Gründe für Kandidatur: Biden will gegen Krebs kämpfen | Kleine Zeitung

  • 📰 kleinezeitung
  • ⏱ Reading Time:
  • 23 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 12%
  • Publisher: 63%

Österreich Schlagzeilen Nachrichten

Österreich Neuesten Nachrichten,Österreich Schlagzeilen

Er verglich die Pläne zur Bekämpfung der Krankheit erneut mit den Mondfahrt-Ambitionen der USA in den 60er-Jahren. Es gebe enorme Möglichkeiten in der Krebsforschung, etwa im Hinblick auf Impfstoffe, die Krebs verhindern könnten, sagte Biden.

US-Präsident Joe Biden will den Kampf gegen Krebs während seiner Amtszeit weiter vorantreiben. Dies sei einer der Gründe gewesen, warum er als Präsident angetreten sei, sagte Biden am Montag bei einer Ansprache in Boston.

Er nannte weitere Beispiele:"Stellen Sie sich einen einfachen Bluttest bei der jährlichen Untersuchung vor, mit dem Krebs in einem frühen Stadium erkannt werden könnte. Stellen Sie sich vor, Sie bekämen eine einfache Spritze statt einer strapaziösen Chemotherapie."Biden hatte im Februar das Ziel ausgegeben, die Sterblichkeitsrate bei Krebs in den kommenden 25 Jahren um mindestens 50 Prozent zu senken.

 

Vielen Dank für Ihren Kommentar.Ihr Kommentar wird nach Prüfung veröffentlicht.
Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

 /  🏆 6. in AT

Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Entwurf von EU-Gesetz: Kommt Übergewinnsteuer für Öl- und Gasfirmen zum Jahreswechsel? | Kleine ZeitungVerpflichtende Stromsparziele zu Spitzenzeiten und eine Sonderabgabe für bestimmte Energieunternehmen. Ein Gesetzesentwurf lässt tief in die Pläne der EU-Kommission blicken.
Herkunft: kleinezeitung - 🏆 6. / 63 Weiterlesen »

'Außergewöhnlicher Winter': Gewesslers Energiesparpläne: 19 Grad in Amtsgebäuden, Aus für Heizschwammerl | Kleine ZeitungKlimaschutzministerin Leonore Gewessler (Grüne) im Interview über die richtige Verwendung des Klimabonus, "Deckel-auf-den-Topf"-Spartipps und ihre Pläne für ein Verbot von Heizschwammerl und Leuchtreklame in der Nacht. Weg mit der Depperten 🤮🤮🤮🤮🤮🤮🤮🤮 Dieses dämliche Geschöpf hält niemand mehr aus ‼️Sie sollte so schnell wie möglich aus dem Amt gejagt werden. 👎👎
Herkunft: kleinezeitung - 🏆 6. / 63 Weiterlesen »

Hitziger Streit: Gilt Heizen mit Holz bald nicht mehr als erneuerbare Energie? | Kleine ZeitungDas G’riss um den Wald wird größer. EU-Pläne, wonach nicht mehr die ganze Holz-Biomasse als erneuerbare Energie zählen soll, lassen die Wogen im Waldland Österreich hochgehen.
Herkunft: kleinezeitung - 🏆 6. / 63 Weiterlesen »

'Feindliche Luft': Initiative will für saubere Luft im Klassenzimmer kämpfen | Kleine ZeitungDie Initiativ "Feindliche Luft" kämpft für saubere Luft in Klassenzimmern und Kindergärten. Zunächst sollen CO₂-Messgeräte zum Einsatz kommen, in weiterer Folge sollen Abluftventilatoren und Filtersysteme montiert werden.
Herkunft: kleinezeitung - 🏆 6. / 63 Weiterlesen »

Sonnenstrom für Häuser: Strom: Monatliche Rate für Photovoltaik statt für Kilowattstunden | Kleine ZeitungFür Unternehmen gibt es das sogenannte Contracting schon lange, bei dem Firmen die Photovoltaikanlage über 20 Jahre abzahlen. Otovo aus Norwegen bietet das Modell nun auch für Privatkunden.
Herkunft: kleinezeitung - 🏆 6. / 63 Weiterlesen »

Kopf-an-Kopf-Rennen: Schweden wählt: Sozialdemokraten gegen Rechtspopulisten | Kleine ZeitungSchweden wählt heute ein neues Parlament. Zwei Themen, die den Wahlkampf stark prägen: die stark gestiegenen Energiepreise und die grassierende Bandenkriminalität.
Herkunft: kleinezeitung - 🏆 6. / 63 Weiterlesen »