Grüne fordert Chinatown für Wien

  • 📰 KURIERat
  • ⏱ Reading Time:
  • 42 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 20%
  • Publisher: 63%

Österreich Schlagzeilen Nachrichten

Österreich Neuesten Nachrichten,Österreich Schlagzeilen

Auf Twitter wirbt Grün-Aktivistin Inge Chen für ein riesiges chinesisches Tor in der Kettenbrückengasse.

Ein „riesiges rotes chinesisches Tor am Anfang der Kettenbrückengasse“ wünscht sich Grün-Aktivistin Inge Chen für Wien.

Als Reaktion auf den „Kein Chinatown, kein Little Italy“-Sager von Integrationsstaatssekretärin Susanne Raab startete die Sprecherin des grünen EU-Parlamentariers Thomas Waitz die Petition „Chinatown und Little Italy für alle“.Präsentation des neuesten Integrationsberichts den Kampf gegen Parallelgesellschaften betont.

Österreich sei immer schon"mehr als nur Schnitzelland" gewesen."Wir sind auch Knödel-mit-Ei-, Kebab-, Buchtln-, Humus-, Pho-, Pizza-, Mannerschnitten- und Tofu-Land", meint die Grüne."Ob beim Dönerstand, beim Wirten oder bei der Mama in der Kuchl, wir sind in der Vielfalt geeint.

Die ÖVP, meint Chen, rücke immer weiter nach rechts. Sie habe aber"keinen Bock mehr auf rassistische Dauer-Wahlkampfrethorik".

 

Vielen Dank für Ihren Kommentar.Ihr Kommentar wird nach Prüfung veröffentlicht.
Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

 /  🏆 4. in AT

Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

TV-Duell: Rot-grüne Harmonie gegen 'Dreibuberlfreundschaft'Beim ersten Aufeinandertreffen der Wiener Spitzenkandidaten wurde deutlich: SPÖ und Grüne trennt weniger als sie eint. Bestimmendes Thema im Wahlkampf bleibt indes Corona.
Herkunft: DiePressecom - 🏆 5. / 63 Weiterlesen »

Grüne Landesräte für Aufnahme von 500 FlüchtlingenFlüchtlingspolitik: Nach dem Brand im Asyllager auf der griechischen Insel Lesbos erhöht sich der Druck auf die ÖVP, die beim Nein zur Übernahme von Flüchtlingen aus Griechenland durch Österreich bleibt. ettinger_k
Herkunft: WienerZeitung - 🏆 19. / 51 Weiterlesen »

Das grüne Verkehrs-PrestigeprojektEinen Teil der Antwort auf das Klimaproblem im Verkehrsbereich will die Regierung schon im kommenden Jahr geben: Das 1-2-3-Ticket soll 2021 eingeführt werden. Doch damit das gelingt, müssen noch einige Probleme gelöst werden.
Herkunft: DiePressecom - 🏆 5. / 63 Weiterlesen »

Stadtrat fordert strengere Corona-Maßnahmen für WienWiens Gesundheitsstadtrat Peter Hacker fordert strengere Corona-Maßnahmen, die entweder bundesweit gelten oder von den Ländern erlassen werden können. 
Herkunft: Heute_at - 🏆 2. / 98 Weiterlesen »