Grubinger: „Es waren einmal schöne Dörfer“

  • 📰 krone_at
  • ⏱ Reading Time:
  • 56 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 26%
  • Publisher: 53%

Österreich Schlagzeilen Nachrichten

Österreich Neuesten Nachrichten,Österreich Schlagzeilen

Martin Grubinger in seiner Kolumne 'Schlagfertig': „Es waren einmal schöne Dörfer“

„Bei uns schaut’s eigentlich aus, wie wenn eine Kuh Dünnschiss gehabt hätte und die ganze Landschaft verspritzt mit ihren Siedlungsansätzen, mit ihren Chalet-Dörfern und Ähnlichem.“ Dieser Satz war am vergangenen Donnerstag in der ORF-Sendung „Am Schauplatz“ zu hören.Die Doku drehte sich um Siedlungsneubauten, Chalet-Dörfer, Appartment-Hotels und touristische Großprojekte im Oberpinzgau.

Den Oberpinzgau kenne ich recht gut. Vor 25 Jahren habe ich mit meinem Vater in eigentlich jedem Dorf Station gemacht. Vormittags Workshop für Schülerinnen und Schüler - abends Konzert in der örtlichen Turnhalle. Krimml, Uttendorf, Mittersill, Piesendorf, Zell am See, Neukirchen, Bramberg. Heuer bin ich wieder einige Male in der Region gewesen und war einigermaßen schockiert: Hotelburgen, Chalet-Neubauten, Baustellen allerorten, tägliche Verkehrskollapse an der B 168 und Ortschaften, die ich teilweise nicht wiedererkannte. Und dann die ORF-Doku Donnerstagabend, die meinen Eindruck aus dem Sommer bestätigte. Bürgerinnen und Bürger, die wütend gegen den Ausverkauf ihrer Heimat zu Felde ziehen.

Jetzt wo Bürgerinnen und Bürger auf die Barrikaden gehen, zeigt man sich plötzlich geläutert und kündigt eine härtere Gangart an. Dabei hat man bei dem Treiben lange Spiel mitgespielt. Da half ein guter Draht ins Gemeindeamt oder die richtige Parteizugehörigkeit. Dann gingen die Verfahren auf einmal schneller.

 

Vielen Dank für Ihren Kommentar.Ihr Kommentar wird nach Prüfung veröffentlicht.
Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

 /  🏆 12. in AT

Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

'Fahrer-Krieg' bei Ferrari? 'Es ist nun alles geklärt' - Formel1 | heute.atDie Ferrari-Stars Sebastian Vettel und Charles Leclerc schossen sich beim Grand Prix von Brasilien gegenseitig ab. Nach einer Aussprache will man in Maranello aber nichts mehr von einem 'Fahrer-Krieg' wissen.
Herkunft: Heute_at - 🏆 2. / 98 Weiterlesen »

BVT-Reform und Postenschacher: Peschorn: 'Es muss wieder 'hip' werden, korrekt zu sein'Der Innenminister baut an einem Schutzwall für das BVT: Es braucht ein neues Gebäude, es braucht ein neues Gesetz und es braucht einen anderen Umgang mit dem Personal.
Herkunft: kleinezeitung - 🏆 6. / 63 Weiterlesen »

Kommentar zu BVT & Postenschacher: Es tut sich ein Fenster auf, um manches in Österreich ins Reine zu bringen'Ein Fenster für Veränderung. Ein Innenminister mit dem Zug zum Tor und eine Regierungspartei, die sich der Transparenz verpflichtet fühlt? Man wird sehen, was noch alles möglich wird in Österreich .' Der Leitartikel von klz_giglercl
Herkunft: kleinezeitung - 🏆 6. / 63 Weiterlesen »

Advent auf den kleinen, feinen MärktenSchöne Stücke von Menschen mit Beeinträchtigung, Design im Schloss, ein ganzes Dorf als Adventkalender.
Herkunft: KURIERat - 🏆 4. / 63 Weiterlesen »

Starlinger: 'Bundesheer steht am Rande seines Grabes'Verteidigungsminister Thomas Starlinger hat seine Warnungen bezüglich der budgetären Situation des Bundesheeres noch einmal gesteigert und dabei Kritik an den Verantwortlichen in der Politik geübt, ohne aber jemanden namentlich zu nennen. System. So viele Namen kann er gar nicht nennen. sebastiankurz und WKogler sind sicher gemeint.
Herkunft: DiePressecom - 🏆 5. / 63 Weiterlesen »

BVT-Reform und Postenschacher: Peschorn: 'Es muss wieder 'hip' werden, korrekt zu sein'Der Innenminister baut an einem Schutzwall für das BVT: Es braucht ein neues Gebäude, es braucht ein neues Gesetz und es braucht einen anderen Umgang mit dem Personal.
Herkunft: kleinezeitung - 🏆 6. / 63 Weiterlesen »