Grenzkontrollen: Slowenien reißt der Geduldsfaden

  • 📰 krone_at
  • ⏱ Reading Time:
  • 22 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 12%
  • Publisher: 53%

Österreich Schlagzeilen Nachrichten

Österreich Neuesten Nachrichten,Österreich Schlagzeilen

Seit acht Jahren verlängert Österreich wegen der Flüchtlingskrise immer wieder die Kontrollen an der Grenze zu Slowenien.

Seit acht Jahren verlängert Österreich wegen der Flüchtlingskrise immer wieder die Kontrollen an der Grenze zu Slowenien. Der Unmut darüber ist bei unseren Nachbarn groß, Präsidentin Natasa Pirc Musar hat nun sogar davor gewarnt, die Geduld ihres Landes weiter zu strapazieren und droht, in diesem Streit die EU-Kommission einzuschalten, falls man sich „nicht bald verständigt“.

Keine Alternative sieht Pirc Musar zur Nutzung der Atomkraft durch ihr Land. „Wir müssen realistisch sein. Derzeit kann Slowenien ohne Atomkraftwerk im Energiebereich nicht überleben und das ist ein Faktum“, sagte sie. Das AKW Krsko produziere nämlich ein Drittel des slowenischen Strombedarfs. Ein weiteres Drittel komme aus dem Kohlekraftwerk Sotanj, das aus Klimaschutzgründen abgeschaltet werden müsse.

 

Vielen Dank für Ihren Kommentar.Ihr Kommentar wird nach Prüfung veröffentlicht.
Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

 /  🏆 12. in AT

Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Teile in Slowenien gedreht: Marketing-Desaster: Italiens Tourismus-Werbekampagne erntet Spott | Kleine ZeitungBotticellis Venus als virtuelle "Influencerin" sorgt für viel Häme, das Video zeige eine "Ansammlung von Klischees" - etwa die Venus in einem Jeans-Minirock auf einer Vespa.
Herkunft: kleinezeitung - 🏆 6. / 63 Weiterlesen »

Bundespräsident: Van der Bellen will bis Sommer Ende von Slowenien-Grenzkontrollen | Kleine ZeitungAm Montag traf Bundespräsident Van der Bellen in Wien auf seine slowenische Amtskollegin. Van der Bellen sprach sich dabei für ein baldiges Ende der Grenzkontrolen zwischen den beiden Ländern aus.
Herkunft: kleinezeitung - 🏆 6. / 63 Weiterlesen »

Preise in Slowenien unverändert: Tanken wird günstiger: Behörden legen neue Spritpreise für Kroatien fest | Kleine ZeitungRegulierte Spritpreise in Slowenien unverändert, Benzinpreis bleibt die nächsten zwei Wochen bei 1,416 Euro, Diesel bei 1,441 Euro pro Liter. In Kroatien ab Dienstag etwas niedrigere Preise.
Herkunft: kleinezeitung - 🏆 6. / 63 Weiterlesen »

D: Beim 'Brandmeldealarm' warten 350 Kameraden mit 40 Fahrzeugen zum Abschied nach 40 Jahren Feuerwehr-ChefSIEGEN (DEUTSCHLAND): Nach 40 Jahren als Feuerwehrchef von Siegen geht Matthias Ebertz nun in den wohlverdienten Ruhestand. Sein letzter Einsatz führte ihn am 21. April 2023 auf den Bismarckplatz, als die Meldung einer ausgelösten Brandmeldeanlage in der Bismarckhalle bei ihm einging. Routiniert eil
Herkunft: FireWorldAT - 🏆 17. / 51 Weiterlesen »

Extremereignisse: Das Wetter in Kärnten spielt seit Monaten verrückt | Kleine ZeitungDer Rückblick auf den meteorologischen Winter zeigt Wärmerekorde zu Neujahr und im Februar sowie Schneemaxima im April. Klagenfurt erweist sich als "Nebelstadt".
Herkunft: kleinezeitung - 🏆 6. / 63 Weiterlesen »

Nachruf: Otto Kolleritsch, langjähriger Rektor der Kunstuniversität Graz, ist mit 89 Jahren verstorben | Kleine ZeitungEr war ein Mann mit großer Leidenschaft und langem Atem für die Musik und prägte die Kunstuniversität Graz von 1979 bis 2007 wie kein anderer: Nun ist Otto Kolleritsch im Alter von 89 Jahren gestorben.
Herkunft: kleinezeitung - 🏆 6. / 63 Weiterlesen »