Gut zu wissen: Wie der Körper mit extremen Wetterumschwüngen umgeht

  • 📰 TTNachrichten
  • ⏱ Reading Time:
  • 25 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 13%
  • Publisher: 51%

Österreich Schlagzeilen Nachrichten

Österreich Neuesten Nachrichten,Österreich Schlagzeilen

Von der Kaltfront in die nächste Hitzewelle: Extreme Temperaturunterschiede sind in Tirol keine Besonderheit und könn...

Extreme Temperaturunterschiede, wie wir sie gerade in Tirol erleben, machen vielen Menschen zu schaffen. Was hilft: Stress reduzieren, genügend Schlaf und den Körper abhärten. Wir verraten wie.

Von der Kaltfront in die nächste Hitzewelle: Extreme Temperaturunterschiede sind in Tirol keine Besonderheit und können dem menschlichen Körper ganz schön zu schaffen machen. Viele „Wetterfühlige“ leiden an Schwindel, Kopfschmerzen und Unwohlsein. Warum das so ist und was man dagegen tun kann.Ihr Gerät scheint nicht mit dem Internet verbunden zu sein. Bitte überprüfen Sie Ihre Internetverbindung und versuchen Sie dann erneut, die Seite zu laden.

 

Vielen Dank für Ihren Kommentar.Ihr Kommentar wird nach Prüfung veröffentlicht.
Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

 /  🏆 20. in AT

Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

„Ich warte auf seinen Körper“: Die schmerzhafte Suche nach dem...Switlana Schewtschenkos Mann Wlad fiel in der Schlacht um Mariupol. Die Russen nahmen seinen Leichnam mit. Offiziell gilt er als vermisst. Seine Frau kämpft um den Rückerhalt der sterblichen...
Herkunft: DiePressecom - 🏆 5. / 63 Weiterlesen »

Getreide ging mehr ins Stroh: Ertrag ist gut, die Qualität ist geringDie Getreideernte im Bezirk Hollabrunn ist vorüber, der Ertrag liegt über dem Durchschnitt, doch die Qualität ist im Vergleich zu den Vorjahren viel schwächer, berichtet Bauernkammerobmann Fritz Schechtner. Außerdem sprach er mit der NÖN darüber, welche Folgen die Verbote von Pflanzenschutzmitteln haben: Anbauflächen wichtiger Kulturen gehen massiv zurück.
Herkunft: noen_online - 🏆 15. / 51 Weiterlesen »

So viel Mikroplastik geben Kontaktlinsen ins Auge abLinsenträger aufgepasst: Eine neue Studie deckt auf, wie viel Mikroplastik Kontaktlinsen über das Auge an den menschlichen Körper abgeben könnten.
Herkunft: Heute_at - 🏆 2. / 98 Weiterlesen »

Hangrutsche in Steiermark und Kärnten: Wie kann man Häuser sichern?Die Gefahr ist noch nicht gebannt: Der viele Niederschlag der letzten Tage macht in Kärnten und der Steiermark das Erdreich instabil. Hänge rutschen ab. Bis Dienstag drohen Hunderte Hangrutsche.
Herkunft: DiePressecom - 🏆 5. / 63 Weiterlesen »

Lost and Found: Wie sich die 20er verändernDrei Generationen sprechen über die Veränderungen des Erwachsenwerdens
Herkunft: WienerZeitung - 🏆 19. / 51 Weiterlesen »

Wie schnell Radfahrer illegal auf der Straße fahrenFür Räder gilt die Fahrradverordnung, um diese auf der Straße und im Verkehr benützen zu dürfen
Herkunft: WienerZeitung - 🏆 19. / 51 Weiterlesen »