Gleiche Gehälter: Das Vermächtnis der Tennis-Ikone

  • 📰 DiePressecom
  • ⏱ Reading Time:
  • 45 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 21%
  • Publisher: 63%

Österreich Schlagzeilen Nachrichten

Österreich Neuesten Nachrichten,Österreich Schlagzeilen

New York feiert sich für 50 Jahre gleiches Preisgeld für Damen und Herren – und huldigt Vorkämpferin Billie Jean King. Doch bei aller Begeisterung: Von einem „Equal Pay“ ist auch der Tennissport...

erinnerte daran, wie King bei den US Open mit einem Boykott aller Spielerinnen für das nächste Jahr drohte, nachdem sie 1972 für ihren New-York-Sieg 10.000 US-Dollar kassiert hatte – und damit weniger als die Hälfte wie Herren-Champion Ilie Năstase. Der US-Verband schwenkte um und schüttete 1973 als erster Grand-Slam-Veranstalter der Geschichte gleiche Prämien aus. 34 Jahre dauerte es, bis mit Wimbledon 2007 auch das letzte der vier Major-Turniere folgte.

Diese Auflage der US Open steht also ganz im Zeichen von King. Die bunte Illustration ihres ikonischen Porträts aus den 1970er-Jahren ziert das offizielle Turnierplakat und ist auf der Anlage in Flushing Meadows, inzwischen als Billie Jean King National Tennis Center bekannt, allgegenwärtig.Doch bei aller Begeisterung über das gleiche Preisgeld ist auch Tennis von einem „Equal Pay“ weit entfernt.

2022 waren in den Top Ten der „Forbes“-Liste der am besten verdienenden Sportlerinnen zwar gleich sieben Tennisspielerinnen vertreten. Im gemeinsamen Ranking mit den Männern schafft es jedoch nurDie Damentour WTA, 1973 von King gegründet, hat die Angleichung der Preisgelder als langfristiges Ziel formuliert. CEO Steve Simon begründet die Unterschiede mit der höheren Bewertung des Herrentennis auf dem Werbemarkt und bei den TV-Rechten.

 

Vielen Dank für Ihren Kommentar.Ihr Kommentar wird nach Prüfung veröffentlicht.
Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

 /  🏆 5. in AT

Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Tördl, das Tiroler Wordle #278: Das Kultspiel auf TT.com | Tiroler Tageszeitung OnlineErrate das gesuchte Wort aus einem unserer Artikel in sechs Versuchen. Die genauen Spielregeln findest du gleich hier …
Herkunft: TTNachrichten - 🏆 20. / 51 Weiterlesen »

- #ORFSG: So reagiert das Netz auf das Sommergespräch mit BablerIm Rahmen des ORF-Sommergesprächs ging es wieder heiß her im Sprechzimmer 23: Zu Gast war dieses Mal SPÖ-Chef Andreas Babler. Was das Netz zum gestrigen ORFSG zu sagen hat.
Herkunft: kleinezeitung - 🏆 6. / 63 Weiterlesen »

Tördl, das Tiroler Wordle #278: Das Kultspiel auf TT.com | Tiroler Tageszeitung OnlineErrate das gesuchte Wort aus einem unserer Artikel in sechs Versuchen. Die genauen Spielregeln findest du gleich hier …
Herkunft: TTNachrichten - 🏆 20. / 51 Weiterlesen »

Niki Neunteufel: „Das hat mir das Herz gebrochen“Zum ersten Mal seit 2002 musste ein Open-Air-Konzert abgebrochen werden. Trotz allem war das Konzert ein riesen Erfolg.
Herkunft: noen_online - 🏆 15. / 51 Weiterlesen »

„Pflück mi“ in Kirchberg: Obst und Früchte für alleBereits das zweite Jahr beteiligt sich die Gemeinde Kirchberg an der Aktion „das gelbe Band“.
Herkunft: noen_online - 🏆 15. / 51 Weiterlesen »

Dornbirner Krippenmuseum feierte 20-JährigesDornbirn Wer einen Krippenbauer kennt, weiß – das Krippenbauen ist keine Tätigkeit, die sich nur auf die kalte Jahreszeit beschränkt, nein, das Krippenbauen kommt mit einem ausfüllenden Ganzjahresprogramm. Dasselbe gilt auch für das Krippenmuseum Dornbirn, das mit stolzen 220 Öffnungstagen à sieben Stunden ein Ganzjahresprogramm vorweisen kann. Am Samstag, 26. August, lud das Krippenmuseum nun
Herkunft: Vorarlberg - 🏆 13. / 51 Weiterlesen »