Großraum St. Pölten soll zu Europas führender Region werden

  • 📰 noen_online
  • ⏱ Reading Time:
  • 70 sec. here
  • 3 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 31%
  • Publisher: 51%

Österreich Schlagzeilen Nachrichten

Österreich Neuesten Nachrichten,Österreich Schlagzeilen

Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner und St. Pöltens Bürgermeister Matthias Stadler haben einen zukunftsweisenden Masterplan für die Landeshauptstadt und deren Umland präsentiert. Die Lage für eine „Leading Second City“ seit optimal. Im Fokus dabei steht die Verbesserung der Lebensqualität für die Bevölkerung in allen Bereichen.

Bürgermeister Matthias Stadler, Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner und Masterplaner Josef Wildburger präsentierten den Masterplan für St. Pölten und den Zentralraum.Seit 1986 ist St. Pölten Niederösterreichs Landeshauptstadt. Schon in den gut 35 Jahren hat sich die Traisen-Stadt massiv zum Positiven verändert. Jetzt soll die Landeshauptstadt und der gesamte Zentralraum zu einer der führenden Regionen Europas werden. Das Zielbild ist St.

Der Masterplan für die Landeshauptstadt St. Pölten und ihre Region wurde am Freitag von Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner, St. Pöltens Bürgermeister Matthias Stadler und dem leitenden Masterplaner, Unternehmer Josef Wildburger, ausgewählten Medien präsentiert.„Wir wollen St. Pölten und das Umland zur Modellregion entwickeln“, erklärte Mikl-Leitner. Mit der Nähe zu Wien, aber auch zur Wachau oder den Voralpen seien die Voraussetzungen optimal.

Bürgermeister Matthias Stadler sieht alle Chancen, St. Pölten ein internationales Profil zu verpassen. „Wo es um die Verbindung von Lebensqualität mit Innovation und Arbeitsplätzen geht, scheuen wir weder den Vergleich noch den Austausch mit den Besten in Europa.“ Um das zu erreichen, will er die Ziele punktgenau verfolgen, stets evaluieren und am Ball bleiben sowie auf Fachleute hören.

„Das Ziel ist ganz klar, dass etwas Verbindliches herauskommen soll“, betont Wildburger. Erste konkrete Projekte sind der Kunst- und Kulturschwerpunkt als Kulturhauptstadt 2024, der neue Europaplatz oder die Erweiterung der Landeshauptstadt in Richtung Westen. Der Masterplan Frei nach dem Motto „Stadt und Land, Hand in Hand“ liegt für Mikl-Leitner und Stadler der Fokus klar darauf, die Lebensqualität in der gesamten Region weiter zu verbessern.

 

Vielen Dank für Ihren Kommentar.Ihr Kommentar wird nach Prüfung veröffentlicht.

dazu fällt mir nur das ein

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

 /  🏆 15. in AT

Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

St. Pöltner Serie reißt gegen FAC
Herkunft: noen_online - 🏆 15. / 51 Weiterlesen »

Kein 'goldener Pass' für RussenDer Praxis vieler EU-Länder, Pässe oder Visa für großzügige Investitionen zu vergeben, soll im Licht des Krieges Einhalt geboten werden. EU Pass Russland Gut so.
Herkunft: DiePressecom - 🏆 5. / 63 Weiterlesen »

Putins Truppen kesseln ukrainische Städte einCharkiw Tschernihiw und Mariupol werden umzingelt, der riesige Konvoi vor Kiew hat sich aufgelöst. Wo herausgeschossen wird, wird hineingeschossen. Zeigt ihr auch die Bilder wie die Ukrainische Soldaten es sich in diesem verlassenen Kindergarten gemütlich machen? Nein? Dann unterstelle ich euch hiermit Propaganda!
Herkunft: oe24at - 🏆 3. / 68 Weiterlesen »

Nö: Lkw liegt bei Melk auf der A1 WestautobahnMELK | ST. PÖLTEN (NÖ): Am Donnerstag, den 10. März 2022, wurden die Mitglieder der Freiwilligen Feuerwehr St. Pölten-Stadt kurz vor 11 Uhr zu einer schwere
Herkunft: FireWorldAT - 🏆 17. / 51 Weiterlesen »