Hat eine Kerosinsteuer in Europa Sinn?

  • 📰 WienerZeitung
  • ⏱ Reading Time:
  • 15 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 9%
  • Publisher: 51%

Österreich Schlagzeilen Nachrichten

Österreich Neuesten Nachrichten,Österreich Schlagzeilen

Klima: Der Flugverkehr ist der CO2-Hauptsünder. Was aber macht mehr Sinn? Flugticketabgaben oder Kerosinsteuern? Hier der vollständige Text mit allen Infos zum Thema -

Martina Madner Redakteurin Wien. Frankreich will ab 2020 eine Steuer auf Flugtickets einführen. Bei Flügen, die aus dem Land abheben, sind pro Ticket je nach Klasse und Flugziel zwischen 1,50 Euro und 18 Euro Steuer geplant. Insgesamt soll die Abgabe von rund 180 Millionen Euro an Einnahmen jährlich bringen.

In der nationalen Klimabilanz sind allerdings nur die 0,1 Millionen Tonnen aus Inlandsflügen enthalten. VCÖ-Sprecher Christian Gratzer ergänzt deshalb, dass der Flugverkehr in Österreich insgesamt für rund 2,6 Millionen Tonnen CO2 verantwortlich ist.

 

Vielen Dank für Ihren Kommentar.Ihr Kommentar wird nach Prüfung veröffentlicht.

Widerliche Abzocker-Diskussionen. Kein Mensch kann das Wetter oder das Klima ändern. Das Wetter (Klima) macht seit Milliionen Jahren seine eigene Kapriolen

Auf den ersten Blick klar: Massive Förderung von E-Autos und Öffis (Bus und Bahn), sowie kostengerechte Preise für Flüge und Diesel- und Benzinautos. Auf den zweiten Blick: Reaktion 'Das geht nicht'. Der Klimawandel schmerzt uns noch nicht genug.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

 /  🏆 19. in AT

Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Flugverspätungen : EuGH entscheidet über Entschädigungen bei AnschlussflügenDer Europäische Gerichtshof entscheidet am Donnerstag, ob eine Entschädigung auch bei Fernreisen mit Zwischenstopps außerhalb von Europa möglich ist.
Herkunft: kleinezeitung - 🏆 6. / 63 Weiterlesen »

Geisterfahrer muss ins GefängnisLenker auf Speed rammte auf A5 das Auto eines jungen Polizisten. Die Folgen sind verheerend. Wieso wird dieser Wahnsinnige nicht wegen versuchten Totschlag oder sogar versuchten Mordes angeklagt? Völlig unverständlich. Und was soll die Begründung des Richters? Weil der Täter so arg beinander ist? Wahnsinn tatortstraße Ein Wunder das beide Leute noch leben, wenn ich mir die Bilder so anschaue🙈 Was für ein Koffer.
Herkunft: KURIERat - 🏆 4. / 63 Weiterlesen »

N26 geht ins Rennen um Kunden in den USADas von zwei Österreichern in Berlin gegründete Finanz-Start-up N26 wagt den Sprung in die USA. Heute wurden die ersten Kunden freigeschaltet.
Herkunft: DiePressecom - 🏆 5. / 63 Weiterlesen »

Bub (2) verbrannt: Per Heli ins SMZ Ost-SpitalSchwerer Unfall in Sonntagberg (Amstetten) am Donnerstagabend: Ein zweijähriges Kind erlitt schwere Verbrennungen, wurde ins Spital geflogen.
Herkunft: Heute_at - 🏆 2. / 98 Weiterlesen »

Bruck stellt Bad-Kantine die Rute ins FensterNach Beschwerden fordert die Stadt Bruck Verbesserungen beim Kantinenangebot im Parkbad. Sonst werde eine Neuverpachtung Thema.
Herkunft: Heute_at - 🏆 2. / 98 Weiterlesen »