Hass und Greenwashing retten die Welt nicht

  • 📰 KURIERat
  • ⏱ Reading Time:
  • 14 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 9%
  • Publisher: 63%

Österreich Schlagzeilen Nachrichten

Österreich Neuesten Nachrichten,Österreich Schlagzeilen

Um das Weltklima zu retten, müssen Ökonomie und Ökologie an einem Strang ziehen.

Luise Neubauereine „freundliche Warnung“ zukommen lässt, passt da gut ins Bild. Mit Drohungen,Viel zu lernen gibt es freilich auch für die Wirtschaft. Das zeigt aktuell Siemens. Da liefert man um heiße 19 Millionen Euro eine Zugsignalanlage für eine gigantische Kohlemine im brennendenund wundert sich dann, wenn die Ökos auf die Barrikaden steigen.

Das Beispiel Siemens zeigt klar: Unternehmer und Konzernbosse sollten endlich begreifen, dass Glaubwürdigkeit noch immer eine harte Währung ist. Die grünen PR-Mäntelchen – von Experten „Greenwashing“ genannt – sind durchsichtig geworden.

 

Vielen Dank für Ihren Kommentar.Ihr Kommentar wird nach Prüfung veröffentlicht.

Wenn der klimarettende Konsument seine Kaufentscheidungen entsprechend trifft, wird die Wirtschaft entsprechende Angebote liefern. 'Klimarettung' (welch dummes Wort) geht dann schneller, als x-Klimakonferenzen oder gesellschaftsklempnerische Massnahmen wetten? denkfrei freie

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

 /  🏆 4. in AT

Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Hass-Melde-App belegt: Netz-Hass trifft vor allem Fremde, Frauen und Politiker2019 hatte jede dritte verfolgte Meldung von Hasspostings mit „fremden“ Menschen zu tun, zeigt die Statistik von 'BanHate', der App der steirischen Antidiskriminierungsstelle zum Melden von Hasspostings.
Herkunft: kleinezeitung - 🏆 6. / 63 Weiterlesen »

Buschfeuer: Bots, Trolle lenken vom Klimawandel abBots, Trolle lenken vom Klimawandel ab: Unter dem Hashtag arsonemergency (Brandstiftungsnotfall) verbreitet sich in Online-Netzwerken die Theorie, dass die Busch- und Waldbrände in Australien gelegt worden seien. In Australien werden schon immer jährlich Brände gelegt. Die Theorie der Medien, dass es wegen dem Klimawandel heuer brennt, sind FakeNews. Wir kernen English und lesen die australische presse. Better versuch. Wir kernen English und lesen serioese australische presse. Netter versuch.
Herkunft: krone_at - 🏆 12. / 53 Weiterlesen »

Hass-Melde-App belegt: Netz-Hass trifft vor allem Fremde, Frauen und Politiker2019 hatte jede dritte verfolgte Meldung von Hasspostings mit „fremden“ Menschen zu tun, zeigt die Statistik von 'BanHate', der App der steirischen Antidiskriminierungsstelle zum Melden von Hasspostings.
Herkunft: kleinezeitung - 🏆 6. / 63 Weiterlesen »

Meghan: Zeigten diese Fotos den Anfang vom Ende?Diese Bilder gingen im vergangenen Sommer um die Welt: die Herzoginnen Meghan und Kate mit ihren Kindern am Rande eines Polo-Turniers ihrer Ehemänner ... UNTERSCHIED: Meghan zeigt Minderwertigkeitskomplexe - Kate nicht. Was für ein Schwachsinn! Man fragt sich was der SchreiberlingInnen von Beruf ist bzw. Wie das Blattl heißt? Krone mit Herz?
Herkunft: krone_at - 🏆 12. / 53 Weiterlesen »

Kopftuchverbot für Lehrerinnen „nicht vorstellbar“Neo-Vizekanzler Werner Kogler hat dem Vorstoß von ÖVP-Integrationsministerin Susanne Raab bezüglich einer Ausweitung des Kopftuchverbots in Schulen ... Was ist denn das fuer ein Nonsens? Hier in Grossbritannien gibt es kein Kopftuchverbot, wir haben ausgezeichnete LehrerInnen aller Religionen und aller Herkunft. Austria - grow up! Das ist schade. Eine Lehrerin mit Kopftuch hat in einem Klassenzimmer nichts verloren. wie bitte? die lehrerinnen sollen in orientalischen ideologie-uniformen vor kindern herumtanzen dürfen - quasi zwecks 'vorbildwirkung'? seids ihr 'grünen' komplett deppert?
Herkunft: krone_at - 🏆 12. / 53 Weiterlesen »

Beethoven, seine Kaiser, seine Götter und HeroenFür die Welt ist er Revoluzzer und Klassiker in Personalunion. Doch selbst Jubiläen bescheren uns kaum stimmigere Beethoven-Perspektiven.
Herkunft: DiePressecom - 🏆 5. / 63 Weiterlesen »