Großgöttfritz: Wo die Bonität wohnt

  • 📰 noen_online
  • ⏱ Reading Time:
  • 62 sec. here
  • 3 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 28%
  • Publisher: 51%

Österreich Schlagzeilen Nachrichten

Österreich Neuesten Nachrichten,Österreich Schlagzeilen

Studie des Zentrums für Verwaltungsforschung gibt Großgöttfritz Spitzennoten bei der Kreditwürdigkeit.

tudie des Zentrums für Verwaltungsforschung gibt Großgöttfritz Spitzennoten bei der Kreditwürdigkeit.Bürgermeister Johann Hofbauer hat Grund zur Freude. Seine Gemeinde Großgöttfritz konnte in einer Studie zur Bonität des Zentrums für Verwaltungsforschung abermals Spitzennoten einfahren. Untersucht wurden alle österreichischen Gemeinden in Bezug auf ihre Ertragskraft, Eigenfinanzierungskraft, Verschuldung und finanzielle Leistungsfähigkeit.

Mit einem Bonitätswert von 1,21 liegt Großgöttfritz heuer auf Rang zwei in NÖ und österreichweit auf Platz 18. Für die Gemeinde kommt die starke Platzierung nicht von ungefähr, schnitt man doch in den vergangenen Jahren stets hervorragend ab. 2020 war es sogar der erste Platz in NÖ.„Wir drehen einfach jeden Euro ein paar Mal um, bevor wir ihn ausgeben, und sind sparsam“, erklärt Hofbauer.

Die Wichtigkeit guter Bonität kann natürlich diskutiert werden. Lieber Schulden und dafür viele Projekte oder andersrum, die Wahrheit liegt wohl irgendwo in der Mitte. Fakt sei aber laut Hofbauer, dass es nicht komplett ohne Bonität geht. „Man kann sicher auch eine Zeit lang auskommen, aber nicht ewig“, meint er.

Interessant im zeitlichen Verlauf auch die Entwicklung von Großgöttfritz. So war die Gemeinde 1989 noch am vorletzten Platz im Bonitätsvergleich von Niederösterreich. Seitdem sei es stetig bergauf gegangen, bis man sich am komplett anderen Ende des Spektrums wiederfinden konnte. Damit sticht die Gemeinde im Bezirk Zwettl doch heraus. Nur Göpfritz schaffte es mit Platz 175 ebenfalls in die Top 250 der Studie.

 

Vielen Dank für Ihren Kommentar.Ihr Kommentar wird nach Prüfung veröffentlicht.
Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

 /  🏆 15. in AT

Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Wo die Liebe hinfällt: Kunst und KlimaforschungKunst und Klimaforschung: Wie zwei vermeintlich ungleiche Disziplinen eine Liaison eingehen, um den Menschen die Erderhitzung näherzubringen. Von Franziska Dzugan (franziskadz) und Christina Hiptmayr (chris_hiptmayr)
Herkunft: profilonline - 🏆 1. / 99 Weiterlesen »

Rote Unwetter-Warnung in Österreich – wo es nun krachtDer Hochsommer hat Österreich weiterhin fest im Griff. Am Mittwoch trüben aber zusehends auch vermehrt Gewitter-Warnungen die Freude über das Wetter. halb europa brennt. hunderte menschen sterben an hitzestress. 'freude über das wetter'. habts an sonnenstich? Klimakatastrophe überall und ihr seid traurig über die drohende Abkühlung?!?
Herkunft: Heute_at - 🏆 2. / 98 Weiterlesen »

Wo die Liebe hinfällt: Kunst und KlimaforschungKunst und Klimaforschung: Wie zwei vermeintlich ungleiche Disziplinen eine Liaison eingehen, um den Menschen die Erderhitzung näherzubringen. Von Franziska Dzugan (franziskadz) und Christina Hiptmayr (chris_hiptmayr)
Herkunft: profilonline - 🏆 1. / 99 Weiterlesen »

37 Grad in Innsbruck gemessenWIEN. Exakt 37 Grad wurden heute in Innsbruck gemessen. Rekord-Werte wurden knapp verfehlt.
Herkunft: nachrichten_at - 🏆 16. / 51 Weiterlesen »

EZB beendet nach elf Jahren lockere GeldpolitikDie Nullzinspolitik ist zu Ende: Die Europäische Zentralbank (EZB) erhöht angesichts der Rekordinflation die Zinsen im Euroraum. Der Leitzins steigt ...
Herkunft: krone_at - 🏆 12. / 53 Weiterlesen »

Greenpeace widerspricht IAEA: Tschernobyl-Strahlung höherDie Umweltschutzorganisation macht Russland für 'Verbrechen gegen die Umwelt und gegen die globale Wissenschaft' verantwortlich. Die Internationale Atomenergiebehörde habe die Radioaktivitätswerte der Atomruine weit unterschätzt. IAEA Greenpeace Tsc...
Herkunft: DiePressecom - 🏆 5. / 63 Weiterlesen »