Hausärztemangel: Wenige Anreize fürs Landärztedasein

  • 📰 noen_online
  • ⏱ Reading Time:
  • 64 sec. here
  • 11 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 57%
  • Publisher: 51%

Ärztemangel Nachrichten

Pielachtal,Darüber Spricht NÖ,Umfrage-Pielachtal

Die Suche nach Gemeindeärzten ist nicht leicht. Auch in Hofstetten fehlt noch ein Allgemeinmediziner. (NÖNplus)

NÖN.at verwendet Cookies, um dir regionalisierte Inhalte und das beste Online-Erlebnis zu ermöglichen. Daher empfehlen wir dir die Speicherung von Cookies in deinem Browser zuzulassen. Solltest du nicht wissen, wie das funktioniert, werden dir folgende Links helfen:Während die Anzahl an Wahlärzten zunimmt, geht jene der Kassenärzte insbesondere im Bereich der Allgemeinmedizin zurück. Die Situation soll sich in den kommenden Jahren sogar noch verschärfen.

Im Gegenzug erleichtert, wieder einen Gemeindearzt zu haben, ist man in Rabenstein: „Wir sind natürlich froh, dass wir nur mit einer rund 14-tägigen Unterbrechung nach der Pensionierung von unserem Gemeindearzt Michael Stolz wieder einen Allgemeinmediziner haben“, sagt Rabenstein Vize-Bürgermeister. Zeller kehrte damit nach Rabenstein zurück, wo er bereits 1998 seine erste Ordination gegründet hat.

Ein Hauptgrund für ihn, der für das PVZ spricht, sind die Öffnungszeiten. „Die Bedürfnisse als Person verändern sich im Laufe des Lebens. Wenn man die Öffnungszeiten in der Einzelordination anpasst, ist das immer ein Aufwand für die Patienten“, führt Pichler aus. Der Wechseldienst im PVZ hingegen könne den Bedürfnissen der Ärzte angepasst werden, ohne dass die Patienten es merken.

Da am Wochenende das Einzugsgebiet den Zentralraum umfasst sind immer mehrere Ärzte im Einsatz. „Unter zwei Ärzten schaffen wir den Andrang nicht“, weiß Pichler. Derzeit sind im PVZ 12 Allgemeinmediziner und fünf Kinderärzte aktiv. Außerdem gibt es zwei Lehrpraktikanten, also Ärzte in Ausbildung.Das Problem zieht sich durch die ganze Region.

Pielachtal Darüber Spricht NÖ Umfrage-Pielachtal _Plus _Umfrage Hausärztemangel KW 16 Hausärztemangel

 

Vielen Dank für Ihren Kommentar.Ihr Kommentar wird nach Prüfung veröffentlicht.
Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

 /  🏆 15. in AT

Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Hausärztemangel: Es fehlt an Work-Life-Balance in diesem JobZu wenig Anreize bietet aktuell das Landärztedasein jungen Medizinern. (NÖNplus)
Herkunft: noen_online - 🏆 15. / 51 Weiterlesen »

Schaller zu Klimazielen: 'Zu viel Bürokratie, zu wenig Anreize'Österreich und die EU sollten ein Klimaschutzprogramm nach dem Vorbild von US-Präsident Biden aufsetzen, sagt Heinrich Schaller, Generaldirektor der Raiffeisen-Landesbank Oberösterreich.
Herkunft: KURIERat - 🏆 4. / 63 Weiterlesen »

Wenige Großbauern schlucken immer mehr WeingärtenImmer mehr Winzerinnen und Winzer verschwinden - übrig bleiben wenige Großbauern im Weinbau
Herkunft: WienerZeitung - 🏆 19. / 51 Weiterlesen »

Tschick-Coup in Wien wenige Meter vor PolizeiinspektionIn Liesing sprengten Teenies erneut einen Automaten, Anrainer sahen besorgt zu. Der Weg zur Polizei war nicht weit, die Station war aber geschlossen.
Herkunft: Heute_at - 🏆 2. / 98 Weiterlesen »

Weiter nur wenige Studienanfänger ohne klassische MaturaÖsterreich kommt bei der sozialen Gleichheit an den Hochschulen nicht vom Fleck. In der 'Nationalen Strategie für die Soziale Dimension' von 2017 wurde als eines der Ziele festgelegt, dass bis 2025 die Zahl der Studienanfängerinnen und -anfänger ohne klassische Matura auf 5.300 steigen soll.
Herkunft: Vorarlberg - 🏆 13. / 51 Weiterlesen »

Abgabenbetrug: Seit der Kassenreform gibt es zu wenige PrüferBei der Krankenkasse und der Finanz fehlen aktuell 85 Kontrolleure, die Abgabenbetrug von Unternehmen aufdecken sollen. Gründe dafür sind eine vermurkste Reform und ein „Aufnahmestopp“.
Herkunft: profilonline - 🏆 1. / 99 Weiterlesen »