Halb so viele Verkehrstote, wenn nur Frauen fahren

  • 📰 Heute_at
  • ⏱ Reading Time:
  • 48 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 22%
  • Publisher: 98%

Österreich Schlagzeilen Nachrichten

Österreich Neuesten Nachrichten,Österreich Schlagzeilen

Männer zeigen im Verkehr höhere Risikobereitschaft - dies führt bei jeder Fortbewegungsform zu mehr Todesfällen.

"Frau am Steuer - Ungeheuer" - von wegen: Würden nur Frauen auf Österreichs Straßen PKWs lenken, würde es nur halb so viele Verkehrstote geben. Das zeigt eine Analyse des Verkehrsclub Österreich im Vorfeld des Frauentages, welche auf Daten der Statistik Austria beruht.

"Das Mobilitätsverhalten der Frauen ist in Summe sicherer als jenes der Männer, sowohl für die Frauen selber als auch für die anderen Verkehrsteilnehmerinnen und Verkehrsteilnehmer", sagte VCÖ-Expertin Katharina Jaschinsky. Zwischen 2020 und 2022 verursachten Männer laut VCÖ über 64.200 Verkehrsunfälle mit Personenschaden, Frauen mit über 30.100 im Vergleich weniger als die Hälfte.

Demnach liegt es unter anderem daran, dass Frauen im Zusammenhang mit der Betreuung und dem Begleiten von Kindern weitaus mehr unterwegs sind. Jaschinsky kritisiert, dass dieser Umstand in der Verkehrsplanung zu wenig berücksichtigt wird. Besonders für Begleitwege mit Kindern sei eine sichere Rad-Infrastruktur zentral. Außerhalb von größeren Städten sei die öffentliche Verkehrsanbindung mangelhaft.Das schade berufstätige Frauen besonders.

 

Vielen Dank für Ihren Kommentar.Ihr Kommentar wird nach Prüfung veröffentlicht.
Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

 /  🏆 2. in AT

Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Saxofonistin Lakecia Benjamin: „Frauen sind nicht emotionaler als Männer“Das Wiener Konzerthaus setzt in diesem Frühling stark auf weibliche Jazzstars. Saxofonistin Lakecia Benjamin spricht über Geschlechtergerechtigkeit – und Bürgerrechtlerin Angela Davis.
Herkunft: DiePressecom - 🏆 5. / 63 Weiterlesen »

Verschwinden der Frauen aus Sprache und ÖffentlichkeitIm Mittelalter war von "Gästin" und "Bürgerin" die Rede - Sprache trug der Existenz beider Geschlechter Rechnung. Mit der Bürgerlichen Moderne verschwanden die Frauen aus Sprache und Öffentlichkeit. Zu Beginn der Französischen Revolution gab es Hoffnung für die Frauen. „Sie waren präsent wie die Männer – in denselben Vereinen und Gewerkschaften. Erst als es um die Macht und das Wahlrecht ging, haben die Befürworter der Gleichheit der Geschlechter verloren“, erzählt die Frauenforscherin Gabriella Hauch.„Mit der bürgerlichen Revolution werden die Frauen in der Öffentlichkeit unsichtbar - und in der Sprache. Das männliche Weltbild setzt sich durch. Man tat so, als ob es geschlechtsneutrale Sphären gäbe – die Politik, den Staat, aber auch die Sprache. Alles auf Männer zugeschnitten.“ Dabei wissen Historiker: Unsere Vorfahren haben jahrhundertelang gegendert, es allerdings nicht so genannt. Im Mittelalter war von „Gästin“ und „Bürgerin“ die Rede
Herkunft: KURIERat - 🏆 4. / 63 Weiterlesen »

'Bestialische Morde': Ministerin spricht alle Männer anAm Weltfrauentag stehen leider auch Gewalt, Femizide und eklatante Gehalts-Unterschiede im Fokus. Frauenministerin Susanne Raab nahm dazu Stellung.
Herkunft: Heute_at - 🏆 2. / 98 Weiterlesen »

Sveamaus und ihre Memes: Hässliche Deutsche, toxische Männer und Angela Merkel„Ein Witz ist erst dann gut, wenn er ein bisschen weh tut“: Wie das Internet aus Svea Mausolf eine harte Satirikerin mit 186.000 Followern gemacht hat
Herkunft: falter_at - 🏆 10. / 61 Weiterlesen »

„Wir brauchen dringend solidarische Männer“SPÖ-Frauenvorsitzende Eva-Maria Holzleitner über SPÖ-Männeregos, ihre Attacken gegen die ÖVP-Frauenministerin und was sie negativen Kommentaren zu ihrem Äußeren auf Social Media antwortet.
Herkunft: DiePressecom - 🏆 5. / 63 Weiterlesen »

Cannabis und verbotene Waffen: Drei Männer in Ried im Zillertal festgenommenAm Mittwoch stieß die Polizei bei einer Lenker- und Fahrzeugkontrolle auf einen überraschenden Fund: Zwei junge Männer hatten Cannabis und einen Schlagring im Gepäck. Sie und ein weiterer Verdächtiger wurden festgenommen.
Herkunft: TTNachrichten - 🏆 20. / 51 Weiterlesen »