Gute Pilzsaison: Warum steirische Schwammerlsucher aus dem Vollen schöpfen können

  • 📰 kleinezeitung
  • ⏱ Reading Time:
  • 20 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 11%
  • Publisher: 63%

Österreich Schlagzeilen Nachrichten

Österreich Neuesten Nachrichten,Österreich Schlagzeilen

Die Starkregen der letzten Woche lassen die steirischen Pilze nur so aus dem Boden schießen. Klimatischen Veränderungen könnten in Zukunft jedoch auch für heimische Pilze zur Herausforderung werden.

Gernot Friebes ist Pilzexperte beim Universalmuseum Joanneum und ist auch für die Pilzkundliche Sammlung zuständig.Die starken Niederschläge der letzten Tage locken viele Schwammerlsucher in die steirischen Wälder – und das nicht ohne Grund. Denn ihre Chancen, fündig zu werden, stehen gut.

Während viele Landwirte unter der Extremwetterlage der letzten Tage leiden, schießen die Pilze aus dem Boden. „Solange durch den Niederschlag die oberste Bodenschicht nicht abgetragen wird, macht das den Pilzen nichts aus“, sagt, Pilzexperte beim Universalmuseum Joanneum. Zudem stabilisieren die unterirdischen Pilzgeflechte den Boden und beugen so Abtragungen vor.

 

Vielen Dank für Ihren Kommentar.Ihr Kommentar wird nach Prüfung veröffentlicht.
Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

 /  🏆 6. in AT

Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Nach Starkregen: Ihr Rettungsschirm für die SommersaisonKärntner Touristiker haben nach harten Pandemiejahren auf eine ungetrübte Sommersaison gehofft. Die Unwetter drohen den Erfolg wegzuspülen, doch mit Engagement stemmen sich die Unternehmer dagegen, wie diese drei Beispiele zeigen.
Herkunft: kleinezeitung - 🏆 6. / 63 Weiterlesen »

Wegen Hagel, Sturm und Starkregen: 180 Millionen Euro Schaden in Kärnten entstandenDie Unwetter haben für etliche Negativrekorde gesorgt - auch bei den Schäden. Allein die Kärntner Landesversicherung meldet bereits eine Schadenssumme von 18 Millionen Euro.
Herkunft: kleinezeitung - 🏆 6. / 63 Weiterlesen »

Die Macht der Bürgermeister über die FlächenWidmungen sind Gemeindesache, das wird auch so bleiben. Eine gesamtösterreichische Bodenstrategie soll den Flächenverbrauch eindämmen. Aber die gibt es noch nicht.
Herkunft: DiePressecom - 🏆 5. / 63 Weiterlesen »

Oberösterreicher bringt drei Granaten persönlich zur PolizeiDer 35-Jährige hat die Kriegsrelikte in einem Waldstück entdeckt und mitgenommen. Die Polizisten sperrten das Gebiet um die Dienststelle großräumig ab.
Herkunft: DiePressecom - 🏆 5. / 63 Weiterlesen »

Wenn morgen Europawahl wäre …… wären rechtspopulistische Parteien die Einzigen, die rasant zulegen würden. Dass die dann „normale Politik“ machen, ist nicht zu erwarten
Herkunft: KURIERat - 🏆 4. / 63 Weiterlesen »

Das Wichtigste auf einen Blick: Opferzahl nach Bränden in Hawaii steigt weiter+Wieder Politikerin in Ecuador angeschossenWir haben für Sie die wichtigsten Geschehnisse der Nacht und die Termine, die heute noch wichtig sind, zusammengefasst.
Herkunft: kleinezeitung - 🏆 6. / 63 Weiterlesen »