Graz: Bürgerbefragung zu Plabutschgondel kommt

  • 📰 kleinezeitung
  • ⏱ Reading Time:
  • 1 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 4%
  • Publisher: 63%

Österreich Schlagzeilen Nachrichten

Österreich Neuesten Nachrichten,Österreich Schlagzeilen

Der Grazer Bürgermeister Siegfried Nagl ( ÖVP ) und sein Stellvertreter Mario Eustacchio ( FPÖ ) haben heute Vormittag spontan zu einer Pressekonferenz zum Thema Bürgerbefragung zur Plabutschgondel geladen.

 

Vielen Dank für Ihren Kommentar.Ihr Kommentar wird nach Prüfung veröffentlicht.
Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

 /  🏆 6. in AT

Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Plabutschgondel: Bürgermeister Nagl lädt überraschend zu PressekonferenzGraz debattiert über das 38-Millionen-Projekt: Kommt es nun wirklich zu einer Volksbefragung? Bürgermeister und sein Vize laden am Vormittag zu überraschender Pressekonferenz. Und was sagen Kleine-Leser zu dem Projekt?
Herkunft: kleinezeitung - 🏆 6. / 63 Weiterlesen »

Häftling steckte Matratze in Graz-Karlau in Brand26-Jähriger dürfte Rauchgasvergiftung erlitten haben und wurde ins Krankenhaus gebracht.
Herkunft: KURIERat - 🏆 4. / 63 Weiterlesen »

„Der Kirschgarten“ wird in Graz brutal abgeholztKritik András Dömötör inszenierte Anton Tschechows letzte Komödie im Schauspielhaus Graz viel zu platt. Ein paar originelle Ideen verhindern die generelle Eintönigkeit nicht.
Herkunft: DiePressecom - 🏆 5. / 63 Weiterlesen »

Von Conrad von Hötzendorf bis Lueger: Graz will belastete Straßennamen erklärenDie Stadtregierung plant die Montage von Zusatztafeln und will auf Umbenennungen verzichten. Jetzt is‘ aber dann schon bald nimmer lustig....Aber um ein für alle mal Schluß zu machen mit dem generationenlangen Entschuldigen, sollte man als erstes alle „Adam & Eva“ -Gassen, -Straßen und -Plätze verbieten.... schließlich san de zwa Trotteln schuld an dem ganzen Schlamassel
Herkunft: DiePressecom - 🏆 5. / 63 Weiterlesen »

Täter nahm Geld und Schoko mit: Tankstelle in Graz-Wetzelsdorf überfallenIn der Nacht auf heute wurde eine Tankstelle im Grazer Bezirk Wetzelsdorf überfallen. Die Polizei bittet um Hinweise. Die überschaubare Anzahl der Schokosüchtigen dürfte den Kreis der Verdächtigen erheblich einschränken.😁
Herkunft: kleinezeitung - 🏆 6. / 63 Weiterlesen »

Velofood, Mjam & Co: Essen auf Fahrrädern: Die Branche boomt und sucht FahrradbotenDer Fahrradverkehr in Graz wird bald dichter werden: Diverse Zustelldienste, die Essensbestellungen von Restaurants per Radboten zu ihren Kunden nach Hause liefern, strampeln auf einem eiligen Wachstumskurs. Velofoof lieferservice mjam radbote
Herkunft: kleinezeitung - 🏆 6. / 63 Weiterlesen »

Karlau: Häftling starb vor laufender KameraBedenklicher Todesfall in der Justizanstalt Karlau (Graz) in der Nacht auf Dienstag: Ein Häftling schlief in einem besonders gesicherten Haftraum mit Kameraüberwachung ein und starb.
Herkunft: Heute_at - 🏆 2. / 98 Weiterlesen »

Neuer Uni-Rektor im Interview: Martin Polaschek: 'Wir wollen neue Dinge riskieren'Der designierte Rektor der Grazer Universität, Martin Polaschek, zur Wahl im Rückblick, zu Herausforderungen bei Berufungen und bei den Studierenden.
Herkunft: kleinezeitung - 🏆 6. / 63 Weiterlesen »

Neue Statistik: Steirische Einkommensschere ging um 286 Euro aufDie neue Statistik für der Steiermark liefert alte Bekannte: Die Bezirke GU und Bruck-Mürzzuschlag (Stichwort Industrie) haben wieder die höchsten, die landwirtschaftlichen Regionen im Murtal oder Südosten die geringsten Einkommen. Graz überrascht.
Herkunft: kleinezeitung - 🏆 6. / 63 Weiterlesen »

113 km/h in Grazer 50er-Zone: Probeführerscheinbesitzer angezeigtGraz: 113km/h in der 50er Zone. 19-Jähriger wollte hohe Geschwindigkeit nicht 'wahrgenommen' haben.
Herkunft: KURIERat - 🏆 4. / 63 Weiterlesen »