Google veröffentlicht Android Q mit Unterstützung für Falt-Smartphones

  • 📰 DiePressecom
  • ⏱ Reading Time:
  • 37 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 18%
  • Publisher: 63%

Österreich Schlagzeilen Nachrichten

Österreich Neuesten Nachrichten,Österreich Schlagzeilen

Google hat erste Details zur neuesten Android-Version veröffentlicht. Während viele User noch auf Android Pie warten, steht Android 10 'Q' schon als Betaversion in den Startlöchern.

Googles aktuelles Betriebssystem Android Pie ist nach wie vor erst auf wenigen Geräten installiert. Die aktuellste Statistik stammt aus Oktober 2018 und darin scheint Android Pie noch nicht einmal auf. Das bedeutet, dass vor knapp einem halben Jahr und zwei Monate nach dem offiziellen Start nur 0,1 Prozent der Smartphones mit dem neuen Betriebssystem ausgestattet waren. Und schon drängt die neueste Version von Google auf die Android-Geräte auf dieser Welt.

Ein weiteres Feature der verbesserten Sicherheitseinstellungen dreht sich um den Zugriff geteilter Daten. Galt bisher eine Zustimmung in einer App für die Foto-, Video- und Musikordner, kann der Nutzer hier künftig selektieren.Ob sich faltbare Smartphones durchsetzen, hängt auch von der Bedienbarkeit ab.

So hat Samsungs Galaxy Fold zwei Bildschirme: Der eine lässt sich wie ein Buch zu Tablet-Größe auffalten und ist in zusammengeklappten Zustand nicht sichtbar, während dann ein weiteres kleines Display auf der Außenseite diebleibt der Bildschirm beim Zusammenfalten auf der Außenseite und kann abwechselnd von beiden Seiten auf halber Größe genutzt werden.

 

Vielen Dank für Ihren Kommentar.Ihr Kommentar wird nach Prüfung veröffentlicht.
Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

 /  🏆 5. in AT

Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Präsidentschaftswahlkampf: USA: Demokratische Kandidatin will Amazon, Google und Facebook zerschlagenIm Vorwahlkampf zur Präsidentschaftswahl in den USA versuchen sich die Kandidaten mit drastischen Forderungen von US-Präsident Trump abzugrenzen.
Herkunft: kleinezeitung - 🏆 6. / 63 Weiterlesen »

Falt-Smartphones in zwei Jahren unter 1000 EuroHuawei will den Preis auffaltbarer Smartphones binnen zwei Jahren unter die Marke von 1000 Euro bringen. Das erste Modell Mate X, das im Sommer auf ... Trotzdem noch zu teuer. 'Schrott'? Lächerlichst diese Preise
Herkunft: krone_at - 🏆 12. / 53 Weiterlesen »

Australier wehrt Pfeil-und-Bogen-Angriff mit Smartphone abEin 43-jähriger Australier wurde in einer Hippie-Gemeinde von einem der dort ansässigen Bewohner mit Pfeil und Bogen angegriffen.
Herkunft: DiePressecom - 🏆 5. / 63 Weiterlesen »

Huawei erwartet rasch fallende Preise für biegsame SmartphonesDie Zeit in denen faltbare Smartphones als Premiumprodukt verkauft werden, ist laut Huawei-Chef Richard Yu begrenzt. Wenn du einen kaufst, kaufst du nie wieder einen... Huawei Artikel sollten in Europa nicht gekauft werden
Herkunft: DiePressecom - 🏆 5. / 63 Weiterlesen »

Mit Ballade nach Israel: Das ist Österreichs Lied für den Song ContestAm Freitag stellte die heimische Vertreterin Paenda ihren Beitrag für den 64. Song Contest vor. Mit „Limits“ will die 31-Jährige in Israel am 16. Mai punkten.
Herkunft: TTNachrichten - 🏆 20. / 51 Weiterlesen »

Geldstrafe für Kärntner, der mit Auto auf Polizisten zufuhrEin 30-Jähriger war auf einen Polizisten zugefahren, der ihm nicht erlaubt hatte, eine nach einem Unwetter gesperrte Straße zu befahren.Nun wurde er wegen Widerstands gegen die Staatsgewalt verurteilt. Der hat ein Haus und ein Tagessatz wurde auf 9 € festgesetzt? An der Story fehlt aber irgendetwas Wichtiges.
Herkunft: DiePressecom - 🏆 5. / 63 Weiterlesen »

Föhnsturm mit Tempo 100 sorgt für schwere SchädenEine Sturmfront hat von Sonntag auf Montag fast im ganzen Land schwere Schäden angerichtet. Es kam zu Unfällen auf den Straßen, ausgelöst durch ...
Herkunft: krone_at - 🏆 12. / 53 Weiterlesen »