Graslandschaften weltweit in schlechtem Zustand

  • 📰 Heute_at
  • ⏱ Reading Time:
  • 49 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 23%
  • Publisher: 98%

Österreich Schlagzeilen Nachrichten

Österreich Neuesten Nachrichten,Österreich Schlagzeilen

Geringe Fruchtbarkeit der Böden, Erosion und Versalzung gefährden Viehzucht sowie Landwirtschaft.

Laut neuem UNO-Bericht sind die natürlichen Graslandschaften in großen Teilen der Welt in einem schlechten Zustand: geringe Fruchtbarkeit der Böden, Erosion und Versalzung gefährden Viehzucht sowie Landwirtschaft.

Zu diesen naturnahen Graslandschaften gehören unter anderem Prärien, Steppen, Savannen, Buschland, Wüsten und Tundren. Wälder und intensiv genutzte Agrarflächen gehören hingegen nicht dazu. Insgesamt machen die Landschaften laut dem UNO-Bericht rund 54 Prozent der Landfläche auf der Erde aus. Zu den Problemen gehören dem Report zufolge unter anderem eine geringe Fruchtbarkeit der Böden und wenig Nährstoffe, Erosion, Versalzung und Verdichtung des Bodens."Alle diese Faktoren tragen zu Trockenheit, Niederschlagsschwankungen und dem Verlust der biologischen Vielfalt über und unter der Erde bei."

Zudem ist es demnach problematisch, wenn Weiden übermäßig durch Tierherden beansprucht werden – oder sie nicht mehr durch Hirten gepflegt werden und verwildern. Auch die Klimakrise und der Verlust der biologischen Vielfalt machten Weidelandschaften zu schaffen, so die UNCCD.

 

Vielen Dank für Ihren Kommentar.Ihr Kommentar wird nach Prüfung veröffentlicht.
Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

 /  🏆 2. in AT

Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Geringe Wahlbeteiligung bereitet allen Fraktionen Sorgen„Wir sind mit unserem Abschneiden natürlich zufrieden. Niederösterreichweit ein Zugewinn von 2,1 Prozent auf 64 Prozent der Stimmen kann sich sehen lassen“, sagt Helmut Novak, ÖGB-Regionalsekretär im Bezirk Amstetten. Was ihm Sorgen bereitet, ist allerdings die geringe Wahlbeteiligung von 34,5 Prozent (2019 waren es noch 38 Prozent).
Herkunft: noen_online - 🏆 15. / 51 Weiterlesen »

Signas Steuerschuld? Vermutlich „geringe zweistellige Millionensumme“Nach Androhung einer Beugestrafe erscheint Ex-Minister Blümel heute doch im Parlament. Auch Finanzminister Brunner wird im Cofag-U-Ausschuss einvernommen. Auskunftsperson Nummer drei ist am...
Herkunft: DiePressecom - 🏆 5. / 63 Weiterlesen »

Bezirk Tulln: Geringe Wahlbeteiligung gibt Parteien zu denkenArbeiterkammer-Wahlen sind geschlagen, lautes Nachdenken über neues System.
Herkunft: noen_online - 🏆 15. / 51 Weiterlesen »

Star-Werber Amir Kassaei: „Heute würde man meinen geistigen Zustand infrage stellen'Kassaei war einer der erfolgreichsten Werber der Welt mit hartem Führungsstil. Heute würde er dafür verklagt werden, sagt er.
Herkunft: KURIERat - 🏆 4. / 63 Weiterlesen »

Deutscher Schauspieler in kritischem Zustand – Große Sorge um Heinz HoenigHeinz Hoenig, bekannter Schauspieler und einstiger Dschungelcamp-Teilnehmer, kämpft in einer Berliner Klinik um sein Leben.
Herkunft: Vorarlberg - 🏆 13. / 51 Weiterlesen »

Warum sind die Weinviertler Gewässer in keinem guten Zustand?Was in den Gewässern rund um Wullersdorf zu entdecken ist, wie gelungene Renaturierung aussieht, warum sie so wichtig ist und Vorteile für die Landwirtschaft bringt, zeigte der Naturschutzbund NÖ bei einer spannenden Exkursion, die von Hetzmannsdorf zum Grunder Teich führte.
Herkunft: noen_online - 🏆 15. / 51 Weiterlesen »