Harmonien und Kontraste beim Klangraum Waidhofen/Ybbs

  • 📰 noen_online
  • ⏱ Reading Time:
  • 44 sec. here
  • 15 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 66%
  • Publisher: 51%

Klangraum Waidhofen Nachrichten

Philipp Hochmair,Claire Huangci,Christoph Ransmayr

Neues Motto: Harmonien und Kontraste

esondere Größen der heimischen und internationalen Musik- und Kulturszene lädt Intendant Thomas Bieber heuer in den Klangraum Waidhofen . Start ist am 9. Mai mit dem Jedermann der Salzburger Festspiele Philipp Hochmair .

Aller guten Dinge sind fünf Veranstaltungen: Auch sonst sind wieder außergewöhnliche Künstlerinnen und Künstler zu Besuch, wie etwa der junge österreichische Klaviervirtuose Kiron Atom Tellian, der derzeit laufend internationale Wettbewerbe gewinnt. Er gastiert am 29. Mai im Klangraum.Am 4. Juni wird Autor Christoph Ransmayr das Publikum mit Balladen und Gedichten verwöhnen, begleitet wird er vom Gitarrenvirtuosen Wolfgang Muthspiel.

Nach Waidhofen reist der Pianist mit einem wunderbaren Chopin-Programm im Gepäck. Der Kultursender Ö1 zeichnet das Konzert auf. Programm: Frédéric Chopin: Barcarolle in Fis-Dur, Opus 60 Mazurkas, Opus 56, Polonaise in fis-Moll, Opus 44 Scherzo Nr. 4 in E-Dur, Opus 54 Pause, Zwölf Etüden, Opus 25Christoph Ransmayr, Anselm Kiefer, Wolfgang Muthspiel: Unter einem Zuckerhimmel

Philipp Hochmair Claire Huangci Christoph Ransmayr Fritz Rainer Wolfgang Muthspiel Kiron Atom Tellian Markus Hering Anselm Kiefer Giovanni Antonini Hanns Clasen Kirche St. Ägyd Kristallsaal Schloss Rothschild Waidhofen/ Die Elektrohand Gottes

 

Vielen Dank für Ihren Kommentar.Ihr Kommentar wird nach Prüfung veröffentlicht.
Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

 /  🏆 15. in AT

Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Elf neue Rettungssanitäter für das Rote Kreuz Waidhofen/YbbsEin Spitzenergebnis erzielten die Prüflinge des Roten Kreuzes Waidhofen bei der Abschlussprüfung zum Rettungssanitäter am 2. März.
Herkunft: noen_online - 🏆 15. / 51 Weiterlesen »

Fair gehandelter Kaffee im Kolpinghaus Waidhofen/YbbsFairtrade-Arbeitskreis sorgt seit Februar für nachhaltigen Kaffeegenuss in der Ybbsitzer Straße.
Herkunft: noen_online - 🏆 15. / 51 Weiterlesen »

Zivildienstplätze am PBZ Waidhofen/Ybbs bis Anfang 2025 vollStaatssekretärin Claudia Plakolm tauschte sich im Pflege- und Betreuungszentrum Waidhofen mit Zivildienern aus. Das Interesse an einem Zivildienst-Platz am Pflegezentrum ist groß. Zivildiener stellen hier eine wichtige Unterstützung für das Pflegepersonal dar.
Herkunft: noen_online - 🏆 15. / 51 Weiterlesen »

Waidhofen/Ybbs: Kameradschaftsbund blickte zurückDer ÖKB Stadtverband Waidhofen hielt im Vereinsheim seine Jahreshauptversammlung ab und ehrte verdiente Mitglieder.
Herkunft: noen_online - 🏆 15. / 51 Weiterlesen »

Medizinische Ausbildung im Landesklinikum Waidhofen/Ybbs hoch im KursSechs Ärztinnen und Ärzte absolvieren derzeit ihre Basisausbildung im Waidhofner Landesklinikum. Michael Käferbäck und Sorin Popescu schlossen ihre Facharztausbildung ab.
Herkunft: noen_online - 🏆 15. / 51 Weiterlesen »

Platz 2 für Schüler der HTL Waidhofen/Ybbs bei FremdsprachenbewerbJulian Szigethy überzeugte die Jury beim diesjährigen Landes-Fremdsprachenwettbewerb in St. Pölten mit seinen Englischkenntnissen.
Herkunft: noen_online - 🏆 15. / 51 Weiterlesen »