Grüne Wien fordern Gratis-Öffis auf Schulausflügen

  • 📰 Heute_at
  • ⏱ Reading Time:
  • 40 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 19%
  • Publisher: 98%

Österreich Schlagzeilen Nachrichten

Österreich Neuesten Nachrichten,Österreich Schlagzeilen

Ein Schulausflug bringt für die Lehrer viele administrative Aufgaben mit sich. Obwohl viele Schüler Öffi-Tickets haben, gelten die nicht für Ausflüge.

Das sogenannte"Jugendticket" kostet etwa 20 Euro. Damit können die Schüler den Schulweg von Zuhause zur Schule und wieder zurück antreten. Doch das Ticket gilt nicht für Schulausflüge, hier bräuchte es neue Tickets für jeden Schüler.Das bedeutet auch einen erheblichen Mehraufwand für die Lehrer.

Das ist für die Lehrer nicht nur ein bürokratischer Aufwand, dessen Zeit sie anders nutzen könnnten, sondern in Zeitung der Teuerung bedeutet so ein Öffi-Ticket für manche Familien auch einen neuen Kostenfaktor, der den Schulausflug noch einmal teurer werden lässt.Die Grünen Wien sehen hier eine ganz einfache Lösung.

"Schulausflüge erfordern die allerhöchste Aufmerksamkeit des verantwortlichen Lehrpersonals. Der bürokratische Aufwand, von mehr als zwanzig Schülern Fahrkarten einzutreiben, ist für Lehrkräfte sehr mühsam und zeitraubend", erklären die beiden. Die Grünen planen einen entsprechenden Antrag für die nächste Gemeinderatssitzung am 18. Oktober.

 

Vielen Dank für Ihren Kommentar.Ihr Kommentar wird nach Prüfung veröffentlicht.
Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

 /  🏆 2. in AT

Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

ÖVP gegen Grüne: Die Stockerauer Au & ein schwebendes DamoklesschwertÖVP-Gemeinderat Felix Koll ortet Gefahr, dass über die Stockerauer Au eine Glocke gestülpt werden soll. Grünen-Stadtrat Dietmar Pfeiler wehrt sich: Naturschutz bedeutet nicht, dass die Au nicht mehr der Erholung dienen soll. Und er fordert erneut die Öffnung des Weges für alle ein.
Herkunft: noen_online - 🏆 15. / 51 Weiterlesen »

Grüne zu Besuch im „ZIKK“-Haus in Vitis: „So geht modernes Wohnen“Abgeordnete der Grünen zeigten sich von Haus in Modulbauweise begeistert.
Herkunft: noen_online - 🏆 15. / 51 Weiterlesen »

Kleingarten mit Groß-Gewinn verkauft: Grüne für PrüfungGünstige Kleingärten für Politiker beschäftigen nun den Gemeinderat in Wien. Aufklärungsbedarf gibt es bei einem Deal von Städtebund-Chef Weninger
Herkunft: Heute_at - 🏆 2. / 98 Weiterlesen »

Grüne gründen neue Ortsgruppe in Wöllersdorf-Steinabrückl2025 wollen die Grünen den Einzug in den Gemeinderat schaffen.
Herkunft: noen_online - 🏆 15. / 51 Weiterlesen »

Regierung einigt sich auf mehr Geld für „grüne“ Sanierungen und Energiekostenzuschuss für UnternehmenAufgrund der diesjährigen Rezession brachten Ökonomen von Wifo und IHS jüngst die Idee eines Konjunkturpakets auf. Die Regierung reagiert darauf und kündigt ein Paket zur Stützung der...
Herkunft: DiePressecom - 🏆 5. / 63 Weiterlesen »

Grüne Rochaden auf Plätzen von ÖVP & SPÖPetermichl auf SPÖ-Sitz erster GLH-Stadtrat in Heidenreichstein. Dafür wurde Grünen-Kollege Böhm aus drei Ausschüssen auf ÖVP-Ticket abberufen.
Herkunft: noen_online - 🏆 15. / 51 Weiterlesen »