Heimischer Ski-Riese Fischer kündigt 150 Mitarbeiter

  • 📰 Heute_at
  • ⏱ Reading Time:
  • 46 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 22%
  • Publisher: 98%

Österreich Schlagzeilen Nachrichten

Österreich Neuesten Nachrichten,Österreich Schlagzeilen

Ski-Firma Fischer steckt in der finanziellen Krise. An mehreren Standorten werden nun Mitarbeiter gekündigt.

Überflieger Stefan Kraft, Biathlon-Dominator Johannes Thingnes Bø oder Kombi-Seriensieger Ida Marie Hagen und Jarl Magnus Riiber – sie sind nur einige Beispiele der Fischer-Dominanz im Ski-Weltcup.

Der österreichische Skihersteller ist sportlich höchst erfolgreich, finanziell aber in der Krise. Ausgerechnet im Jahr des 100-jährigen Jubiläums wird nun bekannt, dass sich die Firma aus dem Innviertel von 150 seiner insgesamt 1300 Mitarbeiter in Ried und in der Ukraine trennt.Die"Oberösterreichischen Nachrichten" berichten von der Kündigungswelle, schlüsselt auf: 20 Mitarbeiter in Ried, 130 im Produktionswerk in Mukatschewo seien betroffen.

Rennskier, wie sie im Weltcup beispielsweise von den ÖSV-Stars Ricarda und Raphael Haaser getragen werden, werden weiterhin in Österreich produziert. Der österreichische Skihersteller Fischer, bekannt für seine Dominanz im nordischen Ski-Weltcup, kündigt 150 Mitarbeiter und führt dies auf finanzielle Probleme zurück, da die Umsatzziele nicht erreicht wurden

 

Vielen Dank für Ihren Kommentar.Ihr Kommentar wird nach Prüfung veröffentlicht.
Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

 /  🏆 2. in AT

Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Weltwassertag: Appelle zum Schutz heimischer GewässerObwohl es in Österreich viele Seen, Flüsse, Bäche und weitere Gewässer gibt, ist das Land nicht vor Trockenheit gefeit, wie die vergangenen Jahre gezeigt haben. Am Weltwassertag am Freitag erinnern Wissenschaft und NGOs daran, die Quelle des Lebens zu schützen. Davon hängt nicht nur der Artenschutz ab, sondern auch die Menschheit.
Herkunft: ORF - 🏆 8. / 63 Weiterlesen »

Ostern steht vor der Tür: Burgenlands Bauern appellieren zum Kauf heimischer ProdukteHandel hofft im Ostergeschäft auf acht Millionen Euro Umsatz. Der Selbstversorgungsgrad bei Eiern liegt bei 160 Prozent.
Herkunft: KURIERat - 🏆 4. / 63 Weiterlesen »

Teilzeit, Überalterung: Heimischer Arbeitsmarkt steht vor großen ProblemenÖsterreicher arbeiten aufgrund hoher Teilzeitquoten deutlich kürzer als der EU-Schnitt. Viele Alte, wenig Junge: Auch demografisch droht dem Arbeitsmarkt auf lange Sicht weiter Ungemach.
Herkunft: KURIERat - 🏆 4. / 63 Weiterlesen »

Austria-Kapitän Fischer: 'Werden wieder aufstehen'Die Wiener Austria verpasst trotz eines 2:0-Siegs gegen die WSG die Meistergruppe. Spieler und Trainer geben sich angriffslustig.
Herkunft: Heute_at - 🏆 2. / 98 Weiterlesen »

400 Mitarbeiter droht die Kündigung: Harter Sanierungskurs für DepotDie Wohnaccessoire-Kette Depot hat derzeit mit harten Sanierungsmaßnahmen zu kämpfen. Weil scheinbar immer weniger Geld für Deko ausgegeben werde, befände sich das Unternehmen in Schieflage. Geschäftsführer Schrems hat bereits 400 Mitarbeiter beim AMS vorangemeldet.
Herkunft: TTNachrichten - 🏆 20. / 51 Weiterlesen »

Bezirk Korneuburg: Betriebe suchen derzeit 2.410 MitarbeiterDer Wirtschaftsbund-Stellenmonitor weist eine hohe Zahl an offenen Stellen im Bezirk Korneuburg aus, besonders im Handel, in der Logistik und im Verkehr. Der Wirtschaftsbund fordert dringend Maßnahmen gegen den Arbeitskräftemangel.
Herkunft: noen_online - 🏆 15. / 51 Weiterlesen »