– Grüne wollen Öffi-Ticket für alle unter 26

  • 📰 Heute_at
  • ⏱ Reading Time:
  • 66 sec. here
  • 3 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 30%
  • Publisher: 98%

Österreich Schlagzeilen Nachrichten

Österreich Neuesten Nachrichten,Österreich Schlagzeilen

Die Grünen wollen ein einheitliches Ticket für alle unter 26-Jährigen für 79 Euro. Was bisher an Tickets verfügbar ist, sei teuer und verwirrend.

Die Grünen in Wien, Niederösterreich und Burgenland wollen kein Chaos mehr im Ticket-Dschungel. Sie wollen ein einheitliches Ticket zum einheitlichen Preis für alle jungen Leute unter 26 Jahren. Als Option sehen sie die Jahreskarte für 79 Euro für Wien oder Niederösterreich und Burgenland oder die Jahreskarte für 158 Euro für Wien, Niederösterreich und Burgenland.

Nikolas Brunäcker, Landessprecher der Grünen Jugend Burgenland, Laura Ozlberger - Sprecherin der Grünen Niederösterreich und Ömer Öztas, Grüne Jugend-Sprecher in WienAuch seien die bisher verfügbaren Tickets alles andere als günstig. Manche Strecken seien wesentlich teurer als das Vollpreis-Klimaticket. Als Beispiel wird die Strecke Semmering – Gmünd ins Feld geführt.

"Schluss mit dem teuren Ticket-Chaos! Es ist Zeit für eine einheitliche Jahreskarte für alle unter 26 – um 79 Euro in Wien oder 158 Euro für Wien, NÖ und das Burgenland. Damit wird klimafreundliches Pendeln erleichtert und es erspart den jungen Menschen viel unnötige Bürokratie beim Ticketkauf", so Ömer Öztas, Gemeinderat und Jugendsprecher der Grünen Wien.

Georg Ecker, Landtagsabgeordneter und Jugendsprecher der Grünen Niederösterreich sagte dazu am Dienstag:"Nach dem TOP-Jugendticket müssen heute viele junge Erwachsene gleich den Vollpreis für Öffi-Tickets bezahlen. Das können sich viele nicht leisten. Daher muss es endlich günstige Tickets in der Ostregion geben - egal ob man ein Praktikum macht, studiert oder gerade zu arbeiten begonnen hat".

 

Vielen Dank für Ihren Kommentar.Ihr Kommentar wird nach Prüfung veröffentlicht.
Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

 /  🏆 2. in AT

Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Plus 50 Prozent in Kärnten: Treibt die Koralmbahn die weststeirischen Grundstückspreise in die Höhe?1,1 Millionen Einwohner sollen es im neuen Zentralraum entlang der Koralmbahn werden, der Zuzug hat in einigen weststeirischen Gemeinden bereits begonnen. Die Folge: höhere Grundstückspreise.
Herkunft: kleinezeitung - 🏆 6. / 63 Weiterlesen »

Trotz Ende der Straßensperre: Kritik an „Öffi-Chaos“ in Oberperfuss reißt nicht abVerwirrung bei Schülertransporten, fehlende Haltestellen, Wunsch nach direkteren Routen: Der Busverkehr bleibt in der...
Herkunft: TTNachrichten - 🏆 20. / 51 Weiterlesen »

Hassbotschaften gegen Polizei in Innsbruck: VP ist „alarmiert“, FPÖ fordert „Aktion scharf“Sticker, die das Polizeilogo imitieren, aber die Hassbotschaft „1312“ verbreiten, alarmieren auch die Innsbrucker Sta...
Herkunft: TTNachrichten - 🏆 20. / 51 Weiterlesen »

Die eMail-Panne der ÖVP und die Zurückhaltung der GrünenZwischen Sigrid Maurer und August Wöginger waren einige Telefonate notwendig, damit sich die eMail-Affäre nicht zu einem Koalitionskrach auswächst.
Herkunft: KURIERat - 🏆 4. / 63 Weiterlesen »

Wie gefährlich werden die Wagner-Kämpfer für die Ukraine?Wagner könne als geeinte und große Formation mit militärischer Ausrüstung unter russischer Kontrolle zur neuen Bedrohung für Kiew werden, meinen westliche Militärexperten. Zur Unterstützung der...
Herkunft: DiePressecom - 🏆 5. / 63 Weiterlesen »

Wie gefährlich werden die Wagner-Kämpfer wieder für die Ukraine?Wagner könne als geeinte und große Formation mit militärischer Ausrüstung unter russischer Kontrolle zur neuen Bedrohung für Kiew werden, meinen westliche Militärexperten. Zur Unterstützung der...
Herkunft: DiePressecom - 🏆 5. / 63 Weiterlesen »