Hain-Zagging: Zwei junge Feuerwehrmitglieder wurden angelobt

  • 📰 noen_online
  • ⏱ Reading Time:
  • 65 sec. here
  • 6 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 39%
  • Publisher: 51%

Daniela Engelhart Nachrichten

Josef Seeanner,Franz Holzmann,Freiwillige Feuerwehr Hain-Zagging

Vanessa Schabasser und Nico Krumböck haben die Gelöbnisformel bestätigt. Danach gab es Mannschaftsfoto und Danke-Essen.

NÖN.at verwendet Cookies, um dir regionalisierte Inhalte und das beste Online-Erlebnis zu ermöglichen. Daher empfehlen wir dir die Speicherung von Cookies in deinem Browser zuzulassen. Solltest du nicht wissen, wie das funktioniert, werden dir folgende Links helfen:

Angelobung: Kommandant-Stellvertreter Bernhard Letschka, Pfarrer Josef Seeanner, Vanessa Schabasser, Nico Krumböck, Bürgermeisterin Daniela Engelhart, Kommandant Franz Holzmann und VerwalterJosef Hahn . anessa Schabasser und Nico Krumböck haben die Gelöbnisformel bestätigt. Danach gab es Mannschaftsfoto und Danke-Essen.

Nach bereits intensiven vergangenen Wochen stand für die Freiwillige Feuerwehr Hain-Zagging nochmals ein Feuerwehrtag ins Haus mit einigen Höhepunkten: Maibaum-Aufstellen, Florianimesse, Mannschaftsfoto und Danke-Essen! In gekonnter Manier wurde der am Vortag geholte Maibaum aufgestellt und danach die Fahrzeughalle noch für das Danke-Essen am Abend vorbereitet. Weiter ging es mit der Florianimesse in der Pfarrkirche in Kleinhain.

Im Anschluss an die Messe posierte man noch kurz für ein Mannschaftsfoto. Danach folgte der gemütliche Teil: Nach einer kurzen, aber äußerst positiven Rückschau auf das vergangene Feuerwehrfest durch Kommananten Franz Holzmann und Verwalter Josef Hahn verköstigte das Küchenteam über 90 Personen mit Koteletts, Pommes, Kaffee und Kuchen. Bei einigen gemütlichen Stunden konnte man so das Feuerwehrfest nochmals Revue passieren lassen.

Josef Seeanner Franz Holzmann Freiwillige Feuerwehr Hain-Zagging

 

Vielen Dank für Ihren Kommentar.Ihr Kommentar wird nach Prüfung veröffentlicht.
Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

 /  🏆 15. in AT

Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Bgld: Zwei Frauen und zwei Kinder bei Pkw-Unfall in Rauchwart verletztFeuerwehr-News aus erster Hand
Herkunft: FireWorldAT - 🏆 17. / 51 Weiterlesen »

Schwerer Crash zwischen zwei PKW auf Wallerner Straße bei Fraham fordert zwei VerletzteFRAHAM. Ein schwerer Verkehrsunfall zwischen zwei PKW auf der B134 Wallerner Straße bei Fraham (Bezirk Eferding) hat am späteren Mittwochabend zwei teils Schwerverletzte gefordert.
Herkunft: laumatat - 🏆 7. / 63 Weiterlesen »

D: Sattelschlepper schiebt Kleinbus an Hauswand → zwei Tote und zwei Schwerverletzte in KleveFeuerwehr-News aus erster Hand
Herkunft: FireWorldAT - 🏆 17. / 51 Weiterlesen »

Stmk: Kreuzungsunfall mit zwei Pkw in St. Margarethen an der Raab → zwei Schwerverletzte (27, 35)Feuerwehr-News aus erster Hand
Herkunft: FireWorldAT - 🏆 17. / 51 Weiterlesen »

Lawinenabgang in den Ötztaler Alpen: Zwei Tote und zwei VermissteBei einem Lawinenabgang in den Ötztaler Alpen in Sölden in Tirol (Bezirk Imst) sind am Donnerstag insgesamt vier Personen verschüttet worden. Zwei Wintersportler kamen dabei ums Leben, sagte die Bergrettung Sölden zur APA. Ein Wintersportler wurde tot geborgen, der zweite reanimiert, er erlag aber letztlich auch seinen schweren Verletzungen. Zwei weitere Personen waren vorerst noch unter den Schneemassen der Gleitschneelawine verschüttet. Ursprünglich war von möglicherweise 18 verschütteten Personen die Rede gewesen. Dies bestätigte sich letztlich jedoch nicht. Es hätten sich insgesamt 17 Wintersportler im Nahbereich befunden, der Großteil wurde aber nicht von den Schneemassen erfasst, hieß es. In dem betroffenen Gebiet sei die Lawinensituation sehr brenzlig. Darum sei man ursprünglich von wesentlich mehr Betroffenen ausgegangen. Bei den Wintersportlern handelte sich um eine Skitourengruppe, so die Bergrettung
Herkunft: Vorarlberg - 🏆 13. / 51 Weiterlesen »

Über 70 neue Feuerwehrmitglieder in Abschnitten Haag/St. PeterMit dem Abschluss Truppmann steht für die neuen Mitglieder einer „Feuerwehrkarriere” nichts mehr im Wege.
Herkunft: noen_online - 🏆 15. / 51 Weiterlesen »