Grosz: Enteignung von Vermögen

  • 📰 oe24at
  • ⏱ Reading Time:
  • 15 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 9%
  • Publisher: 68%

Österreich Schlagzeilen Nachrichten

Österreich Neuesten Nachrichten,Österreich Schlagzeilen

Ein Kommentar von Gerald Grosz.       

Max Mustermann erhält aus seiner Arbeit als Kleinunternehmer ein Einkommen. Dieses wird mit Steuern und Abgaben von 50 Prozent belastet, der Staat kassiert die Hälfe.

Nun kommt Andreas Babler, Vorsitzender der SPÖ, und nimmt mit seinem Steuermodell den Kindern und Enkelkindern von Mustermann 25 Prozent Erbschaftssteuer, enteignet mehrfach versteuertes Vermögen. Das ist eben Sozialismus, die Politik mit dem Eigentum fremder Leute.

 

Vielen Dank für Ihren Kommentar.Ihr Kommentar wird nach Prüfung veröffentlicht.
Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

 /  🏆 3. in AT

Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Filmfestspiele Venedig: Stars, ein Ferrari, ein U-Boot und ein erster FavoritEin paar Stars zeigten sich doch auf dem Lido – wie Wes Anderson, Luc Besson und Mads Mikkelsen.
Herkunft: kleinezeitung - 🏆 6. / 63 Weiterlesen »

Eltern in Angst: Ein Bursch ausgeraubt, ein anderer verprügeltIm Bereich der Bahnstraße kam es innerhalb weniger Tage zu zwei Gewaltdelikten. Einer der Täter ist noch auf der Flucht.
Herkunft: noen_online - 🏆 15. / 51 Weiterlesen »

Pochers Ehe-Aus: Das passiert mit ihrem VermögenPochers Ehe-Aus: Das passiert mit ihrem Vermögen
Herkunft: oe24at - 🏆 3. / 68 Weiterlesen »

Alko-Lenker (61) rammt Lastenfahrrad – Kind verletztIn Graz rammte ein 61-Jähriger ein Lastenfahrrad, in dem sich zwei Kinder befanden und ergriff anschließend die Flucht. Ein Alko-Test verlief positiv.
Herkunft: Heute_at - 🏆 2. / 98 Weiterlesen »

Migrationspolitik: Wirtschaft zwingt Meloni zu KurskorrekturNach Italien fliehen aktuell so viele Menschen wie seit Jahren nicht mehr. Obwohl Ministerpräsidentin Giorgia Meloni ein hartes Durchgreifen gefordert hat, scheinen die Maßnahmen keine Wirkung zu zeigen. Gleichzeitig zwingen ein Rekordtief bei Geburten, hohe Jugendarbeitslosigkeit und ein überraschender Rückgang der Wirtschaft Melonis Regierung zu einem Umdenken in der Migrationspolitik – ein Trend, der sich auch in anderen Teilen Europas beobachten lässt.
Herkunft: ORF - 🏆 8. / 63 Weiterlesen »

Ein Stück Urbanität für LustenauDas Atelier Ender plante ein Wohnquartier um einen schönen Platz mit Kopfbauten, Eltern-Kind-Zentrum und Café für Jung und Alt.
Herkunft: Vorarlberg - 🏆 13. / 51 Weiterlesen »