Groß-Enzersdorfer Schüler naschen jetzt „fair“

  • 📰 noen_online
  • ⏱ Reading Time:
  • 53 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 25%
  • Publisher: 51%

Österreich Schlagzeilen Nachrichten

Österreich Neuesten Nachrichten,Österreich Schlagzeilen

Laura Jindrak von Südwind informierte Schüler über die beliebte Nascherei.

NÖN.at verwendet Cookies, um dir regionalisierte Inhalte und das beste Online-Erlebnis zu ermöglichen. Daher empfehlen wir dir die Speicherung von Cookies in deinem Browser zuzulassen. Solltest du nicht wissen, wie das funktioniert, werden dir folgende Links helfen:

Woher kommt die Schokolade? Im Bild: Schüler der Otto-Glöckel-Schule, Direktorin Alexandra Pawlinetz-Markl, Vizebürgermeister Robert Fehervary und die Südwind-Projektleiterin Laura Jindrak.Rund 8,5 Kilogramm Schokolade werden pro Kopf in Österreich jedes Jahr vernascht.

Südwind-Referentin Laura Jindrak ging gemeinsam mit den Schülern dem Thema auf den Grund: Wie schaut eine Rohkakaobohne aus und was ist Kakaobutter? Wie wird Schokolade überhaupt erzeugt und wer verdient bei der Produktion am meisten? Laut einer Studie der Universität Chicago müssen allein in der Elfenbeinküste und Ghana immer noch etwa 1,5 Millionen Kinder unter schlimmen Bedingungen arbeiten. Beide Länder sind zusammen für 60 Prozent der globalen Kakaoproduktion verantwortlich und beliefern auch in Österreich die namhaften Marken. Da schafft nur das Achten das „Fairtrade“-Gütesiegel Abhilfe. Denn dabei wird für ökologisch und sozial fair produzierte Produkte gebürgt.

 

Vielen Dank für Ihren Kommentar.Ihr Kommentar wird nach Prüfung veröffentlicht.
Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

 /  🏆 15. in AT

Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Groß-Enzersdorfer Autor präsentierte DebütromanSimon K. Posch aus Groß-Enzersdorf veröffentlichte seinen Debütroman.
Herkunft: noen_online - 🏆 15. / 51 Weiterlesen »

1100 Schüler beim JubiläumslaufDie „Lidl-Schullaufserie“ machte Halt in Schwechat. Schüler aus ganz Niederösterreich versammelten sich im Rudolf Tonn-Stadion.
Herkunft: noen_online - 🏆 15. / 51 Weiterlesen »

Rosenauer Schülerinnen und Schüler in der DemokratiewerkstattRosenauer in der Demokratiewerkstatt
Herkunft: noen_online - 🏆 15. / 51 Weiterlesen »

Rauschende Ballnacht des SZE St. PöltenUnter dem Motto „Filmriss“ tanzten die Schülerinnen und Schüler durch die Nacht.
Herkunft: noen_online - 🏆 15. / 51 Weiterlesen »

Herbstferien: Wo Sie den Urlaub sicher genießen könnenDas Reise-Angebot ist so groß wie nie, und auch die Buchungen erzielen neue Rekorde.
Herkunft: KURIERat - 🏆 4. / 63 Weiterlesen »

„Schule am Teich“ in Gmünd: Erleben, woher der Fisch am Teller kommtDie Aktion „Schule am Bauernhof“, an der in den vergangenen 23 Jahren 260.000 Schüler teilgenommen haben, wird jetzt um die Teichwirtschaft erweitert. Mit Teichrangern geht es für die Schüler direkt zum Teich und zu den Fischen - zum Beispiel beim Großen Harabruckteich in Gmünd.
Herkunft: noen_online - 🏆 15. / 51 Weiterlesen »