Haarausfall statt aufgefüllter Geheimratsecken: Mann klagt nun

  • 📰 KURIERat
  • ⏱ Reading Time:
  • 21 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 12%
  • Publisher: 63%

Österreich Schlagzeilen Nachrichten

Österreich Neuesten Nachrichten,Österreich Schlagzeilen

Nachdem eine Haartransplantation unglücklich ausging und zu Narbenbildung und Haarausfall führte, fordert der Betroffene Schmerzensgeld.

Haartransplantation2013 hatte sich in einer Schönheitsklinik einer Prozedur unterzogen, bei der am Hinterkopf einen Haarstreifen entfernt und dann in dieeingeplfanzt wird. Nach der Operation klagte der Mann über starke Schmerzen, die Wunde begann nach Angaben des Gerichts stark zu vereitern.

Im Folgenden kam es zuDie Richter hatten die Klinik bereits zuund Schadenersatz verurteilt, zwei Ärzte und ein sogenannter"Haarberater" kamen jedoch straffrei davon. Das will der Betroffene nun ändern und wirft der Klinik, den Ärzten sowie dem Berater vor, ihn nicht hinreichend aufgeklärt zu haben. Außerdem sei er fehlerhaft behandelt und unzureichend nachversorgt worden.

 

Vielen Dank für Ihren Kommentar.Ihr Kommentar wird nach Prüfung veröffentlicht.
Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

 /  🏆 4. in AT

Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

USA: Familie von Ex-Jihadistin klagt auf RückkehrDie in Syrien inhaftierte Frau möchte in die USA zurückkommen, Präsident Trump will das nicht zulassen. Nun hofft ihr Vater auf eine Rückkehr, die Sache ist rechtlich kompliziert. Wenn er es von Europa verlangt, muss er aber mit gutem Beispiel voran gehen und seine eigenen IS Kämpfer auch zurücknehmen. Wenn er nicht braucht, brauchen wir auch nicht!
Herkunft: KURIERat - 🏆 4. / 63 Weiterlesen »

Social Friday: Soziales Engagement statt UnproduktivitätDie Initiative 'Social Friday' setzt sich dafür ein, Freitagnachmittage sozialen Tätigkeiten zu widmen.
Herkunft: DiePressecom - 🏆 5. / 63 Weiterlesen »

Nach umstrittenen Kuh-Urteil: „Lösungen statt Panik“ gefordertLaut dem Rechtsexperten der NEOS, Johannes Margreiter, müsse man jetzt die richtigen Maßnahmen ergreifen. Er sieht die Tourismusverbände (TVB) und Landeshauptmann Günther Platter gefordert.
Herkunft: TTNachrichten - 🏆 20. / 51 Weiterlesen »

EU unter sich: Brexit-Misere statt neuer Deals am Roten MeerHistorischer Gipfel in Ägypten: Der Brexit überschattete auch die Konferenz mit den Staaten der Arabischen Liga
Herkunft: KURIERat - 🏆 4. / 63 Weiterlesen »

Brexit: Was Österreicher bei 'No deal' erwartet: 'Kreditkarte statt E-Card'Für Briten in Österreich und Österreicher in Großbritannien könnte ein Brexit ohne Vertrag schwerwiegende Folgen haben, warnt der Hauptverband der Sozialversicherungsträger.
Herkunft: kleinezeitung - 🏆 6. / 63 Weiterlesen »

Doping-Sündern drohen nun drei Jahre GefängnisFünf Sportler wurden bei der Doping-Razzia in Seefeld festgenommen. Werden sie wegen Sportbetrug angeklagt, droht eine Haftstrafe.
Herkunft: Heute_at - 🏆 2. / 98 Weiterlesen »