Glückwünsche, Danksagungen oder Jubiläen - Interview mit Thomas Böttcher über die Probenzeit und die Macht der Musik

  • 📰 noen_online
  • ⏱ Reading Time:
  • 87 sec. here
  • 3 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 38%
  • Publisher: 51%

Österreich Schlagzeilen Nachrichten

Österreich Neuesten Nachrichten,Österreich Schlagzeilen

Thomas Böttcher, Co-Dirigent und Studienleiter der Herbsttage Blindenmarkt, spricht über die Proben für die Blindenmarkter 'Nacht in Venedig' und die Bedeutung seines Studiums an der Hochschule für Musik und darstellende Kunst.

homas Böttcher, Co-Dirigent und Studienleiter der Herbsttage Blindenmarkt, im Interview über die Probenzeit, die Macht der Musik und „Eine Nacht in Venedig“.

NÖN: Wie laufen die Proben für die Blindenmarkter „Nacht in Venedig“, am 6. Oktober ist ja schon Premiere?Wir sind schon sehr fleißig am Proben und werden bald auf die große Bühne der Ybbsfeldhalle “übersiedeln”. Das Regieteam Monica Rusu und Andreas Sauerzapf haben ein wirklich tolles Konzept vorgelegt - Maestro Kurt Dlouhy und meine Wenigkeit - versuchen das auch mit einer wunderbaren Sängerschar gut auf die Bühne zu bringen.

Welches Fundament hat Ihnen das Studium an der Hochschule für Musik und darstellende Kunst für Ihren Beruf gegeben?Ich hoffe und denke doch, ein breites und sehr beständiges. Als junger Dirigierstudent war ich sehr stolz, an der „Universität für Musik” in Wien aufgenommen worden zu sein und wollte natürlich gleich einmal musikalisch „die Welt erobern”.

Vielleicht können Sie kurz Ihren Weg als Chorleiter und Dirigent skizzieren. Wann sind Sie Michael Garschall begegnet und wann wurden Sie von ihm zu den Herbsttagen eingeladen?Michael Garschall ist ein Blindenmarkter und ich bin auch ein waschechter Mostviertler, geboren in Waidhofen/Ybbs, aufgewachsen in Allhartsberg. Wir kennen und schätzen einander schon sehr lange.

Was gibt Ihnen das Dirigieren persönlich, was bedeutet Ihnen das Dirigieren der Operette „Eine Nacht in Venedig“ in Blindenmarkt?Dirigieren bedeutet für mich nach wie vor die Möglichkeit, mit “gleichgesinnten” Musikerinnen und Musikern wunderbare Werke in entspannter Atmosphäre einzustudieren – hier mit dem wunderbaren Kammerorchester Ybbsfeld - sie aufzuführen und dabei noch viel von den eigenen Vorstellungen einbringen zu dürfen!.

 

Vielen Dank für Ihren Kommentar.Ihr Kommentar wird nach Prüfung veröffentlicht.
Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

 /  🏆 15. in AT

Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Farben harmonierten mit MusikMaria Ettenfellner, Paul Holzapfel und Paul Dinter präsentierten ihre Werke mit Sprache und Ton.
Herkunft: noen_online - 🏆 15. / 51 Weiterlesen »

Englische Barockmusik verzauberte das Publikum in St. PöltenDas Ensemble Acanthus Baroque holte „Musik, Wort, Kunst“ aus der Sommerpause.
Herkunft: noen_online - 🏆 15. / 51 Weiterlesen »

Glückwünsche und Jubiläen beim 14. U-Boot-Treffen in NeulengbachDas traditionelle Modell U-Boottreffen der Interessengemeinschaft Modell U-Boote Austria fand zum 14. Mal statt. Teilnehmer aus verschiedenen Ländern nahmen daran teil und es wurde das schönste Modellboot gekürt. Das Treffen in Neulengbach ist ein fester Bestandteil der U-Boot-Modellbauerszene und bot den Teilnehmern und Besuchern ein unvergessliches Erlebnis mit Vorführungen, einem Modell-Wettbewerb und einem gemütlichen Abend.
Herkunft: noen_online - 🏆 15. / 51 Weiterlesen »

Vermächtnis von Amy Winehouse in Amstetten auf der BühneVor zwölf Jahren starb Amy Winehouse, doch ihre Musik lebt weiter. Ihre ehemalige Band brachte die Songs der Sängerin in Amstetten auf die Bühne.
Herkunft: noen_online - 🏆 15. / 51 Weiterlesen »

- Vom Dirndl-Binden zu kulinarischen Highlights: Das muss man wissenVom Trachtenhut zum Heidensterz - Gewand, Kulinarik, Tanz und Musik: Wir haben uns umgehört, was man beim Aufsteirern auf jeden Fall wissen - und auf keinen Fall verpassen sollte!
Herkunft: kleinezeitung - 🏆 6. / 63 Weiterlesen »

Erstklassiges Programm im Haager TheaterkellerDer Herbst bringt im Haager Theaterkeller Spannendes aus Musik, Theater und Literatur – von Martin Rockenschaub bis Markus Wolf.
Herkunft: noen_online - 🏆 15. / 51 Weiterlesen »