'Großmutter der Nouvelle Vague': Agnes Varda mit 90 gestorben

  • 📰 DiePressecom
  • ⏱ Reading Time:
  • 87 sec. here
  • 3 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 38%
  • Publisher: 63%

Österreich Schlagzeilen Nachrichten

Die Pionierin des Autorenkinos ist im Alter von 90 Jahren gestorben. Der Durchbruch gelang ihr mit 'Cleo - Mittwoch zwischen 5 und 7'.

Agnes Varda ist gestorben. Die kleine Grande Dame des Autorenkinos verstarb in der Nacht auf den heutigen Freitag im Alter von 90 Jahren an Krebs, wie ihre Familie mitteilte. Damit muss sich der internationale Film von der"Großmutter der Nouvelle Vague" - so der inoffizielle Ehrentitel der rührigen Regisseurin - verabschieden.

Schließlich konnte sich die am 30. Mai 1928 in Brüssel geborene Tochter eines Griechen und einer Französin im Laufe ihrer über 60 Jahre währenden Karriere beinahe alle relevanten Auszeichnungen ihres Metiers sichern - vom Goldenen Löwen in Venedig über einen Europäischen Filmpreis, von der Goldenen Palme von Cannes bis zum Ehrenoscar.

Geboren wurde Varda in Brüssel, sie flüchtete jedoch während des Zweiten Weltkriegs mit ihren Eltern nach Südfrankreich. Nach der Schule wechselte sie nach Paris, wo sie unter anderem Kunstgeschichte studierte und auf eine Karriere als Restauratorin hinarbeitete. Alsbald begann jedoch ihr Interesse für die Fotografie zu wachsen. Unter anderem bereiste sie als Fotoreporterin für verschiedene Medien die Welt.

Zugleich spielte der Film nicht nur in Vardas Berufsleben eine herausragende Rolle, war sie doch seit Ende der 1950er-Jahre mit ihrem Berufskollegen Jacques Demy zusammen, bis dieser 1990 verstarb. Varda selbst blieb mit ihrer markanten Pagenfrisur bis zuletzt rührig als Künstlerin. 2017 präsentierte sie in Cannes ihr gemeinsam mit dem Streetartkünstler JR entstandenes Werk"Augenblicke: Gesichter einer Reise".

Dafür war sie mit einem Fotomobil durch das ländliche Frankreich gereist und hatte mit Arbeitern und Bauern gesprochen sowie deren Porträts auf Fassaden angebracht. Bei den Oscars 2018 war sie damit als ältester Mensch überhaupt nominiert und erhielt immerhin einen Ehrenoscar. Noch bei der heurigen Berlinale legte die Filmemacherin ihr autobiografisches Werk"Varda par Varda" außer Konkurrenz vor.

 

Vielen Dank für Ihren Kommentar.Ihr Kommentar wird nach Prüfung veröffentlicht.
Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

 /  🏆 5. in AT

Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Boeing-Krise: American Airlines streicht etliche weitere FlügeBis zum 24. April sollen pro Tag etwa 90 Flüge wegfallen, wie die Airline am Sonntag mitteilte.\r\n
Herkunft: KURIERat - 🏆 4. / 63 Weiterlesen »

Deutschen überraschten bei EM-Quali in Amsterdam mit 3:2-SiegDeutschland zeigte sich beim Quali-Auftakt stark verbessert, das Siegestor fiel in der 90. Minute. Vizeweltmeister Kroatien verlor gegen Ungarn mit 1:2 (1:1), WM-Halbfinalist Belgien gewann auf Zypern 2:0 (2:0).
Herkunft: TTNachrichten - 🏆 20. / 51 Weiterlesen »

Deutsche überraschen in EM-Quali in Amsterdam mit 3:2-SiegDie von Teamchef Joachim Löw rundumerneuerte Mannschaft schoss das Siegestor in der 90. Minute.
Herkunft: DiePressecom - 🏆 5. / 63 Weiterlesen »

Mord an Großmutter: Enkelsohn und Vater bereits angeklagt28-jähriger Mordverdächtiger und sein Vater hätten demnächst Verhandlung wegen Körperverletzung gehabt.
Herkunft: KURIERat - 🏆 4. / 63 Weiterlesen »

Das Millionengeschäft mit der Drogensucht in InnsbruckLaut Abwasserstudie hat sich der Kokainanteil in Innsbruck in zwei Jahren verdoppelt. Auch Cannabis wird gern geraucht. Ein Millionengeschäft, das sich Einheimische und Zuwanderer aufteilen.
Herkunft: TTNachrichten - 🏆 20. / 51 Weiterlesen »

Sonderausgabe feiert 60 Jahre mit der „Krone“60 Jahre Erfolge und Freude. 60 Jahre Trauer und Verzweiflung. Seit 60 Jahren ist die „Kronen Zeitung“ mittendrin. Die Redakteure berichteten aus der ... 1974 hatte die 'Krone'-Mannschaft den damaligen Hälfteeigentümer Kurt Falk hinausgestreikt...
Herkunft: krone_at - 🏆 12. / 53 Weiterlesen »