Harry Styles in Wien: Das ging beinah ins Auge

  • 📰 DiePressecom
  • ⏱ Reading Time:
  • 72 sec. here
  • 3 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 32%
  • Publisher: 63%

Österreich Schlagzeilen Nachrichten

Österreich Neuesten Nachrichten,Österreich Schlagzeilen

Der aktuelle König des Pop residierte im Ernst-Happel-Stadion – und wurde bei dem Konzert wegen eines Tiktok-Trends von einem Gegenstand am Kopf getroffen.

Die Liste der Gegenstände, die man am Samstagabend nicht zum Konzert von Harry Styles ins Wiener Ernst-Happel-Stadion mitnehmen durfte, war lang. Neben dem Üblichen standen zwei Obstsorten darauf: Melonen und Kiwis waren nicht erlaubt, damit bei den Songs „Watermelon Sugar“ und „Kiwi“ Besucher kein Obst auf die Bühne werfen.

Ein Schönheitsfehler in einem sonst so perfekten Konzert und Ausdruck eines Trends, der Dank sozialer Medien wie TikTok um sich greift: Triff den Star – mit etwas möglichst Ungewöhnlichem. Bei Pink landeten vergangene Woche in London die Asche einer Verstorbenen und ein Laib Käse auf der Bühne. Ein paar Tage davor war Popsängerin Bebe Rexha in New York von einem Handy an der Augenbraue getroffen worden und musste genäht werden.

“ berichtete, nicht. Der – man muss es leider so nennen – dumme Trend wird zur Folge haben, dass die Mitnahme von Gegenständen künftig noch restriktiver gehandhabt wird und die Musiker auf Distanz gehen.Dabei ist es genau diese Nähe zum Publikum, die einen Teil des Faszinosums Harry Styles ausmacht. Dass er ein Star zum Wohlfühlen ist, und so nett. „Schön“ sei Wien, der Tag, der Abend. „Geht es euch gut?“, erkundigte er sich mehrfach.

Ist das dieses Styles oft vorgeworfene Queerbaiting, das Bedienen queerer Themen und Ästhetik, um sich bei der LGBTQI+-Community beliebt zu machen? Wenn er sich in Regenbogenflaggen hüllt, seine eigene Sexualität aber nie öffentlich definiert? Sollte er das, wie die „“ ihm nahegelegt hat? Styles ist kein Aktivist. Seine Rolle machte er zu Beginn des Konzertes deutlich: „Wir sind hier, um euch zu unterhalten.“ Vielmehr ist er ein Mann der Uneindeutigkeiten.

 

Vielen Dank für Ihren Kommentar.Ihr Kommentar wird nach Prüfung veröffentlicht.
Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

 /  🏆 5. in AT

Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Ryan Tedder: Er schreibt die Hits für viele StarsDer 'geheime King of Pop', Mitbegründer der Band OneRepublic. [OÖNplus] Tedder
Herkunft: nachrichten_at - 🏆 16. / 51 Weiterlesen »

Mark Zuckerberg vs. Elon Musk: Der Kampf der Tech-TitanenMit seiner neuen App „Threads“ will Facebook-Gründer Mark Zuckerberg Twitter ablösen. Es ist das neueste Kapitel einer langen Rivalität mit Twitter-Chef Elon Musk.
Herkunft: KURIERat - 🏆 4. / 63 Weiterlesen »

„Bis ans Ende der Nacht“: Wenn der Polizist die verurteilte Dealerin liebtDie Welserin Thea Ehre und der Bayer Timocin Ziegler brillieren im neuen Kino-Film „Bis ans Ende der Nacht“ [OÖNplus] Kino Ehre
Herkunft: nachrichten_at - 🏆 16. / 51 Weiterlesen »

Der Hochkogel blieb in der FamilieDrei gewinnt: Hierarchie steht im Hochkogelhaus nicht auf dem Saisonplan. Dafür Kreativität, Liebe, Vertrauen und jede Menge Spaß. [OÖNplus] Hochkogel
Herkunft: nachrichten_at - 🏆 16. / 51 Weiterlesen »

Rutte trat zurück - Niederlande: Koalition zerbrach an der AsylpolitikZwei Juniorparteien weigerten sich, Flüchtlingsfamilien die Zusammenkunft zu erschweren Ministerpräsident Rutte nahm das Scheitern offenbar in Kauf. Später am Abend gab er seinen Rücktritt bekannt.
Herkunft: kleinezeitung - 🏆 6. / 63 Weiterlesen »

Journalist bekannter Zeitung im Westen Mexikos tot aufgefundenEs ist bereits der dritte Journalist der linksgerichteten Zeitung „La Jornada“, der getötet wurde. Mexiko gilt als eines der gefährlichsten Länder für Journalisten.
Herkunft: DiePressecom - 🏆 5. / 63 Weiterlesen »