Grüne fordern 50er innerhalb des Ortsgebiets

  • 📰 noen_online
  • ⏱ Reading Time:
  • 70 sec. here
  • 3 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 31%
  • Publisher: 51%

Österreich Schlagzeilen Nachrichten

Österreich Neuesten Nachrichten,Österreich Schlagzeilen

Mehr Sicherheit und Klimaschutz wollen die Grünen in den Ortsgebieten Scheiblingkirchen, Petersbaumgarten und Warth durchsetzen.

NÖN.at verwendet Cookies, um dir regionalisierte Inhalte und das beste Online-Erlebnis zu ermöglichen. Daher empfehlen wir dir die Speicherung von Cookies in deinem Browser zuzulassen. Solltest du nicht wissen, wie das funktioniert, werden dir folgende Links helfen:

ehr Sicherheit und Klimaschutz wollen die Grünen in den Ortsgebieten Scheiblingkirchen, Petersbaumgarten und Warth durchsetzen. In vielen Ortsgebieten werde bereits über eine 30er-Zone nachgedacht, „da muss ein 50er im Ortsgebiet selbstverständlich sein“, sind sich die Grünen aus Warth und Scheiblingkirchen-Thernberg einig. Doch in gewissen Ortsteilen beider Gemeinden ist nach wie vor ein 60er im Ortsgebiet erlaubt. Sie fordern, dass sich dies nun ändern soll.

„Bei manchen Orten wurde die Geschwindigkeit von 70 auf 50 km/h ohne bauliche Maßnahmen reduziert. In Warth kostete der Umbau rund 850.000 Euro, um im größeren Teil des Ortsgebietes 50 km/h verordnet zu bekommen“, heißt es in der Aussendung von Grüne-Bezirkssprecher Josef Kerschbaumer - auch Gemeinderat in Warth - sowie Scheiblingkirchens Grünem Mandatar Lukas Heilingsetzer.

Als besonders gefährlich beschreiben sie die Kreuzung in Scheiblingkirchen, wo Gasthaus, Tankstelle und Supermarkt aufeinandertreffen. „Die Ausfahrten aus westlich gelegenen Gassen, wie der Nußackergasse und der Feldgasse, sind gefährlich“, geben Kerschbaumer und Heilingsetzer zu bedenken. Generell fordern die Grünen, dass die Bereiche in Petersbaumgarten, Scheiblingkirchen und im nördlichen Warth in eine 50er-Zone geändert werden.

 

Vielen Dank für Ihren Kommentar.Ihr Kommentar wird nach Prüfung veröffentlicht.
Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

 /  🏆 15. in AT

Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

8.750 Ausbildungsplätze: So holt Polaschek mehr PersonalEs soll mehr Kollegplätze geben, mehr Quereinsteiger und mehr Qualifizierungen über Elementar+.
Herkunft: KURIERat - 🏆 4. / 63 Weiterlesen »

Um 79 Euro – Grüne wollen Öffi-Ticket für alle unter 26Die Grünen wollen ein einheitliches Ticket für alle unter 26-Jährigen für 79 Euro. Was bisher an Tickets verfügbar ist, sei teuer und verwirrend.
Herkunft: Heute_at - 🏆 2. / 98 Weiterlesen »

Für ÖVP und Grüne kann es noch schlimmer kommenTürkis-Grün hofft, dass sich die Ausgangslage bis zur nächsten NR-Wahl bessert. Das wird der Koalition aber wenig bringen, wenn sie ihre Regierungsarbeit nicht verbessert.
Herkunft: DiePressecom - 🏆 5. / 63 Weiterlesen »

Kritik an Vorarlberg: Rauch für Schwangerschaftsabbrüche in SpitälernGesundheitsminister Johannes Rauch (Grüne) spricht sich dafür aus, Schwangerschaftsabbrüche auf Kasse und in Spitälern durchzuführen.
Herkunft: Vorarlberg - 🏆 13. / 51 Weiterlesen »

Was der Gesundheitsminister zur Abtreibungsdiskussion in Vorarlberg sagtGesundheitsminister Johannes Rauch (Grüne) im VN-Interview über Schwangerschaftsabbrüche, die Gesundheitsreform, ELGA und den Pflegeregress.
Herkunft: Vorarlberg - 🏆 13. / 51 Weiterlesen »

Mehr als 50 Tote durch russischen Angriff in OstukraineIm ostukrainischen Gebiet Charkiw sind Behördenangaben zufolge bei einem russischen Angriff mindestens 51 Menschen getötet worden. Unweit der Stadt Kupjansk seien am Donnerstag im Ort Hrosa ein Café und ein Lebensmittelgeschäft getroffen worden, teilte die ukrainische Generalstaatsanwaltschaft mit. Unter den Toten sei auch ein sechs Jahre altes Mädchen. Sieben weitere Menschen wurden demnach verletzt. Den Angaben zufolge ereignete sich der Beschuss gegen 13.15 Uhr Ortszeit.
Herkunft: Vorarlberg - 🏆 13. / 51 Weiterlesen »