Gmünd: Gerangel um die Schnuppertickets der Gemeinde

  • 📰 noen_online
  • ⏱ Reading Time:
  • 31 sec. here
  • 9 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 40%
  • Publisher: 51%

VOR Nachrichten

Öffis,Gmünd,Schnupperticket

Warum gratis beim Klimaticket im Fall von mehr einigen tausend Berechtigten nicht automatisch gut ist – und warum es sogar noch enger werden könnte.

NÖN.at verwendet Cookies, um dir regionalisierte Inhalte und das beste Online-Erlebnis zu ermöglichen. Daher empfehlen wir dir die Speicherung von Cookies in deinem Browser zuzulassen. Solltest du nicht wissen, wie das funktioniert, werden dir folgende Links helfen:

arum gratis beim Klimaticket im Fall von mehr einigen tausend Berechtigten nicht automatisch gut ist – und warum es sogar noch enger werden könnte. Die Beziehung zwischen der Stadt Gmünd und den Klimatickets zum Ausleihen für die Bevölkerung bleibt etwas speziell. Aktuellstes Problem: Die Nachfrage nach den „Schnuppertickets“ für die VOR-Metropolregion Wien/NÖ/Burgenland ist so groß, dass die kaum mehr gebucht werden können. Dennoch droht laut zuständigem Stadtrat Johannes Seidl sogar die Halbierung von vier Tickets auf zwei durch den Verkehrsverbund.

Öffis Gmünd Schnupperticket Johannes Seidl Klimaticket Stadt Gmünd Redaktion

 

Vielen Dank für Ihren Kommentar.Ihr Kommentar wird nach Prüfung veröffentlicht.
Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

 /  🏆 15. in AT

Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Gerangel vor Mankers „Alma“ am Semmering: Freispruch für SecurityMit einem Freispruch für einen Security hat am Mittwoch ein Prozess um ein Gerangel vor einer Vorstellung des Stücks „Alma“ von Regisseur Paulus Manker im Südbahnhotel am Semmering geendet. Dem Mann war angelastet worden, Hotelbesitzer Christian Zeller vor der Aufführung am 4. August 2023 verletzt zu haben.
Herkunft: noen_online - 🏆 15. / 51 Weiterlesen »

Zweigeteilte Saison-Bilanz beim UBBC GmündUBBC-Manager Franz Chwatal im Gespräch über die abgelaufene Saison, den Aufwärtstrend im Frühjahr, das Play-off, die Ausfälle und Pläne für die Zukunft.
Herkunft: noen_online - 🏆 15. / 51 Weiterlesen »

Die Liebesgeschichte zweier großer Schriftsteller begann in GmündAnlässlich des hundertsten Todestages von Franz Kafka veranstaltete das Ehepaar Brigitte Temper-Samhaber und Thomas Samhaber eine Lesung im idyllischen Garten des Heimatmuseums Kautzen.
Herkunft: noen_online - 🏆 15. / 51 Weiterlesen »

Workshop für kinder- und familienfreundliche Gemeinde BiberbachFür das Qualitätssiegel „familienfreundliche Gemeinde' und die Zertifizierung zur „UNICEF kinderfreundlichen Gemeinde“ hat sich die Gemeinde Biberbach zum Ziel gesetzt, unter Einbindung aller Generationen, das Vorhandensein familien- und kinderfreundlicher Maßnahmen in der Gemeinde zu erheben und den Bedarf an weiteren zu ermitteln.
Herkunft: noen_online - 🏆 15. / 51 Weiterlesen »

Die Tipps fürs Wochenende im Bezirk GmündVon Theater über „BordunMusikTage“ bis zum großen Muttertagsfest auf Schloss Weitra - und zum sportlichen Highlight des kommenden Wochenendes: Das Race arount NÖ startet und endet in Weitra, es verspricht auch für Gäste wieder ein Spektakel zu werden.
Herkunft: noen_online - 🏆 15. / 51 Weiterlesen »

Michael Böhm: Seit 40 Jahren im Klinikum GmündOberarzt Michael Böhm ist seit 40 Jahren im Landesklinikum Gmünd tätig. Für sein Wirken in verschiedenen Funktionen wurde er nun ausgezeichnet.
Herkunft: noen_online - 🏆 15. / 51 Weiterlesen »