Gewalt gegen Nachbarn: Die Novemberprogrome in St. Pölten

  • 📰 noen_online
  • ⏱ Reading Time:
  • 18 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 10%
  • Publisher: 51%

Österreich Schlagzeilen Nachrichten

Österreich Neuesten Nachrichten,Österreich Schlagzeilen

Am 10. November 1938 zerstörte ein Mob in der Terrornacht die Synagoge und damit alle Hoffnungen von Juden auf ein friedliches Zusammenleben und eine glückliche Zukunft in St. Pölten.

Hasserfüllte Schreie, klirrende Fensterscheiben und dumpfe Schläge gegen das Tor der Synagoge waren zu hören, als am 10. November 1938 ein aufgebrachter Mob in der Promenade in das Gotteshaus eindrang und es in einem beispiellosen Gewaltrausch verwüstete.Bereits seit März wehten auch über St. Pölten Hakenkreuzfahnen. Die Stimmung war nach Jahrzehnten voll antisemitischer Hetze und politischer wie wirtschaftlicher Unzufriedenheit äußerst gereizt.

Trotz früherer Anfeindungen gegenüber jüdischen Bürgern übertraf der Terror der Nazis jegliche Vorstellungskraft. Entgegen dem Begriff „Reichskristallnacht“ fanden die Übergriffe in St. Pölten nicht wie anderenorts am Abend des 9. Novembers 1938 statt, sondern erst am helllichten Vormittag des Folgetages.

 

Vielen Dank für Ihren Kommentar.Ihr Kommentar wird nach Prüfung veröffentlicht.
Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

 /  🏆 15. in AT

Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Auf die Häferl, fertig los: Die Adventmärkte starten!Es weihnachtet in Wien: Ab 11. November warten zahlreiche Adventmärkte wieder auf Besucher. 'Heute' hat den Überblick. Letztes Jahr durfte ich nicht hin weil ich eine mRNA-Injektion verweigert habe. Vor 2 Jahren gab es keine Weihnachtsmärkte. Ganz ehrlich. Ich habe darauf keine Lust mehr. Auf Schund und Krempel kann ich verzichten und den überteuerten glühwein mach ich mir zuhause besser. Über 7 Euro der Punsch ne danke.
Herkunft: Heute_at - 🏆 2. / 98 Weiterlesen »

Oberlaa: Wenn die Stadt die Dörfer frisst - #447 - FALTER.atKeinen Newsletter mehr verpassen, sondern gleich in der Früh lesen – hier könnt ihr unseren Wien-Newsletter kostenlos abonnieren:
Herkunft: falter_at - 🏆 10. / 61 Weiterlesen »

Denkzettel für Trump - Wie die Midterms die Erwartungen der Republikaner enttäuschenWASHINGTON. Ein Wahltag für die Geschichtsbücher: Die Amerikaner erteilten bei den Midterms nicht Joe Biden, sondern Donald Trump und seinen MAGA-Kandidaten einen Denkzettel. Das Rennen um die Macht im Kongress bleibt unentschieden.
Herkunft: nachrichten_at - 🏆 16. / 51 Weiterlesen »

Die OÖNachrichten suchen die schmackhaftesten KnödelrezepteHerzhaft, süß oder experimentell: Verraten Sie uns, wie Sie Ihre Favoriten zubereiten!
Herkunft: nachrichten_at - 🏆 16. / 51 Weiterlesen »