auf Einladung des Katholischen Bildungswerkes sprach der ehemalige Universitätsprofessor Walter Schaupp über „Menschenwürde – Tierwürde“, wobei es um die Frage ging: „Braucht es eine neue Tierethik?“

Wichtige Grundsätze der Tierethik sind: Füge keinem Tier ohne Grund Schmerzen zu, ermöglichen wir den Tieren eine ihnen artgemäße Entfaltung – so darf ein Tier, das sich viel bewegt, nicht in einem Käfig gehalten werden. Je mehr Beziehung zu den Tieren, desto größer auch die Verantwortung, das betrifft besonders die Haustiere und die Nutztiere, die einerseits nicht vermenschlicht und andererseits nicht versachlicht werden sollen.

Unter den interessierten Zuhöreren sah man auch Stadtpfarrer Stephanus Rützler, Prälat Maximilian Fürnsinn, Alois Döller, Johann Baumgartner, Edith Leitner, Stefan Spevak, Josef Gaupmann und Elisabeth Haberfellner.

 

Vielen Dank für Ihren Kommentar.Ihr Kommentar wird nach Prüfung veröffentlicht.
Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

 /  🏆 15. in AT

Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Herzogenburg & Wölbling: Lehrlinge machten Lust auf „Green Jobs“Sebastian Deutsch und Florian Hager berichteten mit Begeisterung über ihre Berufe.
Herkunft: noen_online - 🏆 15. / 51 Weiterlesen »

Jägerschaft: Wolf ist weiterhin ein ThemaIm Zuge der Hegeringschauen blickt Bezirksjägermeister Robert Wurzer auf das Jahr 2023 zurück. Dabei rückt auch das Thema Wolf abermals in den Fokus. Daneben streift auch der Luchs durch den Bezirk.
Herkunft: noen_online - 🏆 15. / 51 Weiterlesen »

Nö: Erstes Abschnittsmodul zum Thema „Menschenrettung aus Kfz“ bei der FF Weistrach durchgeführtFeuerwehr-News aus erster Hand
Herkunft: FireWorldAT - 🏆 17. / 51 Weiterlesen »

Hochkarätige Diskussion zum Thema „Frauen und Kirche“ in AmstettenDas Katholische Bildungswerk der Salesianerpfarre Amstetten-Herz Jesu lädt am Dienstag, 12. März, um 19 Uhr, zur Diskussionsveranstaltung „Frauen und Kirche“ ein.
Herkunft: noen_online - 🏆 15. / 51 Weiterlesen »

'Komplexes Thema': Marko-Suspendierung bei Red Bull möglichIm Machtkampf beim österreichisch-britischen Formel-1-Rennstall Red Bull Racing soll die Suspendierung von Motorsportberater Helmut Marko im Raum stehen. 'Das ist schwer zu beurteilen.
Herkunft: noen_online - 🏆 15. / 51 Weiterlesen »

Der Fluch des weißen Mannes: Die Albertina Modern scheitert am Thema DiversitätDiskriminierte Frauen, LGBTQIA+-Artists, Indigene, Außenseiter – die Schau „The Beauty of Diversity“ will alle präsentien und erschöpft sich doch in Uniformität
Herkunft: falter_at - 🏆 10. / 61 Weiterlesen »